Costa Rica - Bike Adventure in den Nationalparks
Pura Vida erleben in Costa Rica
Costa Rica verzaubert uns mit tropischer Flora, exotischen Tieren und gastfreundlichen Menschen. Kaum ein Land bietet auf so engem Raum solch vielfältige Landschaften. Die Kordilleren-Kette mit ihren lavaspeienden Vulkanen erhebt sich über den feuchten Nebelwald. Wildwasserflüsse, kristallklare Seen und endlos weite, wunderschöne Sandstrände locken zu einem erfrischenden Bad. Wir entdecken Vogelparadiese in den tieflandigen Trockenwäldern und Mangroven, begegnen Brüllaffen und mit etwas Glück auch Tukanen und Faultieren. Das Biken kommt selbstverständlich nicht zu kurz: Meistens sind wir auf Naturstrassen und abenteuerlichen Trails unterwegs. Das grosse Finale ist der Traum-Downhill vom Vulkan Irazú (3432 m) hinunter auf Meereshöhe! Wer das Naturerlebnis vom Bike aus sucht, gerne seltene Tierarten beobachtet und Sonnenuntergänge an tropischen Stränden liebt, den wird Costa Rica verzaubern.
Fahrlevel
Konditions-Level
Level 1: Leichte Bikereisen von 30–60 km
Level 2: Mittlere Bikereisen von 40–70 km mit 500–900 Höhenmetern
Level 3: Anspruchsvolle Biketouren von 50–80 km mit 500–1800 Höhenmetern
Level 4: Extrembiketouren von 50–100 km mit teilweise mehr als 2000 Höhenmetern
Fahrtechnik-Level
Level 1: Leicht fahrbar, ohne nennenswerte technische Schwierigkeiten.
Level 2: Gut befahrbare Wege, meist auf Naturstrassen.
Level 3: Fahrtechnisch anspruchsvolle Wege, mit zahlreichen technischen Herausforderungen.
Level 4: Fahrtechnisch schwierige Wege, mit vielen ruppigen Abschnitten, exponierten Stellen.
Hier mehr zu den Konditions- und Fahrtechniklevel erfahren →
Biketyp
Typ
Der Typ gibt an, mit welchem Fahrrad du auf der Reise unterwegs bist. Ebenso zeigt dir die Kennzeichnung auf, ob die Reise mit Bike und/oder E-Bike gefahren werden kann. Beachte dabei die einzelnen Reisetermine, da die angebotenen Bike-Typen je Reisetermin unterschiedlich sein können.
Folgende Bike-Typen haben wir im Einsatz:
- Tourenrad
- Mountainbike
- Gravel
Miete
Auf den meisten Reisen nimmst du dein eigenes Mountainbike oder Tourenrad mit. Hin- und Rücktransport sind meistens im Reisepreis inbegriffen. E-Bikes können auf Flugreisen nicht transportiert werden.
Reisetyp
Gruppenreisen
Deine Vorteile auf einer Gruppenreise mit Bike Adventure Tours:
- Gruppenreisen für Singles & Paare in kleinen Gruppen von 8–15 TeilnehmerInnen
- Begleitfahrzeug mit Platz für Gepäck und müde BikerInnen
- geschulte Reiseleiter*Innen als interkulturelle Brückenbauer und Hilfe bei Bikepannen
- authentische Reiseerlebnisse und Begegnungen mit Menschen anderer Kulturen
- Rund-um-Service von der Reiseberatung über einen Check-In-Service bis zur Vor-Ort-Betreuung
- über 30 Jahre Erfahrung als Veranstalter von Bikereisen auf der ganzen Welt
- Fair unterwegs – gemeinsam mit unseren lokalen Partnern setzen wir uns für nachhaltiges Reisen ein
Individuell buchbar
Gruppenreisen sind nichts für dich? Du reist lieber als Privatgruppe als Paar, mit deiner Familie, deinen Biker-Freunden oder mit dem Sportverein? Bei den Gruppenreisen findet sich nicht der richtige Termin für deine Kleingruppe? Dann sind unsere Individualreisen ab 2 Personen das Richtige für dich. Du profitierst von den bewährten Bike Adventure Tours-Serviceleistungen wie gebuchte Unterkünfte, Begleitfahrzeug sowie einer deutsch- oder englischsprachigen lokalen Reiseleitung.
Darauf kannst du dich freuen
Stausee und Vulkan Arenal
Skywalk im Nebelwald Monteverde
Abenteuerliche Bikestrecken
Tierwelt im Nationalpark Palo Verde
Baden und Biken an Traumstränden
Reiseprogramm
/
Wir treffen uns im Flughafen Zürich und mit einem Direktflug von Edelweiss fliegen wir nach San José, wo wir am Abend (Ortszeit) ankommen. Der Begleitbus bringt uns ins nahe gelegene Hotel. Wir beziehen die Zimmer und geniessen den ersten gemeinsamen Abend in Costa Rica.
Übernachtung: Hotel in San José oder Umgebung
Mit dem Bus fahren wir nach Zarcero (1800 m). Diese Gegend wird auch «Schweiz Costa Ricas» genannt. Hier beginnt unser Bikeabenteuer mit einer langen Schussfahrt. Zuerst fahren wir auf einer Asphaltstrasse, dann auf einer roterdigen Naturstrasse durch weites grünes Farmland. Wieder auf dem Asphalt windet sich die Nebenstrasse durch ein enges, kurviges und von Dschungel bewachsenes Tal mit vielen Auf und Abs. Je nach Tageszeit und Wetter bringt uns der Bus die letzten Kilometer bis nach Fortuna in unser Thermenhotel am Fusse des Vulkans Arenal (1633 m).
Bikestrecke: 50 km, 800 Hm
Übernachtung: gutes Thermenhotel oder Lodge in La Fortuna
Vom Hotel aus radeln wir am Fusse des Vulkans entlang hinauf zum Stausee Arenal. Erst biken wir durch meterhohes Schilfgras und dann durch üppigen Tropenwald auf einem immer schmaler werdenden Naturtrail dem Ufer entlang und staunen ab der Vielfalt von Fauna und Flora. Dabei gilt es auch, den einen oder andern Fluss zu durchqueren! Am Nachmittag bringt uns der Bus über die «Cordillera de Tilaran» ins Gebiet des eindrücklichen Monteverde Nationalparks.
Bikestrecke: 42 km, 600 Hm
Übernachtung: schöne Hotel-Lodge, Monteverde
Hier, in den immer feuchten Nebelwaldregionen von Costa Rica, finden wir eine einmalig reiche Pflanzenwelt. Der Skywalk, ein hoch in die Urwaldkronen gelegtes Brückenwegnetz bietet uns viele interessante Einblicke in eine noch intakte Flora und Fauna. Noch abenteuerlicher ist das Canopy – wer will, kann dieses fakultative Abenteuer ausprobieren und am Stahlseil durch die luftigen Baumkronen sausen.
Übernachtung: schöne Hotel-Lodge, Monteverde
Eine langgezogene Abfahrt mit herrlichen Ausblicken über das ländliche Costa Rica und eine anschliessende Busfahrt auf dem berühmten Highway, der Panamericana, bringen uns ins kleine Städtchen Liberia im Norden des Landes. Am Nachmittag erwartet ein besonderer Leckerbissen die technisch versierten Biker. Die im tropischen Wald am Fusse des Rincón de la Vieja Vulkans angelegten Singletrails erfordern Wadenkraft und technisches Geschick. Für Genussbiker führt eine meist asphaltierte Strasse nach oben. Für den Genuss ohne weiteres Biken hat unsere Unterkunft meist einen Pool. Hier verbringen wir zwei Nächte in der Natur, fernab der Zivilisation.
Bikestrecke: 35/56 km, 350/1000 Hm
Übernachtung: Hotel mit Pool, Liberia oder Rincón de la Vieja
Das Gebiet des Rincón steckt voller Überraschungen. Zahlreiche vulkanische Erscheinungen wie Fumarolen, blubbernde Schlammbecken und vom Vulkan erhitzte Bäche gibt es zu entdecken. In diesem Gebiet gibt es viele Tiere: grössere wie Waschbären oder kleinere wie die leuchtend-blauen Schmetterlinge. Je nach Lust und Laune baden wir bei einem Wasserfall oder machen einen gemütlichen fakultativen Wildwest-Ausritt im Pferdesattel.
Übernachtung: Hotel mit Pool, Liberia oder Rincón de la Vieja
Heute folgt je nach Unterkunft eine abenteuerliche Biketour auf Naturstrassen durch das wildromantische Hinterland zur biologischen Station Palo Verde, einem wichtigen Nahrungsgebiet für eine Vielzahl von Wasservögeln, oder wir biken an die Costa de Pajaros.
Bikestrecke: 85 km, 850 Hm
Übernachtung: einfache Unterkunft in Palo Verde oder Costa de Pajaros
In der Morgendämmerung gleiten wir mit einem Boot mitten durch das erwachende Vogelparadies. Mit etwas Glück können wir auch Iguanas, Affen, Nasenbären und Gürteltiere beobachten. Die anschliessende Biketour quer über die Halbinsel Nicoya führt uns erstmals an die Pazifikküste, wo wir uns ein erfrischendes Bad gönnen.
Bikestrecke: 70 km, 700 Hm
Übernachtung: gemütliches Hotel mit Pool, Samara
Wir geniessen den Ruhetag mit süssem Nichtstun unter Palmen am Sandstrand und schwimmen oder schnorcheln im klaren Wasser.
Übernachtung: gemütliches Hotel mit Pool, Samara
Einige der schönsten und unberührtesten Strände Costa Ricas bereichern den Süden der Peninsula de Nicoya. Per Bike erkunden wir diese wilde, urwüchsige Gegend.
Bikestrecke: 40 km, 700 Hm
Übernachtung: einfaches Familienhotel mit Pool, San Miguel oder San Francisco
Heute biken wir auf der abwechslungsreichen Naturstrasse weiter Richtung Süden. Je nach Flut und Ebbe können wir sogar ein Stück weit direkt auf dem Sand eines Traumstrandes in Richtung Malpais biken. Der Nachmittag steht uns zur freien Verfügung zum Surfen (Wellenreiten) oder fürs Dolce far Niente.
Bikestrecke: 45 km, 200 Hm
Übernachtung: schönes Hotel mit Pool, Malpais
Eine attraktive Naturpiste und schöne Trails führen durch den üppigen Dschungel an die Ostküste der Nicoya Halbinsel, ins Hippie-Dorf Montezuma. Die herausfordernden Rampen werden uns in bester Erinnerung bleiben – Bike Adventure pur. Wer es lieber gemütlich angeht heute, kann am Strand von Malpais baden und relaxen.
Bikestrecke: 32 km, 750 Hm
Übernachtung: schönes Hotel mit Pool, Malpais
Wer mag, radelt frühmorgens auf eigene Faust vom Hotel bis zum Fährhafen auf einer coupierten, schweisstreibenden Strecke. Alle anderen bringt der Bus direkt bis zum Hafen. Mit der Fähre gelangen wir zurück aufs Festland und eine kurvenreiche Busfahrt bringt uns hinauf nach San José (1160 m), der Hauptstadt Costa Ricas. Wer will, flaniert abends durch die Stadt und geniesst das vielseitige, typisch lateinamerikanische Nachtleben.
Bikestrecke: fakultativ 60 km
Übernachtung: gutes Stadthotel, San Jose
Den heutigen Tag verbringen wir in der Nähe der beiden höchsten Vulkane Costa Ricas, dem eindrücklichen Irazú (3432 m) und dem nicht minder schönen Turrialba (3328 m). Der Bus fährt uns via Cartago (mit der schönsten Kirche Costa Ricas) hoch zum Irazú. Bei guter Sicht bietet sich uns ein herrlicher Blick hinunter in die mächtigen Vulkankrater des Irazú. Anschliessend radeln wir auf einer herrlich coupierten Strecke zum Vulkan Turrialba und durch Kaffeeplantagen in der lieblichen Natur des Orosi Tals bis zu unserer gemütlichen Lodge.
Bikestrecke: 70 km, 850 Hm
Übernachtung: einfache Lodge, Orosi-Tal
Nach dem Frühstück reisen wir per Bus auf der Panamericana bis zu einer Anhöhe auf über 2300 Metern über Meer. Von hier oben folgt ein schöner Downhill bis nach St. Maria de Dota. Nach einer kurvenreichen und coupierten Asphaltststrecke durch Gemüse- und Kaffeeanbau-Gebiete erwartet uns die längste und anspruchsvollste Downhillstrecke (ca. 35 km). Ein uralter, steiniger Säumerweg führt uns durch dichten Urwald hinunter bis zum Pazifik! Dazwischen gibt es immer wieder kleine Gegensteigungen, aber wir haben den ganzen Nachmittag Zeit und geniessen die wild-romantische Landschaft. Nach einer Flussquerung folgen noch 7 wenig hügelige Kilometer, bis uns die beiden Fahrzeuge erwarten. Nach einem wohlverdienten Bier bringt uns der Bus ins Hotel in Manuel Antonio. Ein herrlicher Strand und das Meer laden zum Baden und Geniessen ein. «Pura Vida – Costa Rica!» Heute wird gefeiert!
Bikestrecke: ca. 70 km, 400 Hm
Übernachtung: gutes Hotel mit Pool auf dem Hügel oder in Strandnähe beim Manuel Antonio Nationalpark
In Manuel Antonio lassen wir unsere Bikeferien gemütlich ausklingen. Die Strände hier zählen zu den schönsten des Landes. Zudem gibt es im Nationalpark eine reichhaltige Pflanzenwelt zu entdecken, und es leben hier unzählige Tierarten, wie z.B. Nasen- und Waschbären, Faultiere, Leguane und Kapuziner- oder Brüllaffen. Am letzten Abend geniessen wir ein gemeinsames Abschiedsessen und denken zurück an die Erlebnisse in Costa Rica.
Übernachtung: gutes Hotel mit Pool auf dem Hügel oder in Strandnähe beim Manuel Antonio Nationalpark
Der Bus fährt uns zurück ins Zentraltal zum Flughafen von San José. Wir verabschieden uns von Costa Rica und fliegen über Nacht zurück nach Europa.
Reiseinfos
/
Streckenprofil
Die Gesamtstrecke beträgt ca. 540 km mit ca. 6200 Höhenmeter up und 15’000 Höhenmeter down, aufgeteilt auf 10 Bike-Etappen. Im Durchschnitt fahren wir ca. 54 km und ca. 620 Höhenmeter pro Tag. Wir fahren ca. 60 % auf Naturstrassen, meist breit, aber stark steinig, max. 5% sind Singletrails. Dazu kommen asphaltierte Nebenstrassen. Insbesondere im zweiten Teil der Reise gibt es an gewissen Etappen einige kurze, aber steile Rampen zu bewältigen.
Begleitfahrzeug
Auf der ganzen Tour steht ein Begleitfahrzeug zur Verfügung. Im zweiten Teil der Reise begleitet uns je nach Teilnehmerzahl zusätzlich ein Jeep.
Eigenes Bike
Die Mitnahme des eigenen gut gewarteten Bikes auf dem Flug ist limitiert, kostenpflichtig und muss vorgängig durch uns reserviert werden. Diese Reservation bildet aber keine Transportgarantie, die Airline kann noch beim Check-in den Transport des Fahrrads ohne Angabe von Gründen verweigern! Es können keine eigenen E-Bikes mitgenommen werden, da E-Bikes (Akku) nicht im Flugzeug transportiert werden dürfen.
Mietbike
Wir stellen vor Ort kostenfrei frontgefederte Bikes zur Verfügung: Scott Scale 29er.
Miete E-Bike
Frontgefederte E-Bikes können vor Ort gemietet werden (bei gemischten Gruppen): Scott Aspect E-Ride 29er.
Wir behalten uns vor, auch andere Bike-Modelle einzusetzen. Mietbikes solange Vorrat. Vergabe nach Eingang der Buchung.
Gruppenreise
10 bis 12 Personen
Individualreise
ab 2 Personen
Anmeldefrist
8 Wochen vor Abreise
Ideale Reisezeit
- November – Mai
- Juli
Lokale Reiseleitung
Auf dieser Individualreise wirst du von einem erfahrenen lokalen Driver-Guide (kein Bikeguide) oder von einem lokalen Team mit Bikeguide & Fahrer begleitet. Der lokale Guide spricht Deutsch und/oder Englisch.
E-Bikes
Frontgefederte E-Bikes können vor Ort gemietet werden.
Brauchst du noch mehr Informationen? Auf unserer Seite Reiseinfos A-Z findest du umfassende Informationen rund um das Reisen mit Bike Adventure Tours. Oder du kontaktierst uns direkt per E-Mail oder Telefon.
Impressionen
Bike Adventure Costa Rica
Bikereise Costa Rica
« Die Costa Rica Reise gibt einen guten Überblick über das abwechslungsreiche Land. Tolle Strände, Nationalparks, Kulturlandschaften und Vulkane. Es sind tolle Abfahrten (Monte Verde, Vulkan Irazu und letzter Tag) eingebaut. »
Markus M.
« Michi ist ein super symphytischer Guide. Man hat das Gefühl mit einem sehr guten Kollegen unterwegs zu sein, der jede Situation, sei es eine Panne am Bike oder Sonstiges problemlos meistert. Es ist auch so, er ist ein "Macher" und vermittelt Sicherheit, habe mich auf der ganzen Reise immer sehr wohl gefühlt. Ich würde sehr gerne wieder mit Michi reisen... »
Sabine W.
« Das Reiseprogramm war sehr abwechslungsreich und dicht. Hat mir sehr gut gefallen. »
Esther H.
Bike Adventure Tour in Costa Rica, Reisevortrag Andi Schnelli
Leistungen
Im Preis inbegriffen
-
Flug Zürich - San José - Zürich
-
Flugtaxen und Treibstoffzuschläge
-
17 Übernachtungen im Hotel/Lodge im Doppelzimmer, davon 2-3 Mal einfache Unterkunft (Palo Verde evtl. Mehrbettzimmer)
-
Frühstück
-
frontgefedertes Mietbike
-
Begleitfahrzeug und Transfers
-
Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
-
Bike Adventure Tours-Reiseleitung
Nicht inbegriffen
-
nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke
-
Trinkgelder
-
Annullationskosten- und Assistanceversicherung
-
evtl. Kleingruppenzuschlag (siehe AVRB Punkt 3.2)
-
evtl. ½ Einzelzimmerzuschlag (siehe AVRB Punkt 3.1)
Zusätzlich buchbare Leistungen
-
Flug-Transport für eigenes Bike, aktuell kostenlos, Voranmeldung notwendig
-
frontgefedertes E-Bike CHF 580
-
Einzelzimmer ab CHF 1120
-
myclimate Klimaschutz: Economy Class CHF 95, Business Class CHF 376
Einzelzimmerzuschlag
Wir bemühen uns, für alle Gäste einen Zimmerpartner zu finden. Sollte dies nicht möglich sein, übernehmen wir bei BAT-eigenen Reisen die Hälfte dieses Zuschlages. Vorbehältlich Verfügbarkeit.
Bearbeitungsgebühren
Bei Flug-Buchungen wie auch Umbuchungen erheben wir neben den Kosten der Fluggesellschaft zusätzlich folgende Bearbeitungsgebühren:
- Interkontinental-Flüge
- CHF 150.–/Person bzw. CHF 200.–/Dossier
- Kontinental-Flüge
- CHF 50.–/Person bzw. CHF 80.–/Dossier
- Edelweiss Sitzplatzreservation oder Economy-Max Upgrade:
- CHF 20.–/Person bzw. CHF 30.–/Dossier
Die Bearbeitungsgebühren sind bei einer Annullation durch den Kunden nicht rückerstattbar.
Fliegst du mit Edelweiss? Und ist die Reisedurchführung bereits garantiert?
Gerne kannst du bei Reisen mit Edelweiss Flügen deine Sitzplatzreservierungen in der Economy Class sowie ein Upgrade für die Economy Max auch selber direkt auf der Webseite von Edelweiss reservieren und per Kreditkarte bezahlen. Der Name muss mit demjenigen in der Flugbuchung vollständig übereinstimmen.
► Beachte, dass du diese Leistungen erst nach Rücksprache mit unserem Beratungs-Team buchst, wenn die Reisedurchführung mit Edelweiss sicher garantiert ist. Versehentlich entstandene Kosten durch eine verfrühte Buchung müssen selber bei Edelweiss rückerstattet werden. Dein Sitzplatz selber reservieren →
Im Preis inbegriffen
-
17 Übernachtungen im Hotel/Lodge im Doppelzimmer, davon 2-3 Mal einfache Unterkunft
-
Frühstück
-
Begleitfahrzeug und Transfers
-
Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
-
frontgefedertes Mietbike
-
lokale deutsch- oder englischsprachige Reiseleitung
Nicht inbegriffen
-
nicht aufgeführte Mahlzeiten und alle Getränke
-
Trinkgelder für Reiseleitung und Fahrer (pro Individualreisegruppe CHF 400)
-
Annullationskosten- und Assistanceversicherung
Zusätzlich buchbare Leistungen
-
Flug Zürich - San José - Zürich, Economy Class, inkl. Taxen/Zuschläge ab CHF 1000
Sitzplatzreservation Economy Class, Edelweiss, CHF 40 pro Weg
Flug-Upgrade Economy Max, Edelweiss, ab CHF 149 pro Weg
Flug-Upgrade Business Class, Preis auf Anfrage
Flug-Transport für eigenes Bike, aktuell kostenlos, Voranmeldung notwendig
frontgefedertes E-Bike CHF 580
Einzelzimmer ab CHF 1120
myclimate Klimaschutz: Economy Class CHF 95, Business Class CHF 376
Hinweis
Das Reiseprogramm und die Reiseinformationen weichen nicht von der Gruppenreise ab.
Bearbeitungsgebühren
Bei Flug-Buchungen wie auch Umbuchungen erheben wir neben den Kosten der Fluggesellschaft zusätzlich folgende Bearbeitungsgebühren:
- Interkontinental-Flüge
- CHF 150.–/Person bzw. CHF 200.–/Dossier
- Kontinental-Flüge
- CHF 50.–/Person bzw. CHF 80.–/Dossier
- Edelweiss Sitzplatzreservation oder Economy-Max Upgrade:
- CHF 20.–/Person bzw. CHF 30.–/Dossier
Die Bearbeitungsgebühren sind bei einer Annullation durch den Kunden nicht rückerstattbar.
Fliegst du mit Edelweiss? Und ist die Reisedurchführung bereits garantiert?
Gerne kannst du bei Reisen mit Edelweiss Flügen deine Sitzplatzreservierungen in der Economy Class sowie ein Upgrade für die Economy Max auch selber direkt auf der Webseite von Edelweiss reservieren und per Kreditkarte bezahlen. Der Name muss mit demjenigen in der Flugbuchung vollständig übereinstimmen.► Beachte, dass du diese Leistungen erst nach Rücksprache mit unserem Beratungs-Team buchst, wenn die Reisedurchführung mit Edelweiss sicher garantiert ist. Versehentlich entstandene Kosten durch eine verfrühte Buchung müssen selber bei Edelweiss rückerstattet werden. Dein Sitzplatz selber reservieren →
Termine & Preise
Saison 2025
E-Bike und Bike
lokale deutsch- oder englischsprachige Reiseleitung
Gerne beraten wir dich
Unseren Newsletter abonnieren
Adresse
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch–Freitag:
09:00–12:00 Uhr
13:30–17:00 Uhr
Dienstag:
09:00–11:00 Uhr
13:30–17:00 Uhr
Nützliche Links
© Bike Adventure Tours AG | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung
Telefon: +41 44 762 24 30
E-Mail: info@bikereisen.ch
Montag, Mittwoch-Freitag
09:00 – 12:00 Uhr
13:30 – 17:00 Uhr
Dienstag
09:00 – 11:00 Uhr
13:30 – 17:00 Uhr
Bike Adventure Tours AG
Sagistrasse 12
8910 Affoltern am Albis
Schweiz