Frankreich, Vogesen Trail Adventure
Traumhafte Singletrails im Dreiländereck
Die Vogesen sind ein bis 1424 Meter hohes Mittelgebirge im Osten Frankreichs. Sie liegen im Dreiländereck zwischen Frankreich, der Schweiz und Deutschland. Freeride-Strecken, Bikeparks und traumhafte Trails — die Vogesen lassen keine Wünsche offen. Über 20’000 km ausgeschilderte Wanderwege ermöglichen dem Biker, das Mittelgebirge kennenzulernen. Nebst geschichtlich geprägter Kultur, kulinarischen Leckerbissen, eindrücklichen Burgen und Schlössern erwarten uns auch wunderschöne flowige Trails in allen Schwierigkeitslevels. Ein Singletrail-Eldorado! Neben technischen Leckereien gibt es schönste Flow-Trails. Wilder, einsamer Westen, hoher Süden, sonnige Rebberge im Elsass und mediterran trockener Norden mit Bundsandstein und Nadelwald. Eine exklusive Tour in Kooperation mit den Vogesen-Spezialisten Ride les Vosges.
Fahrlevel
Konditions-Level
Level 1: Leichte Bikereisen von 30–60 km
Level 2: Mittlere Bikereisen von 40–70 km mit 500–900 Höhenmetern
Level 3: Anspruchsvolle Biketouren von 50–80 km mit 500–1800 Höhenmetern
Level 4: Extrembiketouren von 50–100 km mit teilweise mehr als 2000 Höhenmetern
Fahrtechnik-Level
Level 1: Leicht fahrbar, ohne nennenswerte technische Schwierigkeiten.
Level 2: Gut befahrbare Wege, meist auf Naturstrassen.
Level 3: Fahrtechnisch anspruchsvolle Wege, mit zahlreichen technischen Herausforderungen.
Level 4: Fahrtechnisch schwierige Wege, mit vielen ruppigen Abschnitten, exponierten Stellen.
Hier mehr zu den Konditions- und Fahrtechniklevel erfahren →
Biketyp
Typ
Der Typ gibt an, mit welchem Fahrrad du auf der Reise unterwegs bist. Ebenso zeigt dir die Kennzeichnung auf, ob die Reise mit Bike und/oder E-Bike gefahren werden kann. Beachte dabei die einzelnen Reisetermine, da die angebotenen Bike-Typen je Reisetermin unterschiedlich sein können.
Folgende Bike-Typen haben wir im Einsatz:
- Tourenrad
- Mountainbike
- Gravel
Miete
Auf den meisten Reisen nimmst du dein eigenes Mountainbike oder Tourenrad mit. Hin- und Rücktransport sind meistens im Reisepreis inbegriffen. E-Bikes können auf Flugreisen nicht transportiert werden.
Reisetyp
Gruppenreisen
Deine Vorteile auf einer Gruppenreise mit Bike Adventure Tours:
- Gruppenreisen für Singles & Paare in kleinen Gruppen von 8–15 TeilnehmerInnen
- Begleitfahrzeug mit Platz für Gepäck und müde BikerInnen
- geschulte Reiseleiter*Innen als interkulturelle Brückenbauer und Hilfe bei Bikepannen
- authentische Reiseerlebnisse und Begegnungen mit Menschen anderer Kulturen
- Rund-um-Service von der Reiseberatung über einen Check-In-Service bis zur Vor-Ort-Betreuung
- über 30 Jahre Erfahrung als Veranstalter von Bikereisen auf der ganzen Welt
- Fair unterwegs – gemeinsam mit unseren lokalen Partnern setzen wir uns für nachhaltiges Reisen ein
Individuell buchbar
Gruppenreisen sind nichts für dich? Du reist lieber als Privatgruppe als Paar, mit deiner Familie, deinen Biker-Freunden oder mit dem Sportverein? Bei den Gruppenreisen findet sich nicht der richtige Termin für deine Kleingruppe? Dann sind unsere Individualreisen ab 2 Personen das Richtige für dich. Du profitierst von den bewährten Bike Adventure Tours-Serviceleistungen wie gebuchte Unterkünfte, Begleitfahrzeug sowie einer deutsch- oder englischsprachigen lokalen Reiseleitung.
Darauf kannst du dich freuen
Singletrail-Eldorado in den Vogesen
Weinberge und historische Monumente
Lokale Spezialitäten und französisches savoir-vivre
Gemeinsam Spass auf dem MTB
Reiseprogramm
/
Wir reisen individuell ins grenznahe Elsass ins wunderschöne Städtchen Turckheim an der Weinstrasse, gleich bei Colmar (ca. 45 Min. mit dem Auto ab Basel, kostenlose Parkplätze vorhanden).
Auf Forstwegen mit angenehmer Steigung geht es direkt hoch zum ehemaligen Kurort Trois Epis – sogar für ein erstes kleines Singletrail-«Amuse bouche» wird es bereits reichen. Bis ganz nach oben zum Monument du Galtz fehlt ein letztes steiles Stück, bevor zuerst die grandiose Aussicht und anschliessend die lange Flow-Abfahrt nach Ammerschwihr mehr als eine würdige Belohnung sind. Nach einem kurzen Abschnitt auf der Strasse erreichen wir den zweiten Aufstieg des Tages, ebenfalls auf schattigen Forstwegen. Oben angekommen stehen wir erneut am Start eines langen Flow-Trails, der nun auch mit der einen oder anderen Spitzkehre aufwartet. Über einen kurzen Gegenanstieg gelangen wir zum grandiosen Schlusstrail bis direkt an die Stadtmauern vom schmucken Kaysersberg. Eine Besichtigung lohnt sich wegen des hübschen Städtchens und für den Besuch einer der himmlischen Boulangeries. Die Rückfahrt führt auf Veloweg mitten durch ein Meer aus Reben nach zurück nach Turckheim.
Je nach Hotel folgt ein individueller Transfer mit dem Auto ins Hotel in Eguisheim, ca. 10 Minuten Autofahrt.
Bikestrecke: 44 km, 1200 Hm
Übernachtung: Turckheim oder Eguisheim
Nach etwa dreiviertelstündigem Einrollen auf einem verkehrsfreien Veloweg folgt der kräftezehrende Tagesanstieg hoch in Richtung Col du Linge – eine wichtige und hart umkämpfte Frontlinie im ersten Weltkrieg. Das Mittagessen geniessen wir stilecht in einer Ferme-Auberge und lassen uns dafür etwas Zeit. Der Ausblick von der Terrasse über das Vallée de Munster (wo der gleichnamige Käse herkommt) ist fantastisch. Am Nachmittag führen uns abwechslungsreiche Trails und Pfade durch moosbewachsene Wälder immer dem Bergrücken entlang bis zum ehemaligen Kurort Trois Epis, wo wir die gestrige Tour kreuzen. Statt dem Aufstieg zum Galtz geht es nun aber direkt in eine lange Flow-Abfahrt nach Turckheim. Im pittoresken Städtchen locken zahlreiche Sonnenterrassen zu einem Après-Bier oder einer Glacé. Je nach Hotel rollen wir noch 6 km bis zur Unterkunft.
Bikestrecke: 41 km, 1100 Hm
Übernachtung: Turckheim oder Eguisheim
Perfekte Trails fallen weder vom Himmel noch bleiben sie bestehen ohne Pflege. Rund um die Hohlandsbourg gibt es ein paar der stilvollsten und attraktivsten Abfahrten, die von den Mitgliedern der Hohland’s Bike Association (HBA) mit Herzblut, Liebe und dem Blick für die perfekte Linie in das Gefälle gebaut worden sind. Unser Partner «ride les vosges» ist ebenfalls Mitglied der HBA und hat mit eigenen Händen mitgebaut am schmucken Trailparadies. Euer Guide Dani zeigt euch seine persönliche best-of, das ganze Spektrum von Flowtrail bis anspruchsvollem Enduro-Track. Zwischen 15 und 16 Uhr sind wir zurück im Hotel. Individuelle Heimreise.
Bikestrecke: 25-30 km, 800-1300 Hm
Diese Reise wird zusammen mit unserem Partner und Vogesen-Spezialisten ride les vosges durchgeführt.
Reiseinfos
Saison 2024
Ihr seid eine Gruppe von Freunden und möchtet die Tour gemeinsam an eurem Wunschdatum unternehmen? Meldet euch bei uns, wir organisieren alles für euch.
Eine nächste geführte Tour werden wir voraussichtlich im Frühjahr 2025 wieder anbieten.
/
Mittelschwere Singletrail-Touren. Bei grösseren Gruppen wird ein zweiter Guide eingesetzt und es können unterschiedliche Levels gefahren werden.
Eigenes Mountainbike
Da die Bikestrecken anspruchsvoll sind, mit einem grossen Anteil Singletrails, ist ein voll gefedertes Mountainbike (Fully) erforderlich.
E-MTB
E-Mountainbiker sind willkommen und können in der gleichen Gruppe mitfahren. Das Level und die Strecken bleiben dieselben, das Fahrtempo bestimmen die BikerInnen ohne E-Power oder es wird an strategischen Punkten gewartet. Gegenseitige Rücksichtnahme ist geboten.
Brauchst du noch mehr Informationen? Auf unserer Seite Reiseinfos A-Z findest du umfassende Informationen rund um das Reisen mit Bike Adventure Tours. Oder du kontaktierst uns direkt per E-Mail oder Telefon.
Impressionen
« Fantastische Trails, war einfach nur geil. Lange nicht mehr so viel Spass gehabt. »
Benno F.
« Wir buchten die Tour ohne genau zu wissen, was uns erwartet. Die Vogesen haben uns jedoch total überzeugt, Dani hat uns über die schönsten Trails geführt, mal flowig, mal technisch etwas anspruchsvoller. Gerne wieder - merci bien. »
Sandra und Monika
Leistungen
Im Preis inbegriffen
-
2 Übernachtungen im Hotel im Doppelzimmer mit Frühstück und Abendessen
-
3 Mittagsverpflegungen in typischen Restaurants/Fermes oder Picknick
-
Bike Adventure Tours-Guide
Nicht inbegriffen
-
An- und Abreise
-
nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke
-
Trinkgelder
-
Annullationskosten- und Assistanceversicherung
Zusätzlich buchbare Leistungen
-
Einzelzimmer CHF 110
-
Zusatznacht, z.B. Anreise am Donnerstag, Preis je nach Saison ab CHF 100 pro Person im Doppelzimmer, ab CHF 147 im Einzelzimmer
Bearbeitungsgebühren
Bei Flug-Buchungen wie auch Umbuchungen erheben wir neben den Kosten der Fluggesellschaft zusätzlich folgende Bearbeitungsgebühren:
- Interkontinental-Flüge
- CHF 150.–/Person bzw. CHF 200.–/Dossier
- Kontinental-Flüge
- CHF 50.–/Person bzw. CHF 80.–/Dossier
- Edelweiss Sitzplatzreservation oder Economy-Max Upgrade:
- CHF 20.–/Person bzw. CHF 30.–/Dossier
Die Bearbeitungsgebühren sind bei einer Annullation durch den Kunden nicht rückerstattbar.
Fliegst du mit Edelweiss? Und ist die Reisedurchführung bereits garantiert?
Gerne kannst du bei Reisen mit Edelweiss Flügen deine Sitzplatzreservierungen in der Economy Class sowie ein Upgrade für die Economy Max auch selber direkt auf der Webseite von Edelweiss reservieren und per Kreditkarte bezahlen. Der Name muss mit demjenigen in der Flugbuchung vollständig übereinstimmen.
► Beachte, dass du diese Leistungen erst nach Rücksprache mit unserem Beratungs-Team buchst, wenn die Reisedurchführung mit Edelweiss sicher garantiert ist. Versehentlich entstandene Kosten durch eine verfrühte Buchung müssen selber bei Edelweiss rückerstattet werden. Dein Sitzplatz selber reservieren →
Im Preis inbegriffen
Keine Leistungen gefunden.
Nicht inbegriffen
Keine Leistungen gefunden.
Zusätzlich buchbare Leistungen
Keine Leistungen gefunden.
Bearbeitungsgebühren
Bei Flug-Buchungen wie auch Umbuchungen erheben wir neben den Kosten der Fluggesellschaft zusätzlich folgende Bearbeitungsgebühren:
- Interkontinental-Flüge
- CHF 150.–/Person bzw. CHF 200.–/Dossier
- Kontinental-Flüge
- CHF 50.–/Person bzw. CHF 80.–/Dossier
- Edelweiss Sitzplatzreservation oder Economy-Max Upgrade:
- CHF 20.–/Person bzw. CHF 30.–/Dossier
Die Bearbeitungsgebühren sind bei einer Annullation durch den Kunden nicht rückerstattbar.
Fliegst du mit Edelweiss? Und ist die Reisedurchführung bereits garantiert?
Gerne kannst du bei Reisen mit Edelweiss Flügen deine Sitzplatzreservierungen in der Economy Class sowie ein Upgrade für die Economy Max auch selber direkt auf der Webseite von Edelweiss reservieren und per Kreditkarte bezahlen. Der Name muss mit demjenigen in der Flugbuchung vollständig übereinstimmen.
► Beachte, dass du diese Leistungen erst nach Rücksprache mit unserem Beratungs-Team buchst, wenn die Reisedurchführung mit Edelweiss sicher garantiert ist. Versehentlich entstandene Kosten durch eine verfrühte Buchung müssen selber bei Edelweiss rückerstattet werden. Dein Sitzplatz selber reservieren →
Gerne beraten wir dich