Diese 2012 mit meinem Reiseleiter-Kollegen Martin Jost rekognoszierte Tour bietet eine Fülle von Highlights, welche mich begeistern. Mexiko hat viel Geheimnisvolles und Abenteuerliches – sowohl in der Vergangenheit wie auch in der Neuzeit. Topografisch flach wie ein Pfannkuchen, sind es vor allem die spektakulären Maya Ruinen, welche imposant aus dem Urwald ragen, egal ob für den Tourismus hergerichtet und erforscht oder noch dicht mit Vegetation bewachsen. Fast täglich gibt es neue, eindrückliche und einzigartige Bauten dieser vergangenen Kultur zu bewundern. Nur schon dafür könnte man wochenlang umher reisen, fotografieren und philosophieren. Die mexikanische Küche ist für mich eine der besten auf dieser Welt – nahrhaft, würzig bis scharf und variantenreich – einfach köstlich.
Auf der
Radtour durch Yucatan reisen wir einmal quer über die Halbinsel und zurück. Erfrischende Bäder in den mit Süsswasser gefüllten Cenotes (Untergrundhöhlen) bieten Abkühlung. Die kolonialen Städte gefallen durch ihre Architektur und farbenfrohen Fassaden. An den Küsten haben wir die Gelegenheit die schönen Strände zu geniessen, sehen in eine reiche Tierwelt (Krokodile, Flamingos, Affen etc.), erfahren viel über die uralte Maya Kultur und lassen uns von den Köstlichkeiten der einheimischen Küche verwöhnen – was will man mehr?