Europa » Zypern » Zypern

Rad-Kulturreise auf der Insel der Aphrodite

«Zypern ist die wirkliche Heimat der Aphrodite. Niemals sah ich eine Insel mit so weiblichem Charakter, niemals atmete ich solche Luft voller gefährlicher, süssester Versuchungen», schwärmte der griechische Schriftsteller Nikos Kazantzakis (1882–1957). Am Aphroditefelsen soll die vom Schaum geborene Göttin der Liebe und Fruchtbarkeit dem Meer entstiegen sein. Unweit des sagenumwobenen Felsens pilgerte man in mythischer Vorzeit und Antike zu dem bedeutendsten Aphrodite- Heiligtum der altgriechischen Welt in Paläa Pafos (heute Kouklia) und erhoffte sich Fruchtbarkeit und Liebe, während im antiken Stadtkönigtum von Kourion der Gott Apollon als «Hylates» (Schütze des Waldes) verehrt wurde. Themen der griechischen Mythologie wie Liebe und Tod werden auch in den farbenprächtigen römischen Mosaiken von Pafos dargestellt. Auf den Spuren der Geschichte durch die Insel streifen; sich auf dem Bike und zu Fuss eins mit der Natur fühlen; bei einem Mezé-Essen und einem Glas Zypernwein die Seele baumeln lassen; einen kühlen Drink am Hafen schlürfen, dem bestimmten aber nie hektischen Treiben zuzusehen, die Freundlichkeit der Einheimischen geniessen – das ist Zypern.

Kondition
Fahrtechnik
Bike-Typ
  • Bike
  • E-Bike
Verfügbarkeit
  • Eigenes Bike
  • Mietbike
Reisetyp
  • Gruppenreise
  • Individuell buchbar

Darauf kannst du dich freuen

Reiseprogramm

Karte Zypern Rad Kulturreise
Alles aufklappen

/

Alles einklappen

Gemeinsam fliegen wir von Zürich nach Larnaka. Auf dem ca. 1 ½-stündigen Bustransfer auf der neu erstellten Schnellstrasse entlang der Südküste lassen wir die ersten Eindrücke Zyperns auf uns wirken und erreichen Pafos, die Kultur «Hauptstadt» an der Westküste und nach weiteren 15 Min. Fahrt ausserhalb der Stadt die Coral Bay und unser Hotel, wo wir die ersten drei Nächte verbringen.

Übernachtung: In der Coral Bay bei Pafos (F)

 

Nach dem Frühstück rollen wir durch die erwachende Stadt Pafos und gelangen über Strandwege und Nebenstrassen zum berühmten Aphrodite- Felsen. Die weiten Kieselstrände laden zu einem erfrischenden Bad oder zum Sammeln der schönen Kiesel ein. Oft sieht man Mandalas oder Herzmosaike von früheren Besuchern, die sich von diesem sagenumwobenen Ort Liebe und Fruchtbarkeit erhoffen. Nach einem stärkenden Kaffee führt uns die Tour nach Kouklia, wo wir das Aphrodite-Heiligtum mit einem schönen, kleinen Museum besuchen. Heute zeugen nur noch wenige Reste von der Bedeutung des wichtigsten Aphrodite Heiligtums der Antike. Auf dem schmucken Dorfplatz von Kouklia geniessen wir die traditionelle zypriotische Küche. Nach dem Mittagessen fahren wir im Begleitfahrzeug zurück ins Hotel,  wo wir genug Zeit für ein Bad im Pool oder im Meer haben. Am Abend unternehmen wir einen Rundgang durch Pafos und essen gemeinsam.

Übernachtung: In der Coral Bay (F)
Bikestrecke: Bike 45 km, 300 Hm

Die Akamas-Halbinsel steigt im äussersten Nordwesten von Zypern vom Meer teils steil zu einem mächtigen Bergrücken an. Benannt ist sie nach Akamas, dem Sohn des Theseus, der hier auf dem Rückweg von Troja hier an Land gegangen sein soll. Diese menschenleere Halbinsel mit idealen Bikewegen ist die landschaftlich unberührteste Region Südzyperns. Die Strände gehören zu den letzten Brutgebieten der vom Aussterben bedrohten Meeresschildkröten im Mittelmeerraum. Während einem Picknick hoch über den Klippen geniessen wir den herrlichen Blick über die weit geschwungenen Buchten der Nordspitze der Halbinsel und biken anschliessend der Küste entlang zu den «Bädern der Aphrodite». Aus einer Felsnische tritt Süsswasser in einen kleinen Teich, wo Aphrodite in mythischer Vorzeit im Schatten eines Feigenbaumes badete (heute verboten) und dabei von Akamas überrascht wurde. Nach  napp 10 km gemütlicher Weiterfahrt erreichen wir unser Tagesziel, das kleine Städtchen Polis, wo lauschige Tavernen zum Verweilen einladen. Mit dem Begleitbus fahren wir zum Hotel zurück. Vor dem Abendessen besichtigen wir die eindrücklichen, sehr gut erhaltenen, in Höhlen angelegten Königsgräber von Pafos. Sie gehören zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten von Zypern. Der Abend steht zur freien Verfügung. Zahlreiche Tavernen im Hafengebiet laden zum gemütlichen Abendessen und Verweilen ein, die bunten Gassen zum Flanieren und Einkaufen.

Übernachtung: In der Coral Bay (F)
Bikestrecke: Bike 55 km, 500 Hm

Der Begleitbus führt uns von der Westküste hoch ins Troodos Gebirge. Auf halbem Weg machen wir Halt in Kourion, dem antiken Stadtkönigtum auf einem der schönsten Hochplateaus der Südwestküste. Kourion war ein bedeutendes Stadtkönigtum und zählt zu den eindrucksvollsten archäologischen Fundstätten Zyperns. Das prachtvolle, von den Griechen erbaute Theater wurde im 2. Jhd. n. Chr. von den Römern wieder auf und ausgebaut. Heute bietet das renovierte Theater ca. 3’500 Menschen Platz; im Sommer finden hier Aufführungen antiker Schauspiele und Konzerte statt. Die Fahrt führt uns dann nordwärts mitten ins grüne Herzen der Insel mit würzig duftenden Kiefern- und Zedernwäldern. Das Troodos-Gebirge mit seinen Ausläufern nimmt fast ein Drittel der Fläche von Zypern ein und hält eine Vielzahl von malerischen Überraschungen für den Besucher bereit: unberührte Natur, beschauliche Dörfer, Klöster und Kirchen aus byzantinischer Zeit, wunderbare Ausblicke auf Süd-, West- und Nordküste. Die vielfältige Fauna und Flora des Troodos-Nationalparks lassen wir uns nach Ankunft im Visitor Center anhand der zahlreichen Exponate aufzeigen. Nach der Mittagspause starten wir am Fusse des mit 1’951 Meter höchsten Berges der Insel, des Mount Olympos unsere Biketour. Gegen Abend erreichen wir unser Hotel im schmucken Städtchen Pano Platres inmitten eines Kiefernwaldes.

Übernachtung im Hotel in Pano Platres (F)
Bikestrecke: Bike 25 km, 300Hm
Bustransfer: 110 km

Die heutige Etappe führt uns vom Hotel über schöne Waldwege an die Nordhänge des Troodos-Gebirges ins fruchtbare Kargotis Tal nach Kakopetria, eines der beliebtesten Ferienorte in dieser Gegend. Lohnend ist ein Rundgang durch den denkmalgeschützten Ortskern. Die aus dem 18. und 19. Jahrhundert stammenden Häuser mit Steinfundamenten, verputzten Lehmziegelwänden und kunstvoll geschnitzten Holzbalkonen wurden mit staatlicher Unterstützung restauriert. Selbstverständlich besuchen wir die bedeutendste Sehenswürdigkeit von Kakopetria, die zum Weltkulturerbe der Unesco zählende Kirche Agios Nikolaos tis Stegis. Die restaurierten Fresken stammen aus sechs Jahrhunderten, beginnend mit dem frühen 11. Jahrhundert – damit gehören sie zu den frühesten Zyperns. Per Bus fahren wir zurück nach Pano Platres ins Hotel. Nach der erfrischenden Dusche besuchen wir das Weinbaudorf Omodos und degustieren die besten Weine aus der Gegend. Zypern hat eine ruhmvolle Weinbautradition und ist einerseits eines der ältesten Weinbauländer der Welt und zum andern nimmt es weltweit mit seiner Traubenproduktion pro Kopf einen der vordersten Ränge ein. Den erlebnisreichen Tag lassen wir bei einem feinen Nachtessen in einer der originellen Tavernen um den Dorfplatz ausklingen.

Übernachtung: Im Hotel in Pano Platres (F)
Bikestrecke: 35 km, 400 Hm

Wir verlassen Pano Platres per Bike auf weitgehend unbefahrenen und unbefestigten Strassen Richtung Osten. Unser Weg führt uns durch die sanfte Hügellandschaft der Troodos Ausläufer, vorbei an vielen kleinen Dörfern und Siedlungen. Unser Ziel ist die Region Choirokoitia (sprich Chirokitia), wo sich die Ausgrabungen und Rekonstruktionen der Rundbauten aus neolithischer Zeit (ca. 7’000 v.Ch) befinden. Sie gehören seit 1999 zum Unesco-Weltkulturerbe und zählen zu den ältesten Siedlungen, nicht nur des Mittelmeerraumes sondern der ganzen Welt. Ein wahrlich historischer Ort, der weit in die Ursprünge der Menschheit reicht. Die Dörfer Tochni und Kalavasos bieten authentisches Dorfleben, Ruhe und Natur. In einem originellen Agrotourismo in Tochni richten wir uns für die letzten zwei Nächte unserer Tour ein. Am Abend lassen wir uns in Giorgos Evdokiou’s Taverne am idyllischen Dorfplatz in Kalavasos die Hausspezialität schmecken: “Kleftiko”, Ziegenfleisch, das 9 Std. im Holzofen geschmort wurde. Dazu verköstigen wir den berühmten lokalen Rotwein “Commandaria”, der schon im Mittelalter für Furore sorgte.

Übernachtung im Agrotourismo, (F)
Bikestrecke: 35/70 km, 500/700Hm

Tag mit individueller Gestaltungsmöglichkeit Den heutigen Tag kann jeder Gast nach seinen Wünschen gestalten, z.B. mit einer Biketour ins Hinterland von Kalavasos, einem Badetag am berühmten Governor’s Beach oder mit dem individuellen Besuch der Städte Larnaca, Limassol oder der Hauptstadt Nikosia, der letzten geteilten Stadt der Welt. Seit 1974 verläuft die Trennungslinie mitten durch Nikosia, Hauptstadt der Republik Zypern wie auch des türkischen Nordens. Anziehungspunkte für jeden Besucher sind die drei Checkpoints der Stadt mit Übergängen in den andern Landesteil und die UNO-Blauhelme, die die Einhaltung des Friedensvertrages überwachen. Die alte venezianische Stadtmauer umschliesst noch heute sternförmig die Altstadt. Nikosia ist nicht die mondäne Hauptstadt, dennoch pulsiert zwischen den bröckelnden Bauten der Kolonialepoche in weiten Teilen der Altstadt quirliges, mediterranes Leben. Eine Oase der Ruhe bildet das verkehrsberuhigte, romantische Viertel Laiki Geitonia (= volkstümliche Nachbarschaft). Wer noch letzte Einkäufe tätigen will findet in den engen Gassen der Altstadt ein grosses Angebot an Läden und Boutiquen. Wir geniessen das herrliche Strandambiente und lassen uns kulinarisch nochmals richtig verwöhnen.

Übernachtung im Agrotourismo, (F)
Bikestrecke: 30 km, 400 Hm

Nach einem halbstündigen Transfer erreichen wir den modernen Flughafen von Larnaka und fliegen zurück in die Schweiz oder individuelle Ferienverlängerung

Reiseinfos

Spezielle Hinweise:

Wir lassen die Reise für unbestimmte Zeit pausieren.
Interessierte Privatgruppen auf Anfrage möglich.Bei Interesse überprüfen wir gerne eine Möglichkeit. Jedes Jahr nehmen wir neue Reisedestinationen in unser Programm auf. Bestimmt findest du in unserem Reisefinder eine spannende alternative Reise.

 

Alles aufklappen

/

Alles einklappen

Anforderungen & Strecke:
200–270 Kilometer mit ca. 2000–2800 Höhenmeter in 6 Tagen, pro Biketag ca. 40 km und 450 Hm, davon ca. 65% auf Naturstrassen und ca. 35% auf asphaltierten Nebenstrassen. Der Begleitbus ist abgesehen von einer Ausnahme (Halbinsel Akamas, 4×4 Jeep) immer dabei.

Begleitfahrzeug:
Auf dieser Reise begleitet uns ein Begleitfahrzeug, für den Transport unseres Gepäcks und in der jederzeit eingestiegen werden kann.

 

Bikes
Auf dieser Reise nimmt jeder Teilnehmer sein eigenes Bike mit. Die Transportkosten sind im Reisepreis NICHT inbegriffen.

Mietbikes
Vor Ort können 29-er Bikes gemietet werden, allerdings müssen sie vorher angefragt werden.

Folgende Mietbikes stehen auf Anfrage zur Verfügung:
SCOTT Scale 960 – 29” Hardtail oder Ideal Prisma 29”
SCOTT Spark 960 – 29” Fully
SCOTT Genius 740 – 27.5” Fully

 

 

 

 

 

5 Übernachtungen im Hotel im Doppelzimmer mit Frühstück
2 Übernachtungen im Agrotourismo mit Frühstück

Brauchst du noch mehr Informationen? Auf unserer Seite Reiseinfos A-Z findest du umfassende Informationen rund um das Reisen mit Bike Adventure Tours. Oder du kontaktierst uns direkt per E-Mail oder Telefon.

Impressionen

Leistungen

Gerne beraten wir dich

Ähnliche Reisen