Tibet Mount Everest Base Camp
Bikereise von Lhasa zum Mount Everest Basislager
Im mystischen Land Tibet erwarten uns atemberaubende Landschaften – von kargen Hochebenen über den türkisblauen Yamdrok-See bis hin zur mächtigen Nordwand des Mount Everest. Mit dem Bike stossen wir von unserem Startpunkt in Lhasa zu den gewaltigen Achttausendern im Himalaya vor. Wir durchqueren menschenleere Täler und bezwingen einen Pass nach dem anderen, bis wir unser Ziel auf 5200 m Höhe, das Mount Everest Base Camp, erreichen. Der Anblick des höchsten Berges der Welt zieht uns in den Bann, und wir werden diesen Moment bestimmt noch lange in Erinnerung behalten. Auf einer Höhe von meist über 4000 Metern brauchen wir eine gute Ausdauer – nichts für schwache Herzen. Unsere Bikereise auf dem Dach der Welt führt über mehrere 5000er-Pässe, tiefe Sanddünen und endlose Schotterpisten. Hauptsächlich sind wir auf Kieswegen unterwegs, es erwarten uns aber auch ein paar Singletrails mit kurzen und steilen Abfahrten.
Fahrlevel
Konditions-Level
Level 1: Leichte Bikereisen von 30–60 km
Level 2: Mittlere Bikereisen von 40–70 km mit 500–900 Höhenmetern
Level 3: Anspruchsvolle Biketouren von 50–80 km mit 500–1800 Höhenmetern
Level 4: Extrembiketouren von 50–100 km mit teilweise mehr als 2000 Höhenmetern
Fahrtechnik-Level
Level 1: Leicht fahrbar, ohne nennenswerte technische Schwierigkeiten.
Level 2: Gut befahrbare Wege, meist auf Naturstrassen.
Level 3: Fahrtechnisch anspruchsvolle Wege, mit zahlreichen technischen Herausforderungen.
Level 4: Fahrtechnisch schwierige Wege, mit vielen ruppigen Abschnitten, exponierten Stellen.
Hier mehr zu den Konditions- und Fahrtechniklevel erfahren →
Biketyp
Typ
Der Typ gibt an, mit welchem Fahrrad du auf der Reise unterwegs bist. Ebenso zeigt dir die Kennzeichnung auf, ob die Reise mit Bike und/oder E-Bike gefahren werden kann. Beachte dabei die einzelnen Reisetermine, da die angebotenen Bike-Typen je Reisetermin unterschiedlich sein können.
Folgende Bike-Typen haben wir im Einsatz:
- Tourenrad
- Mountainbike
- Gravel
Miete
Auf den meisten Reisen nimmst du dein eigenes Mountainbike oder Tourenrad mit. Hin- und Rücktransport sind meistens im Reisepreis inbegriffen. E-Bikes können auf Flugreisen nicht transportiert werden.
Reisetyp
Gruppenreisen
Deine Vorteile auf einer Gruppenreise mit Bike Adventure Tours:
- Gruppenreisen für Singles & Paare in kleinen Gruppen von 8–15 TeilnehmerInnen
- Begleitfahrzeug mit Platz für Gepäck und müde BikerInnen
- geschulte Reiseleiter*Innen als interkulturelle Brückenbauer und Hilfe bei Bikepannen
- authentische Reiseerlebnisse und Begegnungen mit Menschen anderer Kulturen
- Rund-um-Service von der Reiseberatung über einen Check-In-Service bis zur Vor-Ort-Betreuung
- über 30 Jahre Erfahrung als Veranstalter von Bikereisen auf der ganzen Welt
- Fair unterwegs – gemeinsam mit unseren lokalen Partnern setzen wir uns für nachhaltiges Reisen ein
Individuell buchbar
Gruppenreisen sind nichts für dich? Du reist lieber als Privatgruppe als Paar, mit deiner Familie, deinen Biker-Freunden oder mit dem Sportverein? Bei den Gruppenreisen findet sich nicht der richtige Termin für deine Kleingruppe? Dann sind unsere Individualreisen ab 2 Personen das Richtige für dich. Du profitierst von den bewährten Bike Adventure Tours-Serviceleistungen wie gebuchte Unterkünfte, Begleitfahrzeug sowie einer deutsch- oder englischsprachigen lokalen Reiseleitung.
Darauf kannst du dich freuen
Tibet, das Land der Götter
Ausblicke auf den Mount Everest
Mount Everest Base Camp
Tibetische Klöster und Gebetszeremonien
Potala-Palast in Lhasa
Reiseprogramm
/
Nach einem Nachtflug erreichen wir Chengdu. Wir nutzen die freie Zeit für eine Stadtbesichtigung und besuchen den Panda-Park.
Übernachtung: Hotel
Bei schönem Wetter bietet der Flug nach Lhasa spektakuläre Blicke auf unzählige Himalaya-Berge. Willkommen in Tibet, dem «Dach der Welt»! In Lhasa angekommen, fahren wir ins Hotel. Heute sind keine Aktivitäten geplant. So können wir unseren Körper an die Höhe von über 3600 Meter akklimatisieren.
Übernachtung: Hotel auf 3650 m ü. M
Da wir uns noch immer an die Höhe gewöhnen müssen, gehen wir die nächsten beiden Tage ruhig an. Wir besichtigen den Jokhang-Tempel, das wichtigste religiöse Heiligtum für Tibeter, und das weltbekannte Wahrzeichen von Lhasa, den Potala-Palast. Hoch oben auf dem «roten Berg» thront der Palast, ehemals Regierungssitz des Dalai Lama, über den Dächern der Hauptstadt.
Übernachtung: Hotel
Eine kurze Biketour führt uns zu einem Kloster auf einer Anhöhe.
Übernachtung: Hotel
Mit dem Fahrzeug fahren wir bis nach Gonggar, wo unser Bike-Abenteuer startet. Die Strasse windet sich über einen 5000er-Pass. Vor uns liegt der riesige, türkisblaue Yamdrok-See. Dem Ufer entlang fahren wir teils auf Singletrails, teils auf Jeep-Pisten. Wir begegnen nur sehr wenigen Menschen auf unserem Weg nach Gyantse. Dafür sehen wir immer wieder Herden von tibetischen Wildeseln. Unser lokales Team sorgt sich während dieser Tage um unser Wohl und zaubert uns wahre Gaumenfreuden aus der Expeditionsküche. Campübernachtungen zwischen 3850 und 4500 m ü. M.
Am 11. Tag kommen wir zurück in die Zivilisation nach Gyantse.
Übernachtung: Hotel auf 4050 m ü. M.
Die rund 300km lange Strecke von Gyantse nach Nishar legen wir heute mit dem Fahrzeug zurück. Wenn wir Wetterglück haben, können wir einen ersten Blick auf den Mount Everest erhaschen.
Übernachtung: Camp auf 4200 m ü. M.
Die nächsten zwei Tage fahren wir auf Schotterpisten vorbei an Sanddünen und über einen knapp 5000 m hohen Pass. Das fantastische Panorama der Fünftausender begleitet uns stets.
Übernachtung: Camp zwischen 4200 und 4350 m ü. M.
Ab Kharta werden wir von Yaks und Pferden begleitet und begeben uns auf eine selten begangene Trekkingroute. Wir erklimmen einen weiteren Fünftausender, den Doya La. Tag für Tag kommen wir unserem Ziel, dem Mount Everest, ein Stückchen näher.
Übernachtung: Camp auf 4200 m ü. M.
Auf Natur- und Asphaltstrassen nähern wir uns dem Höhepunkt der Reise, dem 8848m hohen Mount Everest. Aus der Nähe des Base Camp geniessen wir die Aussicht auf die Nordwand des Everest, die sich um nochmals gut 3600m vor uns auftürmt. Ein beeindruckender Moment, an den wir uns noch lange erinnern werden. Wer möchte, kann auf der heutigen Etappe auch im Fahrzeug mitfahren.
Übernachtung: Camp auf 4200 m ü. M.
Am Ende der Biketour erklimmen wir nach einem langen Anstieg unseren letzten Pass auf 5100 m ü. M. Danach verlieren wir wieder an Höhe und biken rund 40 km hinab bis nach Tingri.
Übernachtung: Camp auf 4200 m ü. M.
Heute steht uns eine lange Jeep-Fahrt nach Shigatse bevor. Von weitem sehen wir die goldenen Dächer des Klosters Tashi Lünpo und den kleinen Potala. Am kommenden Tag erholen wir uns von den Strapazen, bevor wir unsere Heimreise antreten. Wir besichtigen die zweitgrösste Stadt Tibets und schlendern mit einigen Pilgern durch die riesige Klosteranlage.
Übernachtung: Hotel auf 3850 m ü. M.
Transfer von Shigatse nach Lhasa, von wo aus wir abends nach Chengdu fliegen. Am nächsten Tag Weiterflug nach Zürich.
Reiseinfos
Spezielle Hinweise:
Wir lassen die Reise für unbestimmte Zeit pausieren.
Bei Interesse überprüfen wir gerne eine Möglichkeit. Jedes Jahr nehmen wir neue Reisedestinationen in unser Programm auf, hier findet ihr alternative Bikereisen im Himalaya.
Ansonsten findet ihr sicherlich eine interessante Reise in unserem Reisefinder.
/
Bikes
Es wird das eigene Bike mitgenommen
Gruppenreise
6-12 Personen
Anmeldefrist
8 Wochen vor Abreise
8 Übernachtungen im Hotel im Doppelzimmer und 13 Übernachtungen im Einzelzelt mit Vollpension
Brauchst du noch mehr Informationen? Auf unserer Seite Reiseinfos A-Z findest du umfassende Informationen rund um das Reisen mit Bike Adventure Tours. Oder du kontaktierst uns direkt per E-Mail oder Telefon.
Leistungen
Im Preis inbegriffen
-
Inlandflug Chengdu-Lhasa-Chengdu in Economy Klasse
-
20 kg Freigepäck, Flughafen-, Sicherheitstaxen & Treibstoffzuschläge
-
Transfers
-
Begleitfahrzeug auf Teilstrecken
-
8 Übernachtungen im Hotel im Doppelzimmer
-
13 Übernachtungen im Einzelzelt mit Vollpension
-
Frühstück Chengdu und Lhasa
-
erfahrene Begleit- und Küchenmannschaft
-
Biketrikot
-
Schweizer Reiseleitung
Nicht inbegriffen
-
Flug Europa-Chengdu-Europa
-
Transport des eigenen Bikes (auf allen Flügen)
-
Trinkgelder
-
Visumgebühren
-
alkoholische Getränke
-
nicht aufgeführten Mahlzeiten und Getränke
-
Annullationskosten- und Assistanceversicherung
-
evtl. Kleingruppenzuschlag (siehe AVRB Punkt 3.2)
-
evtl. ½ Einzelzimmerzuschlag (siehe AVRB Punkt 3.1)
Zusätzlich buchbare Leistungen
-
Einzelzimmerzuschlag
-
Flug inkl. Zuschläge
Einzelzimmerzuschlag
Wir bemühen uns, für alle Gäste einen Zimmerpartner zu finden. Sollte dies nicht möglich sein, übernehmen wir bei eigenen Reisen die Hälfte dieses Zuschlages. Einzelzimmer, Verfügbarkeit vorbehalten.
Bearbeitungsgebühren
Bei Flug-Buchungen wie auch Umbuchungen erheben wir neben den Kosten der Fluggesellschaft zusätzlich folgende Bearbeitungsgebühren:
- Interkontinental-Flüge
- CHF 150.–/Person bzw. CHF 200.–/Dossier
- Kontinental-Flüge
- CHF 50.–/Person bzw. CHF 80.–/Dossier
- Edelweiss Sitzplatzreservation oder Economy-Max Upgrade:
- CHF 20.–/Person bzw. CHF 30.–/Dossier
Die Bearbeitungsgebühren sind bei einer Annullation durch den Kunden nicht rückerstattbar.
Fliegst du mit Edelweiss? Und ist die Reisedurchführung bereits garantiert?
Gerne kannst du bei Reisen mit Edelweiss Flügen deine Sitzplatzreservierungen in der Economy Class sowie ein Upgrade für die Economy Max auch selber direkt auf der Webseite von Edelweiss reservieren und per Kreditkarte bezahlen. Der Name muss mit demjenigen in der Flugbuchung vollständig übereinstimmen.
► Beachte, dass du diese Leistungen erst nach Rücksprache mit unserem Beratungs-Team buchst, wenn die Reisedurchführung mit Edelweiss sicher garantiert ist. Versehentlich entstandene Kosten durch eine verfrühte Buchung müssen selber bei Edelweiss rückerstattet werden. Dein Sitzplatz selber reservieren →
Im Preis inbegriffen
-
Inlandflüge Addis Abeba–Lalibela, Lalibela–Gondar, Mekele–Addis Abeba
-
Begleitfahrzeug und Transfers
-
10 Übernachtungen im Hotel
-
2 Übernachtungen im Zelt
-
Campingausrüstung (ausgenommen Schlafsack) und lokale Crew im Simien-Nationalpark
-
Vollpension inkl. Getränke
-
Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
-
lokale deutsch- oder englischsprachige Reiseleitung
Nicht inbegriffen
-
An-/Rückreise nach/ab Addis Abeba
-
Transport des eigenen Bikes oder Mietbike vor Ort
-
alkoholische Getränke
-
Trinkgelder (Total ca. USD 400 pro Individualreise-Gruppe)
-
Visumsgebühr (50-70 USD)
-
Annullationskosten- und Assistanceversicherung
Zusätzlich buchbare Leistungen
-
gemäss den Leistungen der Gruppenreise
Flug ab/bis Europa, ab CHF 800.–
MyClimate Flugkompensation
Das Reiseprogramm und die Reiseinformationen sind identisch mit der Gruppenreise.
Bearbeitungsgebühren
Bei Flug-Buchungen wie auch Umbuchungen erheben wir neben den Kosten der Fluggesellschaft zusätzlich folgende Bearbeitungsgebühren:
- Interkontinental-Flüge
- CHF 150.–/Person bzw. CHF 200.–/Dossier
- Kontinental-Flüge
- CHF 50.–/Person bzw. CHF 80.–/Dossier
- Edelweiss Sitzplatzreservation oder Economy-Max Upgrade:
- CHF 20.–/Person bzw. CHF 30.–/Dossier
Die Bearbeitungsgebühren sind bei einer Annullation durch den Kunden nicht rückerstattbar.
Fliegst du mit Edelweiss? Und ist die Reisedurchführung bereits garantiert?
Gerne kannst du bei Reisen mit Edelweiss Flügen deine Sitzplatzreservierungen in der Economy Class sowie ein Upgrade für die Economy Max auch selber direkt auf der Webseite von Edelweiss reservieren und per Kreditkarte bezahlen. Der Name muss mit demjenigen in der Flugbuchung vollständig übereinstimmen.► Beachte, dass du diese Leistungen erst nach Rücksprache mit unserem Beratungs-Team buchst, wenn die Reisedurchführung mit Edelweiss sicher garantiert ist. Versehentlich entstandene Kosten durch eine verfrühte Buchung müssen selber bei Edelweiss rückerstattet werden. Dein Sitzplatz selber reservieren →
Gerne beraten wir dich
Ähnliche Reisen
Unseren Newsletter abonnieren
Adresse
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch–Freitag:
09:00–12:00 Uhr
13:30–17:00 Uhr
Dienstag:
09:00–11:00 Uhr
13:30–17:00 Uhr
Nützliche Links
© Bike Adventure Tours AG | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung
Telefon: +41 44 762 24 30
E-Mail: info@bikereisen.ch
Montag, Mittwoch-Freitag
09:00 – 12:00 Uhr
13:30 – 17:00 Uhr
Dienstag
09:00 – 11:00 Uhr
13:30 – 17:00 Uhr
Bike Adventure Tours AG
Sagistrasse 12
8910 Affoltern am Albis
Schweiz