Katalonien mit dem E-Bike entdecken
Katalonien ist eine Region von grösster geografischer Diversität und dennoch kleiner als Nordrhein-Westfalen. Von der berühmten Costa Brava hin zu den Pyrenäen und den Weingebieten im Landesinneren gibt es hier viel zu entdecken. Perfekt, um sich aufs E-Bike zu schwingen und das Hinterland auf gut ausgebauten Wegen zu erkunden. Figueres und Cadaqués lassen uns Dalí näher kommen und die Entstehung seiner surrealistischen Kunstwerke besser nachvollziehen. Die gut erhaltenen mittelalterlichen Städtchen Kataloniens, seine wilde Küstenlandschaft und nicht zuletzt das gute katalanische Essen machen diese Reise perfekt.
Neu
Fahrlevel
Konditions-Level
Level 1: Leichte Bikereisen von 30–60 km
Level 2: Mittlere Bikereisen von 40–70 km mit 500–900 Höhenmetern
Level 3: Anspruchsvolle Biketouren von 50–80 km mit 500–1800 Höhenmetern
Level 4: Extrembiketouren von 50–100 km mit teilweise mehr als 2000 Höhenmetern
Fahrtechnik-Level
Level 1: Leicht fahrbar, ohne nennenswerte technische Schwierigkeiten.
Level 2: Gut befahrbare Wege, meist auf Naturstrassen.
Level 3: Fahrtechnisch anspruchsvolle Wege, mit zahlreichen technischen Herausforderungen.
Level 4: Fahrtechnisch schwierige Wege, mit vielen ruppigen Abschnitten, exponierten Stellen.
Hier mehr zu den Konditions- und Fahrtechniklevel erfahren →
Biketyp
Typ
Der Typ gibt an, mit welchem Fahrrad du auf der Reise unterwegs bist. Ebenso zeigt dir die Kennzeichnung auf, ob die Reise mit Bike und/oder E-Bike gefahren werden kann. Beachte dabei die einzelnen Reisetermine, da die angebotenen Bike-Typen je Reisetermin unterschiedlich sein können.
Folgende Bike-Typen haben wir im Einsatz:
- Tourenrad
- Mountainbike
- Gravel
Miete
Auf den meisten Reisen nimmst du dein eigenes Mountainbike oder Tourenrad mit. Hin- und Rücktransport sind meistens im Reisepreis inbegriffen. E-Bikes können auf Flugreisen nicht transportiert werden.
Reisetyp
Gruppenreisen
Deine Vorteile auf einer Gruppenreise mit Bike Adventure Tours:
- Gruppenreisen für Singles & Paare in kleinen Gruppen von 8–15 TeilnehmerInnen
- Begleitfahrzeug mit Platz für Gepäck und müde BikerInnen
- geschulte Reiseleiter*Innen als interkulturelle Brückenbauer und Hilfe bei Bikepannen
- authentische Reiseerlebnisse und Begegnungen mit Menschen anderer Kulturen
- Rund-um-Service von der Reiseberatung über einen Check-In-Service bis zur Vor-Ort-Betreuung
- über 30 Jahre Erfahrung als Veranstalter von Bikereisen auf der ganzen Welt
- Fair unterwegs – gemeinsam mit unseren lokalen Partnern setzen wir uns für nachhaltiges Reisen ein
Individuell buchbar
Gruppenreisen sind nichts für dich? Du reist lieber als Privatgruppe als Paar, mit deiner Familie, deinen Biker-Freunden oder mit dem Sportverein? Bei den Gruppenreisen findet sich nicht der richtige Termin für deine Kleingruppe? Dann sind unsere Individualreisen ab 2 Personen das Richtige für dich. Du profitierst von den bewährten Bike Adventure Tours-Serviceleistungen wie gebuchte Unterkünfte, Begleitfahrzeug sowie einer deutsch- oder englischsprachigen lokalen Reiseleitung.
Darauf kannst du dich freuen
Zwei Nächte in Cadaqués – Inspirationsquell der modernen Malerei
Gut erhaltene, mittelalterliche Dörfer
Weinverkostung auf dem historischen Weingut Mas Oller
Besuch des Dalí-Museum in Figueres
E-Bike-Fahrt durch Steinformationen, die Dalí zu seinen surrealistischen Kunstwerken inspiriert haben
Entspannung pur im Komfort-Hotel an der Costa Brava
Reiseprogramm
/
In individuelle Anreise. Vielleicht bleibt ja noch ein bisschen Zeit um Girona auf eigene Faust zu entdecken. In Girona gibt es so einiges zu sehen und zu tun. Die Stadt ist berühmt für eine der am besten erhaltenen jüdischen Altstädte und die Kathedrale bietet einen der grössten steinernen Gewölberäume der gotischen Architektur. Der Stadtmauer und am Onyar-Fluss entlang, laden zu einem Spaziergang ein – was für ein herrlicher, malerischer Blick auf die bunten Häuser! Die kommenden beiden Nächte übernachten wir im zentral gelegenen Hotel. Beim Begrüssungsabendessen lernen wir die Gruppe und den Reiseleiter kennen.
Übernachtung: Hotel Gran Ultonia, inkl. Abendessen
Heute Morgen steigen wir zum ersten Mal aufs E-Bike. An diesem Tag entdecken wir das Hinterland des Llémena-Tals mit seinen grossen, alten Bauernhöfen. Nachdem wir den kleinen Vulkan Adri umrundet haben, fahren wir weiter durch feuchte und bewaldete Gebiete.
Übernachtung: Hotel Gran Ultonia, inkl. Frühstück und Mittagessen
Bikestrecke: 46 km
Der Bus bringt uns von Girona nach Figueres. Hier besuchen wir das Dalí-Theater-Museum. Die grossartige surrealistische Welt seiner Bilder ist überwältigend! Nach dem Besuch fahren wir durch die 100 Jahre alten Weinberge – mit fantastischen Ausblicken auf die Pyrenäen im Hintergrund. Auf halber Strecke steigen wir zum Kloster Sant Pere de Rodes auf. Dies ist einer der grössten romanischen Gebäudekomplexe. Vom 11. bis 14. Jh. war hier das bedeutendste geistliche Zentrum der Grafschaft Empuries. Eine Mahlzeit im Restaurant vor Ort und die herrliche Aussicht stärken uns für die tolle Abfahrt zum Küstendorf Port de la Selva. Ein letzter Anstieg bringt uns nach Cadaqués. Das berühmteste Dorf an der Costa Brava inspirierte zahlreiche Maler: Picasso, Dalí, Miró, Marcel Duchamp, Richard Hamilton … Unser Hotel hat eine herrliche Terrasse mit Blick aufs Meer. Hier übernachten wir gleich zwei Nächte.
Übernachtung: Hotel Llane Petit, inkl. Frühstück und Mittagessen
Bikestrecke: 50 km
Heute unternehmen wir eine ganz besondere Fahrt: Es geht durch eine der aussergewöhnlichsten Landschaften, die man sich vorstellen kann. Wir fahren von Cadaqués zum Cap de Creus. Wind und Regen haben aus den Felsen in dem Naturpark ungewöhnliche Formen erschaffen. Wir können die tiefe Verbindung zwischen der wilden Schönheit dieses Ortes und dem Leben und dem Kunstwerk von Salvador Dalí erahnen. Die seltsamen Felsformationen haben viele von Dalís Meisterwerken inspiriert, wie z. B. Der Kern der Begierde und Der grosse Masturbator. Der Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur Verfügung; zum Beispiel um durch die engen Gassen von Cadaqués zu schlendern oder auf einer Terrasse direkt am Meer zu entspannen.
Übernachtung: Hotel Llane Petit, inkl. Frühstück und Mittagessen
Bikestrecke: 19 km
Bei der Ausfahrt aus Cadaqués müssen wir den Col de Perafita erklimmen und dann steht uns eine lange Abfahrt nach Roses und in die Ebene des Empordà bevor. Unsere Route führt weiter nach Süden, vorüber am Dorf Castelló d’Empúries mit seinem reichen architektonischen Erbe: gotische Kirche, Grafenpalast, altes Marktgebäude und Judenviertel. Noch weiter im Süden durchqueren wir das geschützte Sumpfgebiet der Aiguamolls de l’Empordà. Hier können wir eine gute Stunde lang Vögel beobachten und dazu ein tolles Picknick geniessen. Danach erreichen wir die hübsche mittelalterliche Siedlung Sant Martí de Empúries und direkt vor dem herrlichen Strand nehmen wir uns die Zeit, die archäologische Siedlung Empúries mit griechischen und römischen Ruinen zu besuchen – das Tor der klassischen Kulturen zur Iberischen Halbinsel. Unsere Route endet in Torroella de Montgri. Hier logieren wir zwei Nächte in einer umgebauten Mühle mit herrlichem Pool.
Übernachtung: Hotel Moli del Mig, inkl. Frühstück und Mittagessen
Bikestrecke: 65 km
Wer heute keine Lust aufs E-Bike hat, der entspannt einfach am Pool. Oder macht eine Rundfahrt entlang des Daro-Flusses und besuch ein paar sehr charmante mittelalterliche Dörfer wie Fonolleres. Wir erreichen auch die Ruinen des iberischen Dorfes in der Nähe von Ullastret, von wo aus wir einen fantastischen Panoramablick über die Gegend geniessen. Über Palau-Sator und Peratalla, einige der schönsten mittelalterlichen Dörfer der Gegend, geht es zurück nach Torroella – insgesamt radeln wir heute eine Rundtour von 54 km! Oder man fährt eine eine alternative Route und geniesst den Strand und das Küstendorf L’Estartit.
Übernachtung: Hotel Moli del Mig, inkl. Frühstück und Mittagessen
Bikestrecke: Fakultativ
Wir radeln zunächst in Richtung Süden, und nachdem wir einige Reisfelder passiert haben, erreichen wir Pals, eines der am besten erhaltenen mittelalterlichen Dörfer. Weiter gehts zur Weinkellerei Mas Oller, wo uns eine Führung, eine Weinverkostung und ein Picknick erwarten. Danach fahren wir weiter ins Landesinnere nach Palafrugell mit seinem Fisch-, Fleisch- und Gemüsemarkt. Ein wunderbarer Ort, um etwas über die Produkte dieser Region zu erfahren. Nach einer kurzen Fahrt kommen wir zur unberührten Bucht Platja de Castell mit einer iberischen Siedlung. Perfekt, um ein Picknick zu machen und im Mittelmeer zu baden. Von hier aus fahren wir an der Küste entlang, kombinieren die Küstenstraße mit den Strandpromenaden und besuchen die Hafenstadt Palamós. Unsere Fahrt endet in Sant Pol. Hier übernachten wir in einem Strandhotel an einer netten kleinen Bucht, die zu Sant Feliu de Guixols gehört. Unser Hotel hat auch ein eigenes Spa und einen Wellnessbereich – ein perfekter Ort zu entspannen vor dem Abschiedsabendessen.
Übernachtung: Strandhotel S’Agaró, inkl. Frühstück, Mittagessen und Abendessen.
Bikestrecke: 49 km
Nach dem Frühstück heisst es Abschied nehmen (F).
Reiseinfos
Wichtiger Hinweis:
Unser Partner Belvelo sistiert die Reise bis auf Weiteres.
Jedes Jahr nehmen wir neue Reisedestinationen in unser Programm auf, hier findet ihr alternative Bikereisen in Europa.
Ansonsten findet ihr sicherlich eine andere interessante Reise mit unserem Reisefinder.
/
Ein Begleitfahrzeug mit Gepäckbeförderung, Mitfahrmöglichkeit und technischer Betreuung steht uns während der ganzen Radreise zur Verfügung.
Kondition
Level 1
Leichte Bikereisen, Tagesetappen von 30 bis 60 km, auf meist asphaltierten Strassen mit wenig Steigungen (durchschnittliche Tagesetappen 45 km). Auch ohne Bike-Erfahrung und mit wenig Kondition möglich.
Level 2
Mittlere Bikereisen, Tagesetappen von 40 bis 70 km mit 500 bis 900 Höhenmetern (durchschnittliche Tagesetappen 60 km, 600 Hm), oft auf Naturstrassen. Mittlere Kondition und gute allgemeine Fitness von Vorteil.
Fahrtechnik
Level 1
Leicht fahrbar, ohne nennenswerte technische Schwierigkeiten. Meist auf asphaltierten Strassen oder ebenen, breiten Naturstrassen
Es ist eine einfache bis mittelschwere Tour für Alltagsradler. Der Grossteil der Radstrecken ist gut asphaltiert, meist auf Radwegen oder wenig befahrenen Landstrassen. Ein Teil der Radstrecken ist zwar nicht asphaltiert, aber trotzdem gut befahrbar. Auf dem Weg nach Cadaqués ist eine etwas grössere Steigung zu überwinden, ansonsten sind die Radstrecken relativ flach.
Mietbike
E -Mietbikes sind auf der Reise inbegriffen. Folgende E-Bikes sind in Katalonien im Einsatz:
MEGAMO Lane USX – Tiefeinsteiger
Eigenes Bike
Je nach Anreise können die eigenen gut gewarteten E-Bikes mitgenommen werden.
Die Reise wird von einer deutsch sprechenden Reiseleitung von/bis Girona begleitet.
Gruppenreise
6-14 Personen
Wir übernachten:
• 7 Übernachtungen in guten Mittelklasse-Hotel
Bei dieser Reise, reist jeder individuell an.
Gerne unterbreiten wir dir auf Anfrage ein Flugangebot.
Hinweis: Bitte buche deinen Flug erst, wenn die Durchführung der Reise garantiert ist. Wir übernehmen keine Annullationsspesen, sollte die Reise nicht durchgeführt werden können.
Bike Adventure Tours tritt bei dieser Reise als Vermittler auf, sie ist keine Eigenproduktion.
Es gelten die allgemeinen Vertrags- und Reisebedingungen des Veranstalters.
Treue-Rabatte und Gutscheine werden nur auf eigenen Reiseangeboten angerechnet.
Programmänderungen sind vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.
Brauchst du noch mehr Informationen? Auf unserer Seite Reiseinfos A-Z findest du umfassende Informationen rund um das Reisen mit Bike Adventure Tours. Oder du kontaktierst uns direkt per E-Mail oder Telefon.
Leistungen
Im Preis inbegriffen
-
7 Übernachtungen in guten Mittelklasse-Hotel
-
E-Bike inkl. Tasche für das Tagesgepäck
-
Mahlzeiten laut Reiserverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen), Begrüßungs- und Abschiedsabendessen
-
Trinkwasser während der Radausflüge
-
Leitung durch einen deutschsprachigen Guide von/bis Griona
-
Begleitfahrzeug mit Gepäckbeförderung und technischer Betreuung
-
Stadtbesichtigung in Girona, Eintritt in das Dali-Museum in Figueres und Weingut-Besuch mit Weinprobe
-
Infopaket mit Reiseliteratur, weiteren Informationen zur Reise und auf Wunsch Trinkflasche
-
Je Reise-Termin spenden wir ein Fahrrad für Schüler in ländlichen Regionen Afrikas
Nicht inbegriffen
-
Trinkgelder
-
Annullationskosten- und Assistanceversicherung
Zusätzlich buchbare Leistungen
-
Einzelzimmer auf Anfrage, Zuschlag ab EUR 490
-
Flug auf Anfrage
-
Flug Upgrade, Premium Economy-Class, auf Anfrage
-
Flug Upgrade, Business-Class, auf Anfrage
-
myclimate Klimaschutz: auf Anfrage
Einzelzimmerzuschlag
Wir bemühen uns, für alle Gäste einen Zimmerpartner zu finden. Einzelzimmer, Verfügbarkeit auf Anfrage.
Fragen Sie uns nach der Verfügbarkeit eines halben Doppelzimmers.
Bearbeitungsgebühren
Bei Flug-Buchungen wie auch Umbuchungen erheben wir neben den Kosten der Fluggesellschaft zusätzlich folgende Bearbeitungsgebühren:
- Interkontinental-Flüge
- CHF 150.–/Person bzw. CHF 200.–/Dossier
- Kontinental-Flüge
- CHF 50.–/Person bzw. CHF 80.–/Dossier
- Edelweiss Sitzplatzreservation oder Economy-Max Upgrade:
- CHF 20.–/Person bzw. CHF 30.–/Dossier
Die Bearbeitungsgebühren sind bei einer Annullation durch den Kunden nicht rückerstattbar.
Fliegst du mit Edelweiss? Und ist die Reisedurchführung bereits garantiert?
Gerne kannst du bei Reisen mit Edelweiss Flügen deine Sitzplatzreservierungen in der Economy Class sowie ein Upgrade für die Economy Max auch selber direkt auf der Webseite von Edelweiss reservieren und per Kreditkarte bezahlen. Der Name muss mit demjenigen in der Flugbuchung vollständig übereinstimmen.
► Beachte, dass du diese Leistungen erst nach Rücksprache mit unserem Beratungs-Team buchst, wenn die Reisedurchführung mit Edelweiss sicher garantiert ist. Versehentlich entstandene Kosten durch eine verfrühte Buchung müssen selber bei Edelweiss rückerstattet werden. Dein Sitzplatz selber reservieren →
Im Preis inbegriffen
Keine Leistungen gefunden.
Nicht inbegriffen
Keine Leistungen gefunden.
Zusätzlich buchbare Leistungen
Keine Leistungen gefunden.
Bearbeitungsgebühren
Bei Flug-Buchungen wie auch Umbuchungen erheben wir neben den Kosten der Fluggesellschaft zusätzlich folgende Bearbeitungsgebühren:
- Interkontinental-Flüge
- CHF 150.–/Person bzw. CHF 200.–/Dossier
- Kontinental-Flüge
- CHF 50.–/Person bzw. CHF 80.–/Dossier
- Edelweiss Sitzplatzreservation oder Economy-Max Upgrade:
- CHF 20.–/Person bzw. CHF 30.–/Dossier
Die Bearbeitungsgebühren sind bei einer Annullation durch den Kunden nicht rückerstattbar.
Fliegst du mit Edelweiss? Und ist die Reisedurchführung bereits garantiert?
Gerne kannst du bei Reisen mit Edelweiss Flügen deine Sitzplatzreservierungen in der Economy Class sowie ein Upgrade für die Economy Max auch selber direkt auf der Webseite von Edelweiss reservieren und per Kreditkarte bezahlen. Der Name muss mit demjenigen in der Flugbuchung vollständig übereinstimmen.
► Beachte, dass du diese Leistungen erst nach Rücksprache mit unserem Beratungs-Team buchst, wenn die Reisedurchführung mit Edelweiss sicher garantiert ist. Versehentlich entstandene Kosten durch eine verfrühte Buchung müssen selber bei Edelweiss rückerstattet werden. Dein Sitzplatz selber reservieren →
Gerne beraten wir dich