Afrika » Seychellen

Robinson Bike & Hike auf den Seychellen

Die Seychellen – Inbegriff für Trauminseln im Indischen Ozean. Unsere einmalige Radtour ist geschaffen für Naturliebhaber, welche diese Luxusdestination auf abenteuerliche und aktive Art erkunden möchten. Seit Jahrhunderten konnten die einzelnen Inseln ihre Ursprünglichkeit und ihren natürlichen Charme bewahren. Die Menschen stehen in harmonischem Einklang mit der Natur – Massentourismus, Hektik und Stress sind auf den Seychellen Fremdwörter. Jede Insel besitzt ihren ganz individuellen Charakter. Wir erforschen die drei grössten der insgesamt 115 Seychellen-Inseln per Rad und auf Wanderungen. Unsere Reise beginnt auf der Hauptinsel Mahé, die sich durch eine bergige Landschaft, mit bis zu 900 Meter hohen, mit üppiger Vegetation überzogenen Gipfeln auszeichnet. Wir befahren einige der wunderschönen, teils recht steilen Pass-Strassen und bewundern immer wieder die atemberaubende Aussicht auf die Küste. Die kleine Insel La Digue ist weltberühmt für ihre schwarzen skulpturartigen Granitfelsen an puderweissen Sandstränden. Ochsenkarren und das Fahrrad sind hier die Hauptverkehrsmittel Auf Praslin besuchen wir das von der Unesco zum Weltnaturerbe erklärte Vallée de Mai, einer von nur zwei Orten in der Welt, wo die berühmte Meereskokosnuss (Coco de Mer) in freier Natur wächst. Einige der faszinierendsten Strände des Archipels wie z.B. die Anse Lazio liegen auf dieser Insel und warten darauf, uns zu verzaubern. Ein abwechslungsreiches Programm lässt uns die Seychellen aus einem anderen Blickwinkel erleben. Wir verzichten auf teure Luxushotels und übernachten in kleinen Guesthouses oder Strandhotels, um so die Lebensart der Seychellois näher kennen zu lernen. Das Naturerlebnis steht an erster Stelle.

Kondition
Fahrtechnik
Bike-Typ
  • Bike
  • E-Bike
Verfügbarkeit
  • Eigenes Bike
  • Mietbike
Reisetyp
  • Gruppenreise
  • Individuell buchbar

Darauf kannst du dich freuen

Reiseprogramm

Bike & Hike Karte Seychellen
Alles aufklappen

/

Alles einklappen

Am Abend treffen wir uns zum Check-in im Flughafen Zürich. Unser Flug bringt uns via Dubai nach Mahé, der Hauptinsel der Seychellen.

 

Wir landen am Nachmittag in Mahé. Die Kulisse, die uns begrüsst, ist gigantisch. Fast 1000 Meter hohe Granitberge türmen sich kurz hinter den Stränden in die Höhe. Die Luft ist angenehm warm. In diesem tropischen Klima herrscht auch eine hohe Luftfeuchtigkeit. Wir fahren rund 30 Minuten mit dem Bus in den Süden der Insel zu einem familiären Guesthouse in der Nähe eines Strandes.

Übernachtung: gemütliches Guesthouse in Mahé

 

Direkt vom Hotel aus machen wir uns auf zur Entdeckung der sehr ursprünglichen Wir fahren auf einer schönen Asphaltstrasse und geniessen die herrliche Sicht auf Strände und Buchten. Es gibt immer wieder kurze, steile Steigungen. Wir gewöhnen uns langsam an das Klima, obwohl es einem bei jeder Steigung den Schweiss aus den Poren treibt.

Am Morgen fahren wir über den Les Canelles-Pass auf die andere Küstenseite, dann wieder nach Süden, Richtung Anse Forbans. Wir radeln über den Quatre Bornes zur berühmten Bucht “Anse Intendance”. Nach einem Bad und einem kleinen Lunch fahren wir dann gemütlich wieder zu unserem Guesthouse zurück. Es bleibt immer genügend Zeit, um ein erfrischendes Bad im Meer zu nehmen.

Bikestrecke: 36 km, 780 Hm
Übernachtung: gemütliches Guesthouse in Mahé

 

Auf der Asphaltroute über die La Misère radeln wir durch üppige Vegetation an wunderbaren Granitbergen vorbei. Immer wieder geniessen wir eine atemberaubende Sicht auf die verschiedenen Strände und auf die Hauptstadt Victoria. Die Talfahrt erfrischt uns, und auf einer schönen Strasse kehren wir über den kleinen Pass Bon Espoir zurück. Die Aussicht auf die kleinen Inseln und das Meer, das in allen Blautönen leuchtet, ist fantastisch. Es besteht auch die Möglichkeit, einen Ruhetag einzulegen und an einem der tollen Strände zu relaxen.

Bikestrecke: 42 km, 840 Hm
Übernachtung: gemütliches Guesthouse in Mahé

 

Heute steht die grosse Passfahrt auf dem Programm. Über die Sans Souci Strasse erreichen wir den höchsten befahrbaren Punkt der Insel. Man hat den Eindruck, durch einen Park mit wunderbarer Blumenpracht und Bäumen in allen Formen und Grössen zu radeln. Die schöne Naturlandschaft gibt Energie, diese ca. 400 Hm zu bezwingen. Wir parken unsere Bikes kurz vor der Passhöhe und besuchen dort eine Teefabrik an schönster Lage. Auf einer Führung erfahren wir Interessantes über den Anbau, die Trocknung und die Verpackung des Tees. Danach marschieren wir ca. 1 Stunde auf den Morne Blanc hinauf. Eine grandiose Aussicht über die Westküste und die vorgelagerten Inseln erwartet uns auf diesem 667 Meter hohen Granitberg. Die Pflanzen und Bäume wechseln ab einer Höhe von 600 Metern in eine Bergnebelwaldvegetation. Nachdem wir mit den Bikes die Abfahrt nach Belle Vue genossen haben, geht es weiter an den belebtesten Strand der Seychellen: Beau Vallon.

Bikestrecke: 35 km, 900 Hm
Wanderung: ca. 1 h
Übernachtung: Strandhotel mit Pool an der Beau Vallon Bucht

 

 

 

Heute haben wir die Wahl: ausruhen, tauchen oder wandern im Morne Seychellois Nationalpark. Auf dieser eindrücklichen Wanderung im ursprünglichen Tropenwald erhalten wir einen Einblick in die Vielfalt der seit Jahrmillionen bestehenden Pflanzenwelt der Seychellen. Ein einheimischer Führer wird uns die verschiedenen Pflanzen und Tiere näher bringen. Über die Anhöhe bei Mare aux Cochons gelangen wir zum Strand beim Port Launay Marine National Park. Mit dem Truck fahren wir wieder zu unserem Hotel zurück. Auf dieser Rundtour sehen wir den höchsten Berg, den Morne Seychellois (905m), von allen Seiten. Oft ist er aber im Nebel versteckt.

Wanderung: ca. 5 h
Übernachtung: Strandhotel mit Pool an der Beau Vallon Bucht

 

Der Vormittag steht uns zum Baden und Ausruhen zur Verfügung, bevor wir am frühen Nachmittag mit dem Bike zum North Point und dann zur Hauptstadt Victoria fahren. Gegen Abend steigen wir mit unserem Gepäck und den Bikes auf einen grossen Katamaran. Nach einer ca. 1 ½- stündigen Fahrt erreichen wir die Insel La Digue. Wir fahren mit dem Bike zu unserer kleinen Pension und richten uns für die nächsten fünf Nächte behaglich ein. La Digue wurde durch seine schönen Strände weltbekannt.

Bikestrecke: 18 km, 220 Hm
Transfer: Schiff (Katamaran), ca. 1,5 h
Übernachtung: gemütliches Guesthouse auf La Digue

Um einen Überblick über die kleine Insel zu erhalten, erkunden wir sie mit dem Bike. Zuerst radeln wir um den Nordgipfel, danach quer durch die Insel an die Ostküste zu den Stränden Grand Anse, Petite Anse und Anse Coco. Natürlich haben wir unser Badezeug mit dabei, die Traumstrände und das türkisfarbene Wasser müssen ausgekostet werden. Heute geniessen wir auch das ‘Dolce far niente’.

Bikestrecke: 20 km, 50 Hm
Übernachtung: gemütliches Guesthouse auf La Digue

 

Wir radeln der Westküste entlang bis zum Union Estate Park, wo wir Riesenschildkröten beobachten können. Von dort aus wandern wir zu den schönsten Stränden, wie der Anse Source d’Argent bis zur Anse Marron. Zum Teil wandern wir im Meer oder auf den Granitfelsen. Weisse menschenleere Strände mit kristallklarem Wasser erwarten uns. Auch zum Schnorcheln sind die Buchten bestens geeignet. Wir erleben am Abend einen einmaligen Sonnenuntergang an den Stränden nahe des Parks.

Bikestrecke: 6 km
Wanderung: ca. 2,5 h. Anspruchsvoll! Badeschuhe mit Profil von Vorteil
Übernachtung: gemütliches Guesthouse auf La Digue

Heute steht ein Ruhetag oder ein Bootsausflug auf die Nachbarinseln Ile Coco und Petit Soeur zur Wahl. Diese kleinen unbewohnten Inseln bieten eine traumhafte Unterwasserwelt. Wir beobachten beim Schnorcheln Wasserschildkröten und viele bunte Fische. Die Alternative, einfach gemütlich an einem der vielen schönen Strände von La Digue die Seele baumeln zu lassen, hat jedoch auch ihren Reiz.

Bootsausflug: fakultativ
Übernachtung: gemütliches Guesthouse auf La Digue

Den Morgen geniessen wir mit Baden und Schnorcheln oder erkunden die Insel auf eigene Faust. Am Nachmittag treffen wir uns und legen die kurze Strecke bis zum Ausgangspunkt der Wanderung mit dem Bike zurück. Ca. 1 Stunde dauert der schweisstreibende Aufstieg zum höchsten Punkt der Insel auf 330 Metern, von dem wir einen wunderschönen Blick auf die Strände und das Meer haben. Der spektakuläre Sonnenuntergang beim leckeren Abendessen im Bergrestaurant ist einmalig.

Wanderung: ca. 1 ½ h
Übernachtung: gemütliches Guesthouse auf La Digue

Ein Boot führt uns am frühen Morgen mit unseren Bikes nach Praslin. Die Bootsfahrt dauert ca. 30 Minuten. Danach biken wir vom Hafen zur Anse Volbert. Fakultativ kann ein Schnorcheltrip auf die Insel Curieuse gemacht werden. Am Nachmittag besuchen wir den Vallée de Mai Nationalpark und erhalten eine professionelle Führung. Dieses einmalige Tal mit über 4000 Exemplaren der sagenumwobenen Meereskokosnuss (Coco de Mer), die es nur hier und auf der Insel Curieuse gibt, wurde von der UNESCO auf die Liste des Weltnaturerbes aufgenommen. Anschliessend radeln wir zur Grande Anse, wo wir unser familiäres Hotel beziehen.

Bikestrecke: 15 km, 200 Hm
Transfer: Boot, ca. 30 min
Übernachtung: familiäres Hotel auf Praslin

Von der Grand’ Anse biken wir der Westküste entlang zur Anse Kerlan. Nach einer steilen Passage, wo wir die Bikes schieben müssen, werden wir belohnt mit dem weltberühmten Strand Anse Lazio, an dem die Bacardi Werbung gedreht wurde. Wer nicht schieben möchte, kann sein Bike auch verladen und wandern. Nach einer ausgiebigen Pause und einem erfrischenden Bad im glasklaren Wasser, geht es weiter über einen kleinen Pass zur Anse Boudin, dann alles der Küste entlang zur Anse Possession.

Dort verladen wir alle Bikes auf unser Begleitfahrzeug und wandern über das Pasquiere Hochplateau auf die Westseite zurück. Die tropische Vegetation auf dem Plateau ist beeindruckend und artenreich.

Bikestrecke: 11 km (mit einigen Schiebepartien), 500 Hm
Wanderung: ca. 40 Minuten
Übernachtung: familiäres Hotel auf Praslin

 

Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg Richtung Hafen. Der grosse Katamaran bringt uns zurück auf die Hauptinsel Mahé, wo wir am Abend den farbenfrohen, quirligen Food Markt besuchen können. Hier finden wir garantiert ein typisch kreolisches Gericht, feinen Fisch oder auch ein Mitbringsel als Erinnerung an unsere erlebnisreiche Bikereise. Fakultativ geniessen wir auf Mahé einfach den herrlichen Strand. Die letzten zwei Nächte verbringen wir im Hotel in Mahé.

Bikestrecke: 14 km, 220 Hm
Transfer: mit Katamaran zurück auf die Hauptinsel, ca. 1 ½ h
Übernachtung: Strandhotel an der Beau Vallon Bucht

Wer möchte, kann eine kleine Wanderung zur Anse Major unternehmen. Dazu fahren wir zuerst mit den Bikes nach Danzil. Von hier führt ein Wanderweg zur abgelegenen Bucht. Es kann aber auch ein entspannender Ruhetag eingelegt werden. Gegen Abend verpacken wir unsere Bikes.

Bikestrecke: 8 km (fakultativ)
Wanderung: ca. 2 h (fakultativ)
Übernachtung: Strandhotel an der Beau Vallon Bucht

Nach dem Frühstück nehmen wir den Bus nach Victoria, wo wir den lebhaften Markt besuchen. Den Rest des Nachmittags gestalten wir nach Lust und Laune. Je nach Flugplan fliegen wir am Abend oder am nächsten Morgen (Tag 17) nach Europa zurück.

Transfer: zum Flughafen
Übernachtung: evtl. Strandhotel an der Beau Vallon Bucht bei Rückflug an Tag 17

Je nach Flugplan landen wir am frühen Nachmittag oder erst am Abend in Zürich.

Reiseinfos

Spezielle Hinweise:

Wir lassen die Reise für unbestimmte Zeit pausieren.
Bei Interesse überprüfen wir gerne eine Möglichkeit. Jedes Jahr nehmen wir neue Reisedestinationen in unser Programm auf, hier findet ihr alternative Bikereisen in Afrika.
Ansonsten findest du sicherlich eine andere interessante Reise mit unserem Reisefinder.

 

Alles aufklappen

/

Alles einklappen

Gut zu wissen:
politisch stabil
keine Impfungen erforderlich
keine grosse Zeitverschiebung
keine Visum-Pflicht

Anforderungen & Strecke:
Technisch stellt diese Tour keine hohen Anforderungen. 90% auf Asphaltstrassen und 10% auf Naturstrassen. Die teilweise recht steilen Pass-Strassen verlangen jedoch eine solide Kondition. Tag 4 und 5 sind Level 2-3 Touren (Begleitfahrzeug vorhanden). Am Tag 13 gibt es schwierige Abschnitte auf schlechter Strasse, wo das Bike geschoben werden muss.

Total ca. 200 – 250 km und 4000 Höhenmeter in 8 – 10 Etappen.

Begleitfahrzeug:
Auf den meisten Etappen kann jederzeit ins Begleitfahrzeug eingestiegen werden.

Bikes
Auf diese Reise nimmt jeder Teilnehmer sein eigenes Bike mit. Die Transportkosten sind im Reisepreis inbegriffen. Vor Ort können keine Bikes gemietet werden.

 

 

 

 

 

Gruppenreise
10-15 Personen

Anmeldefrist
10 Wochen vor Abreise

14 Übernachtungen in Strandhotels oder Guesthouses im Doppelzimmer mit Frühstück.

Brauchst du noch mehr Informationen? Auf unserer Seite Reiseinfos A-Z findest du umfassende Informationen rund um das Reisen mit Bike Adventure Tours. Oder du kontaktierst uns direkt per E-Mail oder Telefon.

Impressionen

Leistungen

Gerne beraten wir dich

Ähnliche Reisen