Ruanda – Bike-Entdeckungsreise mit Congo Nile Trail
Dies ist ein Spezialangebot
Erlebe Ruanda auf zwei Rädern und tauche ein in ein Land voller atemberaubender Landschaften, lebendiger Kultur und herzlicher Gastfreundschaft. Das kleine Ruanda, wegen der Berge oft als «afrikanische Schweiz» bezeichnet. Unsere Bikereise führt dich entlang des berühmten Congo Nile Trails, der sich durch grüne Hügel, tropische Wälder und entlang des majestätischen Kivu-Sees schlängelt. Vom pulsierenden Kigali über die sanften Teeplantagen bis hin zu versteckten Dörfern am Ufer des Sees bietet diese Tour einzigartige Einblicke in die Vielfalt Ruandas. Egal ob du passionierter Radfahrer oder Abenteurer bist – diese Reise verspricht unvergessliche Momente und eine intensive Verbindung zur Natur und zur Bevölkerung. Mach dich bereit für eine aussergewöhnliche Entdeckungstour durch das Land der tausend Hügel.
Fahrlevel
Konditions-Level
Level 1: Leichte Bikereisen von 30–60 km
Level 2: Mittlere Bikereisen von 40–70 km mit 500–900 Höhenmetern
Level 3: Anspruchsvolle Biketouren von 50–80 km mit 500–1800 Höhenmetern
Level 4: Extrembiketouren von 50–100 km mit teilweise mehr als 2000 Höhenmetern
Fahrtechnik-Level
Level 1: Leicht fahrbar, ohne nennenswerte technische Schwierigkeiten.
Level 2: Gut befahrbare Wege, meist auf Naturstrassen.
Level 3: Fahrtechnisch anspruchsvolle Wege, mit zahlreichen technischen Herausforderungen.
Level 4: Fahrtechnisch schwierige Wege, mit vielen ruppigen Abschnitten, exponierten Stellen.
Hier mehr zu den Konditions- und Fahrtechniklevel erfahren →
Biketyp
Typ
Der Typ gibt an, mit welchem Fahrrad du auf der Reise unterwegs bist. Ebenso zeigt dir die Kennzeichnung auf, ob die Reise mit Bike und/oder E-Bike gefahren werden kann. Beachte dabei die einzelnen Reisetermine, da die angebotenen Bike-Typen je Reisetermin unterschiedlich sein können.
Folgende Bike-Typen haben wir im Einsatz:
- Tourenrad
- Mountainbike
- Gravel
Miete
Auf den meisten Reisen nimmst du dein eigenes Mountainbike oder Tourenrad mit. Hin- und Rücktransport sind meistens im Reisepreis inbegriffen. E-Bikes können auf Flugreisen nicht transportiert werden.
Reisetyp
Gruppenreisen
Deine Vorteile auf einer Gruppenreise mit Bike Adventure Tours:
- Gruppenreisen für Singles & Paare in kleinen Gruppen von 8–15 TeilnehmerInnen
- Begleitfahrzeug mit Platz für Gepäck und müde BikerInnen
- geschulte Reiseleiter*Innen als interkulturelle Brückenbauer und Hilfe bei Bikepannen
- authentische Reiseerlebnisse und Begegnungen mit Menschen anderer Kulturen
- Rund-um-Service von der Reiseberatung über einen Check-In-Service bis zur Vor-Ort-Betreuung
- über 30 Jahre Erfahrung als Veranstalter von Bikereisen auf der ganzen Welt
- Fair unterwegs – gemeinsam mit unseren lokalen Partnern setzen wir uns für nachhaltiges Reisen ein
Individuell buchbar
Gruppenreisen sind nichts für dich? Du reist lieber als Privatgruppe als Paar, mit deiner Familie, deinen Biker-Freunden oder mit dem Sportverein? Bei den Gruppenreisen findet sich nicht der richtige Termin für deine Kleingruppe? Dann sind unsere Individualreisen ab 2 Personen das Richtige für dich. Du profitierst von den bewährten Bike Adventure Tours-Serviceleistungen wie gebuchte Unterkünfte, Begleitfahrzeug sowie einer deutsch- oder englischsprachigen lokalen Reiseleitung.
Darauf kannst du dich freuen
Einblicke in die Projekte von Jackie Helfenberger
Begegnungen mit Einheimischen
Abenteuerliche Bikerouten
Gorilla-Tracking an den Virunga-Vulkane in Ruanda
Reiseprogramm
/
Wir treffen uns am Flughafen Zürich, um gemeinsam nach Kigali, die Hauptstadt Ruandas, zu fliegen.
Nach dem Frühstück besuchen wir das älteste Stadtviertel von Kigali und die Kooperative der Nyamirambo-Frauen (optional: Kochkurs oder Altstadt-Führung). Wir besuchen die Handwerkszentren und den Laden mit den wunderschönen Produkten, die mit viel Liebe hergestellt wurden. Den Lunch geniessen wir in der Kooperative und anschliessend besuchen wir das Genozid Museum und deren Gedenkstätte, dort informieren wir uns über die vorkoloniale Geschichte Ruandas bis zum Völkermord von 1994 und über andere Völkermorde in der Welt. Am Abend besuchen wir ein schönes Lokal mit Live Band und lernen das afrikanische Essen kennen.
Optional: Kochkurs oder Altstadt-Führung
Übernachtung: Hotel in Kigali
Nach dem Frühstück fahren wir in Richtung Süden zum Nyungwe-Nationalpark. Nach einer schönen Fahrt durch die üppige grüne Landschaft halten wir beim Königspalast in Nyanza und geniessen eine geführte Tour, die uns die Traditionen der Monarchie näherbringt. Wir werden auch die traditionellen ruandischen Kühe besuchen, die dem Gesang ihrer Hirten lauschen, jede Kuh hat ihr eigenes Lied. Das Mittagessen wird uns in Huye serviert, bevor wir zum Nyungwe Nationalpark weiterfahren und in der Lodge einchecken.
Transfers: Bus ca. 2.5 h (100 km) und ca. 2 h (100 km)
Übernachtung: Lodge im Nyungwe Nationalpark
Wir setzen unsere Reise fort und fahren zum gemütlichen Hotel Top Hill View, das liebevoll von zwei Schwestern geführt wird. Nach dem Einchecken begeben wir uns auf eine Wanderung im Nyungwe-Nationalpark – dem letzten noch intakten Bergnebelwald Ruandas. Die üppige Flora und Fauna des Parks bieten eine Fülle an Entdeckungen: 13 Affenarten, seltene Schmetterlinge, bunte Vögel und vieles mehr. Für Abenteuerlustige gibt es die Möglichkeit, die beeindruckende Canopy-Hängebrücke zu überqueren und den Nebelwald aus luftiger Höhe zu erleben – ein unvergessliches Erlebnis!
Transfer: ca. 1 1/4 h (60 km)
Übernachtung: Nyungwe Top View Hill Hotel
Frühmorgens gehts los zum Schimpansen-Trekking im wunderschönen Nebelwald/Nationalpark Nyungwe, wo die Nilquelle entspringt. Unter Nyungwes Blätterdächern leben über 13 Primatenarten, darunter Schimpansen und schwarzweisse Stummelaffen. Im Nyungwe Nationalpark können Sie diese faszinierenden Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Besonders Schimpansen bieten spannende Einblicke in eine Welt, die unserer ähnlich ist. Ein Treffen mit ihnen, ob spielerisch oder beim Frühstück, bleibt ein unvergessliches Erlebnis.
Transfer: ca. 30 min (20 km)
Übernachtung: Hotel am Kivu See
Wir besuchen die Sangira Hotellerieschule, das dazugehörige Schulrestaurant und die Schulbäckerei, wo wir die engagierten Studenten kennenlernen. Seit September 2022 läuft der Schulbetrieb erfolgreich. Anschliessend kehren wir ins Hotel zurück, um die Vorbereitungen für den Congo-Nile Trail zu treffen. Wir lernen unseren Guide kennen, der uns mit wertvollen Informationen versorgt, und besprechen gemeinsam die Route.
Transfer: ca. 40 min (30 km)
Übernachtung: Hotel am Kivu See
Nach einem stärkenden Frühstück starten wir um ca. 7:00 Uhr zu unserer ersten Etappe. Die malerische 34 km lange Strecke führt uns kurz über Asphalt- und danach über Naturstrassen durch die wunderschöne Landschaft Ruandas. Auf unserem Weg durch Bananenplantagen und Reisfelder erleben wir das friedliche Landleben und geniessen die unberührte Natur. Am späten Nachmittag erreichen wir das Karengera Base Camp, wo wir in einer einfachen Unterkunft einchecken. Nach einem gemütlichen Abendessen können wir den Tag entspannt ausklingen lassen.
Bikestrecke: 34 km, +1030 Hm up, -860 Hm down
Übernachtung: Guesthouse
Von Karengera Base Camp nach Mugonero
Nach dem Frühstück um 8:00 Uhr brechen wir zu einer gemütlichen, eher kurzen 16.4 km Fahrt auf. Wir können uns Zeit lassen und die Fahrt geniessen, die durch Bananen- und Kaffeeplantagen, sowie Reisfelder führt. Nach dem letzten Anstieg von 5km treffen wir im Mungonero Base Camp ein, einer einfachen Unterkunft wo wir gemeinsam Abend essen.
Bikestrecke: 17 km, +420 hm up, -600 Hm down
Übernachtung: einfaches Guesthouse
Von Mugonero nach Karongi/Kibuye
(44 km, Fahrzeit ca. 4h30, Höhenmeter 940m, down 890m, enthält einen sehr steilen Anstieg: 97m, Asphalt ca. 4km, loser Untergrund: ca. 10km, befestigter Untergrund ca. 30km)
Die heutige Strecke beginnt mit einem 11km Anstieg, und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und den Kivusee. Mit etwas Glück können wir vielleicht ein paar farbige Sunbirds (Nektarvögel) entdecken, welche in dieser Gegend heimisch sind. Unterwegs werden wir eine Teeplantage besuchen. Wir erreichen Karongi am späten Nachmittag und checken in der malerischen Lodge ein. Hier können wir uns in einer charmanten Umgebung am Seeufer erholen.
Bikestrecke: 44 km, +940 Hm up, 890 Hm down, mit einem sehr steilen Anstieg (97 m)
Übernachtung: Lodge
Von Karongi/Kibuye nach Bumba Base Camp 2000 m
Gut gestärkt vom Frühstück beginnen wir unsere Tour heute früh. Sie führt uns über unbefestigte Strassen durch bergiges Gelände, Gemeinschaftsdörfer mit Bananenplantagen und Kaffee. Diese anspruchsvolle, aber lohnende Strecke bietet traumhafte Aussicht auf die Fjordlandschaft sowie die Überquerung einer Hängebrücke, und fordert unsere Ausdauer. Nachdem wir den letzten steilen Anstieg erklommen haben, erreichen wir das abgelegene Bumba Basislager auf 2000 m. Hier können wir uns bei einem Abendessen am Lagerfeuer entspannen und die Ruhe der hohen Berge geniessen.
Bikestrecke: 37 km, +1060 Hm up, -560 Hm down
Übernachtung: einfaches Camp
Von Bumba Base Camp nach Kinunu Rushel
Um 7:00 Uhr, nach dem Frühstück, machen wir uns auf den Weg zur wohl herausforderndsten, aber auch spektakulärsten Etappe der Tour. Nach einer rasanten Talfahrt führt uns die 30 km lange Strecke entlang des Kivusees, vorbei an Bananenplantagen und durch ländliche Dörfer. Wir durchqueren den Koko-Fluss, einen der Quellflüsse des Kongo zu Fuss, weil es keine Brücke mehr gibt. Am späten Nachmittag erreichen wir das idyllische Rushel Kivu Resort, wo wir die Option haben, eine Tour in der Boneza Coffee Washing Station zu unternehmen.
Bikestrecke: 30 km, +660 Hm up, -1100 Hm down, mit einem sehr steilen Anstieg (700 m)
Übernachtung: Lodge
Von Kinunu Rushel nach Rubavu
Nach dem Frühstück starten wir zu unserer letzten Etappe. Die 41km lange Fahrt führt uns vorbei an Dörfern, üppigen Plantagen und dem malerischen Cyimbiri-Wasserfall. Wir radeln durch Zuckerrohrfelder und Kaffeplantagen zum Fischerdorf Nkora mit dem lokalen Markt und erreichen am späten Nachmittag unser Hotel. Im Palm Beach Hotel nehmen wir ein köstliches Abendessen und lassen den Tag ausklingen..
Bikestrecke: 41 km, +830 Hm up, -830 Hm down
Übernachtung: Hotel in Rubavu
Nach den anstrengenden Tagen unserer Biketour gönnen wir uns eine wohlverdiente Pause in unserem schönen Hotel. Wer noch Energie hat, kann einen Ausflug mit dem Velo in die gemütliche Stadt Rubavu unternehmen. Ein Besuch lohnt sich auch an der Grenze zur Demokratischen Republik Kongo, eine geschäftige Grenze wo es viel zu sehen gibt.
Bikestrecke: 10-20 km, fakultativ
Übernachtung: Hotel in Rubavu
Wir setzen unsere Reise fort und fahren zum Volcanoes-Nationalpark. Der Park erstreckt sich auf einer Höhe von 2400 bis 4500 Metern und schützt den ruandischen Teil der Virunga-Vulkane. Die bekanntesten Bewohner sind zweifellos die weltberühmten Berggorillas, doch auch die beeindruckende Berglandschaft sowie viele weitere Tier- und Pflanzenarten laden dazu ein, entdeckt zu werden. Der Ellen DeGeneres Campus des Dian Fossey Gorilla Fund wurde 2022 nahe des Volcanoes-Nationalparks in Ruanda eröffnet, Heimat der Berggorillas. Er erfüllt den 20-jährigen Traum, ein erstklassiges Forschungs- und Bildungszentrum zu schaffen, um Dian Fossey’s Vermächtnis fortzuführen und die Rettung der Gorillas vor dem Aussterben zu sichern.
Transfers: ca. 1 1/2 h (80 km)
Übernachtung: Lodge in Kinigi
Am Morgen um etwa 06.00h stärken wir uns bei einem reichhaltigen Frühstück, bevor unser Guide uns zum Hauptgebäude der Nationalpark Verwaltung bringt, um dort die Anmeldeformalitäten für das Gorilla-Trekking (oder Golden Monkey Trekking) zu erledigen sowie eine Einführung zum Gorilla Trekking zu bekommen. Die Wanderung beginnt am Fusse der Virunga Vulkane. Wir tauchen mit dem Guide in den Bambuswald ein. Je nach Gorillafamilie, welche wir besuchen, kann die Wanderung unterschiedlich lange dauern. Den Gorillas beim Spielen, Fressen bis hin zum Faulenzen Auge in Auge einem gigantischen Silverback gegenüberzustehen ist ein erhebendes, unbeschreibliches Gefühl. Nach dem Trekking essen wir in der Lodge zu Mittag, am Nachmittag besuchen wir die Inshuti Gallery in Musanze, mit einer schönen Ausstellung und von einem Künstler mit viel Herz geführt (Odari). Er unterrichtet den Strassenkindern Kunst und gibt ihnen einen Zufluchtsort, wo sie die Alltagssorgen vergessen dürfen.
WICHTIG: Das Gorilla- Trekking oder Golden Monkey-Trekking sowie die Bisoke Wanderung sind optional und nicht inklusive.
Alternativen zum Gorilla Trekking:
- Golden Monkey Trekking
- Bisoke (Vulkan) Wanderung: Der Mount Bisoke, auch bekannt als “Visoke”, ist einer der aktiven Vulkane in der Virunga-Bergkette in Ost- und Zentralafrika. Mit einer Höhe von 3700 Meter über Meer liegt der Mount Bisoke innerhalb der Grenzen von Ruanda (Volcanoes National Park) und der DR Kongo.
Gorilla-Trekking: Wanderungen je nach Gorilla-Familie 2-6 Stunden
Golden Monkey Trekking: Wanderung von 3-4 Stunden
Bisoke Wanderung: ca. 6 Stunden mit ca. 1500 Höhenmeter
Übernachtung: Hotel in Kigali
Die pulsierende und moderne Hauptstadt von Ruanda hat sich ihren Kleinstadt-Charakter bewahrt. Wir besuchen das berühmte legendären Hotel “Mille Collines”. Dies war der Schauplatz des Kinofilmes “Hotel Ruanda”. Die Stadt, sowie das ganze Land rückten 1994 durch den Völkermord (Genozid) der Hutu’s an den Tutsi’s in den Brennpunkt der Öffentlichkeit. Wir staunen, wie sich Ruanda innerhalb weniger Jahre zu einem gut funktionierenden afrikanischen Staat entwickelt hat. Danach bringt ein Transfer einen Teil von uns zum Flughafen und für die Rückreise nach Zürich.
Transfer: 2:30 h, 110 km, nach Kigali, abends zum Flughafen in Kigali, ca. 30 h, 12 km
Übernachtung: Hotel in Kigali
Am Morgen landen die rückkehrenden Gäste (ohne Verlängerung im Akagera National Park) in Europa.
Ein Transfer bringt uns nach dem Frühstück in den Akagera Nationalpark im Osten von Ruanda.
Transfer: ca. 3 h, 120 km
Übernachtung: Lodge im Akagera National Park
Der Akagera Nationalpark ist benannt nach dem Kagera Fluss und ist das grösste geschützte Gebiet von Sümpfen und Seen in Ost- und Zentralafrika. Auch Savannenlandschaften sind hier zu sehen. Der Park beheimatet eine Reihe von Grosswildarten, wie z.B. Elefanten, Büffel, Giraffen, Zebras und verschiedene Antilopenarten. Mit etwas Glück stösst man sogar auf Leoparden und Hyänen. Hier machen wir eine Ganztagessafari mit Jeep und lokalem Driver Guide.
Übernachtung: Lodge im Akagera National Park
Die Behind the Scenes Tour gibt einen interessanten Einblick ins Park Management. Am späten Nachmittag ist eine Bootsfahrt auf dem Lake Ihema bei Sonnenuntergang geplant wo wir Flusspferde, viele Vogelarten und weitere Tiere beobachten können.
Option Rad WM: Rückfahrt nach Kigali am Nachmittag, ca. 3 h, 120 km und Check in im Hotel in Kigali.
Übernachtung: Lodge im Akagera National Park
Fahrt zur Kayonza Kooperative und zum Flughafen Kigali und Heimreise.
Option Rad WM: Besuch Rad WM und Heimreise am Abend.
Reiseinfos
/
Streckenprofil: Ca. 90 % auf Naturstrassen meist ohne grössere fahrtechnische Schwierigkeiten und 10 % auf asphaltierten Strassen ohne grossen Verkehr.
Gesamtstrecke des Congo Nile Trails, 203 km mit ca. 4900 Hm in 6 Bike-Etappen. Die Angaben zu den Tageskilometern sind im Reiseprogramm beim jeweiligen Tag aufgeführt.
Auf der Tour steht teilweise ein Begleitfahrzeug zur Verfügung. Auf einzelnen Streckenabschnitten (z.B. Kivu-See) kann das Begleitfahrzeug nicht folgen, so dass die Möglichkeit eines Transfers besteht oder ein Begleitboot zur Verfügung steht.
Eigenes Bike
Auf dieser Reise kann jeder Reisegast sein eigenes Bike mitnehmen. Der Bike-Transport ist pro Flugweg limitiert und muss vorgängig durch uns reserviert werden. Die Flug-Transportkosten sind nicht im Reisepreis inbegriffen.
Mietbike
Auf Anfrage stehen Mietbikes vor Ort zur Verfügung (solange Vorrat).
Genauere Details zu den Mietbikes vor Ort folgen demnächst.
Gruppenreise
10 bis 15 Personen
Anmeldefrist
12 Wochen vor Abreise
Frühzeitiges Buchen ist sehr empfehlenswert, damit die Bewilligungen für die Gorilla-Trackings in Ruanda garantiert werden können. Zum Schutz der Tiere ist die Anzahl der Besucher pro Tag begrenzt.
Diese Reise führen wir im September 2025 einmalig in Zusammenarbeit mit Jackie Helfenberger und Susie Heuberger durch.
Jackie Helfenberger, Reiseleiterin
Sangira / Neza Rwanda
Ruanda ist meine zweite Heimat, man nennt mich dort Munezero (Joy). Mehrere Reisen und Projekte in der Berufsbildung haben mir das Land und die Leute nähergebracht. Als erfahrene Touristikerin und Reiseleiterin kombiniere ich meine Leidenschaft für Natur, Abenteuer und kulturelle Begegnungen, um einzigartige Reiseerlebnisse zu gestalten. Der Aufbau der Sangira Berufsschule in der Hotellerie in Nyamasheke, Südwest-Ruanda, hat mir gezeigt, dass man seine Träume verfolgen soll und grosses bewirken kann. Ich bin eine neugierige und lebenslustige Person. Meine Leidenschaften sind Salsa Tanzen, Segeln und Biken.
→ SRF Reporter: Fachkräftemangel in Afrika – Schweizerin bringt Berufsbildung nach Ruanda
Susie Heuberger, Reiseleiterin
Ich bin eine leidenschaftliche Abenteurerin mit über 30 Jahren Erfahrung im Biken. Eine meiner unvergesslichsten Reisen führte mich auf den Congo Nile Trail am Kivusee in Ruanda, wo ich die beeindruckende Natur und Gastfreundschaft erleben durfte.
→ Interaktive Karte zum Congo Nile Trail von Kaspar Kundert
→ UCI Rad WM 2025 in Ruanda
Wanderungen
Auf dieser Reise können verschiedene optionale Wanderungen gemacht werden. Die Gorilla-Beobachtungen in Ruanda sind je nach Standort der gewählten Tiergruppe 2-6 Stunden vom Ausgangsort entfernt. Für die Besteigung des Bisoke in Ruanda sind wir bis 6 Stunden unterwegs (anspruchsvolle Wanderung).
Gelbfieber-Impfung
Reisende, die aus einem Gelbfieber-Endemiegebiet einreisen oder sich dort innerhalb der letzten 24 Stunden aufgehalten haben, müssen eine gültige Gelbfieberimpfung nachweisen.
Brauchst du noch mehr Informationen? Auf unserer Seite Reiseinfos A-Z findest du umfassende Informationen rund um das Reisen mit Bike Adventure Tours. Oder du kontaktierst uns direkt per E-Mail oder Telefon.
Leistungen
Im Preis inbegriffen
-
Flug Zürich–Kigali–Zürich inkl. Flugtaxen und Treibstoffzuschläge
-
Begleitfahrzeug und Transfers
-
15 resp. 19 Übernachtungen im Hotel oder Lodge im Doppelzimmer
-
Mahlzeiten gemäss Programm
-
Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
-
lokale, englischsprachige Reiseleitung
-
deutschsprachige Bike Adventure Tours-Reiseleitung
Nicht inbegriffen
-
Mietbike oder Flug-Transport eigenes Bike (Preis abhängig von Airline)
-
Getränke und nicht inkludierte Mahlzeiten
-
Trinkgelder
-
Visumgebühren
-
Annullationskosten- und Assistanceversicherung
-
evtl. ½ Einzelzimmerzuschlag (siehe AVRB Punkt 3.1)
-
evtl. Kleingruppenzuschlag (siehe AVRB Punkt 3.2)
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag
Wir können auf dieser Bikereise das Einzelzimmer nicht durchgängig garantieren, da es von der Anzahl Teilnehmer abhängig ist. Falls diese Reise ausgebucht ist, kann nur noch teilweise ein Einzelzimmer angeboten werden.
Wir bemühen uns, für alle Gäste einen Zimmerpartner zu finden. Sollte dies nicht möglich sein, übernehmen wir die Hälfte dieses Zuschlages.
Bearbeitungsgebühren
Bei Flug-Buchungen wie auch Umbuchungen erheben wir neben den Kosten der Fluggesellschaft zusätzlich folgende Bearbeitungsgebühren:
- Interkontinental-Flüge
- CHF 150.–/Person bzw. CHF 200.–/Dossier
- Kontinental-Flüge
- CHF 50.–/Person bzw. CHF 80.–/Dossier
- Edelweiss Sitzplatzreservation oder Economy-Max Upgrade:
- CHF 20.–/Person bzw. CHF 30.–/Dossier
Die Bearbeitungsgebühren sind bei einer Annullation durch den Kunden nicht rückerstattbar.
Fliegst du mit Edelweiss? Und ist die Reisedurchführung bereits garantiert?
Gerne kannst du bei Reisen mit Edelweiss Flügen deine Sitzplatzreservierungen in der Economy Class sowie ein Upgrade für die Economy Max auch selber direkt auf der Webseite von Edelweiss reservieren und per Kreditkarte bezahlen. Der Name muss mit demjenigen in der Flugbuchung vollständig übereinstimmen.
► Beachte, dass du diese Leistungen erst nach Rücksprache mit unserem Beratungs-Team buchst, wenn die Reisedurchführung mit Edelweiss sicher garantiert ist. Versehentlich entstandene Kosten durch eine verfrühte Buchung müssen selber bei Edelweiss rückerstattet werden. Dein Sitzplatz selber reservieren →
Im Preis inbegriffen
-
14 Übernachtungen im Hotel oder Lodge im Doppelzimmer
-
Vollpension
-
Begleitfahrzeug
-
Transfers
-
Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
-
lokale, englischsprachige Reiseleitung
Nicht inbegriffen
-
Anreise nach Entebbe, Uganda & Rückreise ab Kigali, Ruanda
-
Transport des eigenen Bikes oder Mietbike vor Ort
-
Getränke
-
Visumgebühren (ca. CHF 100.–)
-
Trinkgelder für Reiseleitung und Fahrer (Total ca. CHF 400.– pro Individual-Reisegruppe)
-
Annullationskosten- und Assistanceversicherung
Zusätzlich buchbare Leistungen
-
Flug nach Entebbe und zurück von Kigali, ab CHF 1000.–
MyClimate Flugkompensation (Economy Class CHF 70.–, Business Class CHF 127.– )
Transport des eigenen Bikes (Preis abhängig von Airline, ab CHF 210.–)
frontgefedertes Mietbike, CHF 290.–
vollgefedertes Mietbike, CHF 390.–
frontgefedertes E-Bike, CHF 420.–
vollgefedertes E-Bike, auf Anfrage (ab Saison 2024) CHF 520.-
Gorilla-Permit, Bwindi NP, Uganda, USD 700.– (9. Tag)
Gorilla-Permit, Volcanoe NP, Ruanda, USD 1500.– (12. Tag)
Besteigung Mount Bisoke, Ruanda, USD 90.– (12. Tag) vor Ort zahlbar
Biketour Lake Ruhondo, Ruanda, USD 40.– (12. Tag) vor Ort zahlbar
Einzelzimmerzuschlag auf Anfrage, CHF 780.–
Bearbeitungsgebühren
Bei Flug-Buchungen wie auch Umbuchungen erheben wir neben den Kosten der Fluggesellschaft zusätzlich folgende Bearbeitungsgebühren:
- Interkontinental-Flüge
- CHF 150.–/Person bzw. CHF 200.–/Dossier
- Kontinental-Flüge
- CHF 50.–/Person bzw. CHF 80.–/Dossier
- Edelweiss Sitzplatzreservation oder Economy-Max Upgrade:
- CHF 20.–/Person bzw. CHF 30.–/Dossier
Die Bearbeitungsgebühren sind bei einer Annullation durch den Kunden nicht rückerstattbar.
Fliegst du mit Edelweiss? Und ist die Reisedurchführung bereits garantiert?
Gerne kannst du bei Reisen mit Edelweiss Flügen deine Sitzplatzreservierungen in der Economy Class sowie ein Upgrade für die Economy Max auch selber direkt auf der Webseite von Edelweiss reservieren und per Kreditkarte bezahlen. Der Name muss mit demjenigen in der Flugbuchung vollständig übereinstimmen.► Beachte, dass du diese Leistungen erst nach Rücksprache mit unserem Beratungs-Team buchst, wenn die Reisedurchführung mit Edelweiss sicher garantiert ist. Versehentlich entstandene Kosten durch eine verfrühte Buchung müssen selber bei Edelweiss rückerstattet werden. Dein Sitzplatz selber reservieren →
Termine & Preise
Saison 2025
Di, 09.09.25 – Do, 25.09.25freie Plätzeauf AnfrageOptionale Verlängerung bis Mo, 29.09.2025
– UCI Rad WM in Kigali
– Akagera National ParkJackie Helfenberger und Susie Heuberger
Gerne beraten wir dich
Ähnliche Reisen
Uganda - Bike-Highlights der Perle Afrikas
Kondition
Technik
Bike-Typ
- Bike
- E-Bike
Verfügbarkeit
- Eigenes Bike
- Mietbike
Uganda & Ruanda – MTB in Ostafrikas grünem Herzen
Kondition
Technik
Bike-Typ
- Bike
- E-Bike
Verfügbarkeit
- Eigenes Bike
- Mietbike
Unseren Newsletter abonnieren
Adresse
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch–Freitag:
09:00–12:00 Uhr
13:30–17:00 Uhr
Dienstag:
09:00–11:00 Uhr
13:30–17:00 Uhr
Nützliche Links
© Bike Adventure Tours AG | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung
Telefon: +41 44 762 24 30
E-Mail: info@bikereisen.ch
Montag, Mittwoch-Freitag
09:00 – 12:00 Uhr
13:30 – 17:00 Uhr
Dienstag
09:00 – 11:00 Uhr
13:30 – 17:00 Uhr
Bike Adventure Tours AG
Sagistrasse 12
8910 Affoltern am Albis
Schweiz