Europa » Portugal » Südportugal Gravel

Durch romantische Landschaften an die wilden Strände Portugals

Auf dieser Graveltour traversieren wir Lusitanien von der spanischen Grenze im bergigen Osten quer durch die wild romantischen Landschaften des Alentejo bis an die westliche Küste am Atlantik. Hier finden sich beste Bedingungen für eine Gravel-Bike-Tour auf idyllischen Schotter- und Nebenstrassen. Im Frühling herrscht ein mildes Klima und die üppige Natur malt die Felder in allen Farben. Am sechsten Tag erreichen wir die Küste und den Naturpark Südwest-Alentejo, wo die wilden und natürlichen Strände Portugals liegen, die ab dem Frühling genossen werden können.

Der Alentejo mit seinem trockenen Klima ist bekannt für seine süffigen Weine und die berühmte alentejanische Gastfreundschaft. Davon zeugen die unzähligen Weingüter mit seiner traditionellen Gastronomie und dem historischen und kulturellem Erbe. Wir geniessen die hervorragende, portugiesische Küche, probieren leckere Weine und lokale Spezialitäten und lassen unsere Seele baumeln!

Darüber hinaus ist die Region berühmt für ihre Olivenhaine, die Korkproduktion und die Viehzucht. Das Leben im Alentejo verläuft gemütlich. Vielleicht vergeht hier die Zeit langsamer oder das Leben ist einfach nicht so hektisch wie an vielen anderen Orten. Die Atmosphäre ist voller Harmonie und Ruhe. Gibt es bessere Gründe, den Alentejo zu besuchen?

Neu

Kondition
Fahrtechnik
Bike-Typ
  • Bike
  • E-Bike
Verfügbarkeit
  • Eigenes Bike
  • Mietbike
Reisetyp
  • Gruppenreise
  • Individuell buchbar

Darauf kannst du dich freuen

Reiseprogramm

Gravel Bikereise Alentejo Portugal
Alles aufklappen

/

Alles einklappen

Ein Flug bringt uns in die Hauptstadt Lissabon. Wir werden am Flughafen empfangen und queren das Land per Bus bis fast an die spanische Grenze nach Marvão. Marvão, auf einem 860 m hohen Felsplateau gelegen, bietet einen herrlichen Blick über die umliegende Serra de São Mamede. Dank seiner strategischen Lage im Grenzgebiet zu Spanien blickt der Ort auf eine bewegte Geschichte zurück. Im Zusammenhang mit den steten Bedrohungen und Eroberungen über die Jahrhunderte sind die umfangreichen Befestigungsanlagen der Stadt entstanden, die die engen Gassen mit seinen weiss getünchten Häusern schützen und umschliessen. Unser Hotel liegt inmitten des kleinen Städtchens mit wunderschönem Blick auf die umliegenden Berge.

Transfer: Bus ca. 2.5 h, 230 km
Übernachtung: gemütliches Hotel im Städtchen Marvão

Unsere Graveltour führt uns zuerst zum historischen Städtchen Castelo de Vide, bevor wir uns von dieser bergigen Region verabschieden und in die Ebene rollen, die uns bis nach Alter do Chão begleitet, wo die berühmtesten Pferde Portugals gezüchtet werden: die Lusitanos von Alter. Wir werden in der königlichen Pferdezucht übernachten. Im 18. Jahrhundert war der portugiesische König Johann V. von Pferden begeistert und entwickelte den Wunsch, Portugal mit den besten einheimischen Reitpferden auszustatten, die für die Hohe Schule und die Königliche Reitkunst geeignet waren. Zu diesem Zweck gründete er 1748 das Gestüt Alter, das heute das älteste Gestüt der Welt ist, das ununterbrochen am selben Ort betrieben wird.

Bikestrecke: 64 km, 680 Hm, 65% Strasse, 35% Gravel
Übernachtung: Wellness Hotel mit Pool im ältesten Gestüt Portugals

Heute radeln wir in einer landwirtschaftlichen Gegend mit farbenfrohen, weitläufigen Getreidefeldern, die mit Blumen in allen Farben bemalt sind. Wir besuchen Estremoz, eine Stadt voller Geschichte mit seiner alten Zitadelle vom 13. Jrh. und die Hauptstadt des weissen, qualitativ hochwertigsten Marmors von Portugal. Portugal ist weltweit das zweitgrösste Marmorexportland, und 90 % des Marmors stammen aus dieser Region. Berühmt sind auch die aus dem für die Gegend charakteristischen roten Ton getöpferten Figuren, die in allen Kunsthandwerksgeschäften der Stadt angeboten werden. Am Ende des Tages werden wir in Vila Viçosa bleiben, bekannt als die „Prinzessin des Alentejo“. Trotz ihrer geringen Größe ist sie eine der kostbarsten und bezauberndsten Perlen des Alentejo, eine „Museumsstadt“ mit seinem berühmten Palast – und natürlich darf ein Besuch und Weintasting in einem der umliegenden Weingüter nicht fehlen. Fantastisch!

Bikestrecke: 85 km, 900 Hm, 60% Strasse, 40% Gravel
Übernachtung: Boutique Hotel mit Pool in Vila Viçosa

Die heutige Etappe führt uns in die Region des Alentejo, wo vor allem Viehzucht betrieben wird. Wir werden Schafherden, Gruppen des berühmten schwarzen Schweins und viele Kühe sehen. Ebenfalls Störche werden unseren Weg säumen, bis wir die berühmteste und geschichtsträchtigste Stadt des Alentejo erreichen. Évora ist eine Stadt, in der wir römische Monumente und ein einzigartiges historisches Erbe finden. Eine Stadt, die sich wie ein Geschichtsbuch der portugiesischen Kunst liest. Hier darf ein Besuch der legendären und gruseligen Knochenkapelle nicht fehlen. Am Haupteingang wirst du begrüsst mit «Die Knochen die hier liegen, warten auf deine…»

Bikestrecke: 90 km, 800 Hm, 60% Strasse, 40% Gravel
Übernachtung: Boutique Hotel mit Spa in Évora

Wir «graveln» in die unendlichen Weiten des Alentejo. Ein Tag, an dem wir uns auf endlosen Schotterwegen “verlieren”, umgeben von Getreidefeldern und Kuhherden, stets begleitet von Korkeichen- und Steineichenwäldern. Der Horizont ist unermesslich. Wir hören keine Zivilisation, sondern sind nur von der Natur, ihren Farben und Geräuschen umgeben. Während zu Beginn die Schäferei die Hauptbeschäftigung ist, werden wir später auf endlose Olivenhaine und Weinberge stoßen, aus denen die besten Zutaten der berühmten alentejanischen Gastronomie stammen. Natürlich nehmen wir uns die Zeit und kehren auf einem Wein- und Olivengut ein.

Bikestrecke: 92 km, 700 Hm, 60% Strasse, 40% Gravel
Übernachtung: kleines Hotel mit Pool in Ferrreira do Alentejo

Heute erreichen wir das Meer. Wir durchqueren grosse Landgüter, auf denen Olivenöl, Getreide und Wein produziert werden. Je näher wir dem Meer kommen, desto kühler wird das Klima und die Anbaukulturen ändern sich. In Meeresnähe sehen wir Gemüse und köstliche Beeren entlang des Weges. Gegen Ende betreten wir den Naturpark Südwest-Alentejo. Hier kann man noch natürliche, wilde und fast menschenleere Strände geniessen. Sollen wir einen Sprung in den Atlantik wagen?

Wir übernachten zum Schluss für zwei Nächte in Porto Covo. Es ist noch immer das nette Fischerstädtchen mit kleinen, weissgetünchten Häusern, dass der Marquês de Pombal nach dem Erdbeben von 1755 wiederaufbauen liess. Ein Besuch lohnt sich schon allein wegen der schönen, meist versteckt gelegenen Strände, die man entlang der Steilküste findet.

Bikestrecke: 85 km, 550 Hm, 55% Strasse, 45% Gravel
Übernachtung: gediegenes Hotel mit Pool/Spa in Porto Covo

Auf der heutigen Rundtour werden wir einige der schönsten Praias (port. Wort für Strände) im Naturpark erkunden. Die Region um Porto Covo und Vila Nova de Mil Fontes ist ein Paradies für Sonnen- und Naturliebhaber und ebenfalls ein Zufluchtsort für Zugvögel, die hier vorbeikommen.

Die isolierten Strände an der Steilküste sind alle noch sehr naturbelassen. Auch die Surfer nutzen hier die optimalen, natürlichen Bedingungen zum Wellenreiten. Es gibt wenig Verschmutzung, das Wasser ist klar und nicht sehr kalt. Wir können köstlichen, frisch gefangenen Fisch und Meeresfrüchte geniessen.

Ein perfekter Abschluss unseres Programms aus Sonne, Natur und Strand.

Bikestrecke: 57 km, 500 Hm, 50% Strasse, 50% Gravel
Übernachtung: gediegenes Hotel mit Pool/Spa in Porto Covo

Uns bleibt noch etwas Zeit, letzte Eindrücke von Porto Covo zu sammeln, bevor uns ein Transfer zum Flughafen bringt für unseren Rückflug in die Schweiz.

Transfer Bus ca. 2 h, 170 km

Allfällige Ferienverlängerung in Lissabon: Die Hauptstadt Portugals eignet sich hervorragend, um noch einige Tage anzuhängen.

Reiseinfos

Alles aufklappen

/

Alles einklappen

Die Gesamtstrecke beträgt ca. 480 km mit ca. 4150 Hm in 6 Bike-Etappen, davon ca. 60% auf asphaltierten Nebenstrassen und ca. 40% auf Gravel. Durchschnittlich fahren wir 80 km und 700 Hm pro Tag.

Auf der ganzen Tour steht ein Begleitfahrzeug zur Verfügung. Je nach Weg fährt das Begleitfahrzeug nicht die gleiche Strecke.

Eigenes Bike

Auf dieser Reise kann jeder Reisegast sein eigenes Bike mitnehmen. Der Bike-Transport ist pro Flugweg limitiert und muss vorgängig durch uns reserviert werden. Die Flug-Transportkosten gehen zu Lasten des Kunden.

Es können keine eigenen E-Bikes mitgenommen werden, da E-Bikes (Akku) nicht im Flugzeug transportiert werden dürfen.

Mietbike

Auf Anfrage stehen Gravelbikes und E-Gravelbikes vor Ort zur Verfügung.

 

Gruppenreise
10 bis 15 Personen

Anmeldefrist
8 Wochen vor Abreise

Ferienverlängerung
Unsere Reise endet in Lissabon. Hier lässt es sich gut noch um ein paar Tage verlängern.

Brauchst du noch mehr Informationen? Auf unserer Seite Reiseinfos A-Z findest du umfassende Informationen rund um das Reisen mit Bike Adventure Tours. Oder du kontaktierst uns direkt per E-Mail oder Telefon.

Impressionen

Leistungen

Termine & Preise

Saison 2025

Sa, 26.04.25 – Sa, 03.05.25
freie Plätze
CHF 2'980

Gravelbike und E-Gravelbike

Pionierreise!

Gruppenreise

Reisecode: PTGS-25-1

unverbindlich reservieren →

Gerne beraten wir dich

Ähnliche Reisen