Europa » Montenegro » Montenegro

Vielfältiger Bikegenuss

Montenegro – einer der jüngsten Staaten Europas – erwartet seine Gäste mit wilden Landschaften und mit einer reichen kulturellen Geschichte. Das Land an der Adriaküste ist geprägt von den verschiedenen Religionsgemeinschaften (orthodox, katholisch, muslimisch), die sich im bunten Alltagsleben und in der Architektur widerspiegeln. Fantastische Höhenwege, aufgelassene Eisenbahntrassen und alte Militärstrassen aus Zeiten der Monarchie lassen das Bikerherz höherschlagen. Die oft dramatisch-spektakulär geformten Gipfel, Täler und Schluchten sind bislang noch ein weitgehend unberührtes Paradies. Wir geniessen immer wieder traumhafte Ausblicke auf die schöne wildromantische Küste und lernen ein «neues» Stück Europas vom Bikersattel aus kennen.

Kondition
Fahrtechnik
Bike-Typ
  • Bike
  • E-Bike
Verfügbarkeit
  • Eigenes Bike
  • Mietbike
Reisetyp
  • Gruppenreise
  • Individuell buchbar

Darauf kannst du dich freuen

Reiseprogramm

Bikekarte Montenegro
Alles aufklappen

/

Alles einklappen

Ankunft am Flughafen Dubrovnik. Transfer nach Herceg Novi, wo wir unsere Bikes für die bevorstehende Tour vorbereiten. Danach unternehmen wir einen kurzen Stadtrundgang in Herceg Novi und nehmen unser erstes gemeinsames Abendessen ein.

Übernachtung: Hotel in Herceg Novi

Mit dem Bus fahren wir zum Ausgangspunkt unserer Tour, nach Orjen. Los geht’s! Auf alten Militärstrassen biken wir über den Orjen-Sattel nach Crkvice und dann, das Massiv praktisch umrundend, südwärts. Über Karrenwege geht es runter in die Bucht von Risan und weiter in das barocke Städtchen Perast. Mit dem Boot besuchen wir die Insel «Maria auf dem Felsen». Anschliessend erreichen wir mit dem Boot Tivat, wo wir unser Hotel beziehen.

Bikestrecke: 45 km, 700 Hm
Übernachtung: Hotel in Tivat

Nach dem Morgenessen fahren wir auf den Vrmac, den Hausberg von Tivat. Militärwege aus der Zeit vor dem 1. Weltkrieg bringen uns bis knapp unter den Gipfel. Hier erwartet uns eine unglaubliche Aussicht auf die Bucht von Risan und die Bucht von Tivat. Die blaue Adria liegt im Westen, im Osten befindet sich die versteckte Bucht von Kotor, welche umrandet vom 1500 m hohen Lovcen-Gebirge in fast schwarzen Tönen schimmert. Von hier geht es runter zur Festung Vrmac und über kleine Nebenstrassen durch versteckte Dörfer nach Budva.

Bikestrecke: 45 km, 1400 Hm
Übernachtung: Hotel in Budva

Ein kurzer Bustransfer bringt uns hoch zur alten K&K Festung Kosmac (K&K Monarchie = kaiserliche und königliche Monarchie Österreich- Ungarn, 1867-1918). Diese war zu Zeiten des alten Kaiserreiches die südlichste Festung gegen das osmanische Reich. Auf einem fantastischen Höhenweg über der Küste mit unwesentlichen Höhenunterschieden geht es zum Kloster Ogradenica. Anschliessend bringt uns eine lange Abfahrt zur Insel Sv. Stefan. Diese Insel gehörte in vergangenen Zeiten einer eingeschworenen Familie. Nun sind die Gebäude restauriert und dienen als Luxushotel für wohlhabende Russen. Über einen Küstenweg gelangen wir zurück nach Budva, wo wir bei gutem Wetter baden können.

Bikestrecke: 25 km, 350 Hm
Übernachtung: Hotel in Budva

Am Morgen fahren wir mit dem Bus nach Bar, wo wir unsere Bikereise weiterführen. Auf einer abenteuerlichen, ehemaligen Eisenbahntrasse geht es mit fantastischem Panorama über das Küstengebirge zum Skadar-See. Vom Fischerdorf Virparzar, das sich im Nationalpark Skadar-See befindet, bringt uns ein Boot nach Rijeka Crnojevica. Pelikane, Kormorane und viele weitere Vögel leben hier an einem der fischreichsten Seen Europas.

Bei gutem Wetter können wir eine Badepause am See einlegen. Je nach Möglichkeit bekommen wir am Boot unser Mittagessen oder wir nehmen im Restaurant am Ende der Bootstour eine köstliche Fischsuppe ein. Über schmale Strassen geht es nun hinauf zur ehemaligen Hauptstadt Cetinje, die wir auf einem Rundgang besichtigen.

Bikestrecke: 55km, 1450 Hm
Transfer: Bus, ca. 1 h
Übernachtung: Hotel in Cetinje

Über eine wenig befahrene Strasse radeln wir hinein ins Herz des Nationalparks Lovcen. Alte Militärstrassen bringen uns zu den Gipfeln der Küstenberge, wo wir mit tollen Aussichten auf die Adria belohnt werden. Auf dem Gipfel des Jezerski Vrh, wo sich das Mausoleum des Dichterfürsten Njegos befindet, liegt uns ganz Montenegro zu Füssen – ein atemberaubender Anblick! Eine rasante Trailabfahrt bringt uns auf alten Militärwegen hinunter ins Herz des Nationalparks, nach Njegusi unserem höchsten Nachtort.

Bikestrecke: 40 km, 1200 Hm
Übernachtung: einfache Bungalows in Njegusi

Gestärkt vom köstlichen Morgenessen fahren wir zu einem alten Haus, wo im Keller luftgetrockneter Schinken hängt. Nach einer kleinen Verkostung können wir hier Schinken, Käse und Med, einen Honigwein, kaufen. Einmal geht es nun kurz bergauf zum Bergpass Krstac, bevor wir auf der berühmten Lovcen-Strasse rund 1000 Hm bergab rollen zum Unesco Weltkulturerbe, der Bucht und Altstadt von Kotor. Für Nimmermüde besteht die Möglichkeit über die Osthänge des Vrmac den alten Kaiser Franz Josef Weg per Bike zu erkunden.

Ein tolles Trail Abenteuer mit sensationellen Ausblicken auf die Stadt Kotor. Im Anschluss unternehmen wir einen Stadtrundgang durch die engen, mit Marmor gepflasterten Gassen. Das Abendessen mit Meeresspezialitäten geniessen wir in der Altstadt von Kotor.

Bikestrecke: 25/30 km, 150/400 Hm
Übernachtung: Hotel in Kotor

Nach dem Frühstück werden wir entlang der Buchten von Kotor, Tivat und Herzegnovi zum Flughafen gebracht. Heimflug ab Dubrovnik.

Reiseinfos

Spezielle Hinweise:

Diese Reise wird bis auf Weiteres nicht mehr durchgeführt. Interessierte Privatgruppen auf Anfrage möglich.

Sicherlich findet ihr ansonsten eine interessante andere Reise mit unserem Reisefinder. Jedes Jahr nehmen wir neue Reisedestinationen in unser Programm auf, hier findet ihr alternative Bikereisen in Europa

 

Alles aufklappen

/

Alles einklappen

Anforderungen & Strecke:
Die Gesamtstrecke beträgt ca. 250 km mit ca. 5400 Hm in 6 Bike-Etappen. Pro Tag sind wir durchschnittlich 40 km und 900 Hm unterwegs. Wir fahren ca. 50 % auf Naturstrassen und Pfaden und ca. 50 % auf asphaltierten verkehrsarmen Nebenstrassen. Das Begleitfahrzeug steht uns am 2., 3., 5. und 6. Tag zur Verfügung.

Begleitfahrzeug:
An vier Tagen steht ein Begleitfahrzeug zur Verfügung.

Eigenes Bike
Die Mitnahme des eigenen Bikes auf dem Flug ist limitiert, kostenpflichtig und muss vorgängig durch uns reserviert werden. Diese Reservation bildet jedoch keine Transportgarantie. Die Airline kann noch beim Check-in den Transport des Bikes ohne Angabe von Gründen verweigern!

Mietbike

Vor Ort können auf Anfrage folgende Bikes gemietet werden:
– Frontgefedertes Bike der Marke Specialized Rockhopper Pro 29”
– Vollgefedertes Bike der Marke Giant”

 

 

Gruppenreise
8-15 Personen

Anmeldefrist
8 Wochen vor Abreise

Die Unterbringung erfolgt in für 10 Nächte in landestypischen Hotels im Doppelzimmer und 2 Übernachtungen im Zelt.

Zeltcamp im Simien-Nationalpark
Die Campingausrüstung wird uns zur Verfügung gestellt. Die Zelte sind komfortabel mit Matratzen ausgestattet.

Brauchst du noch mehr Informationen? Auf unserer Seite Reiseinfos A-Z findest du umfassende Informationen rund um das Reisen mit Bike Adventure Tours. Oder du kontaktierst uns direkt per E-Mail oder Telefon.

Impressionen

Leistungen

Gerne beraten wir dich

Ähnliche Reisen