Notice: Undefined variable: atts in /home/bikeadve/public_html/staging/wp-content/themes/bike-adventure-tours/faceliftFunctions2024.php on line 37

Warning: Use of undefined constant   - assumed ' ' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/bikeadve/public_html/staging/wp-content/themes/bike-adventure-tours/faceliftFunctions2024.php on line 58

Notice: Undefined variable: atts in /home/bikeadve/public_html/staging/wp-content/themes/bike-adventure-tours/faceliftFunctions2024.php on line 58
Afrika » Marokko » Marokko Gravel

Mit dem Gravel-Bike über das Atlasgebirge in Südmarokko

Diese Gravel-Tour verbindet einige der unterschiedlichsten und vielfältigsten Landschaften im Südosten Marokkos. Wir starten in der lebhaften Stadt Marra-kesch und erleben typische Szenen aus «1001 Nacht» – Gaukler, Zauberer, Schlangenbeschwörer und Marktverkäufer prägen das geschäftige Treiben. Auf unseren Gravelbikes pedalen wir südwärts und überqueren Hochplateaus mit atemberau-bender Fernsicht in die schneebedeckten Gipfel des Atlasgebirges. Wir biken durch beeindruckende Schluchten und fruchtbare Täler, wo im Frühling die saftig-grünen Terrassen und die lehmfarbenen Dörfer ein einzigartiges Farbspektakel bieten. Weiter südlich durchqueren wir karge Mondlandschaften in den wilden Djebel-Saghro-Bergen. Hier leben einige der letzten Stämme der Ait-Atta-Berber, die immer noch ihren traditionellen Lebensstil als Nomaden pflegen. Im Draa-Tal erwarten uns Tausende von Palmen mit süssen Datteln in den fruchtbaren Oasen, die sich den Dünen der Sahara entgegenstellen. Diese Reise enthält alles, was es für ein authentisches und sportliches Erlebnis braucht.

Kondition
Fahrtechnik
Bike-Typ
  • Gravel-Bike
  • E-Gravel-Bike
Verfügbarkeit
  • Eigenes Bike
  • Mietbike
Reisetyp
  • Gruppenreise
  • Individuell buchbar

Darauf kannst du dich freuen

Reiseprogramm

Karte zur Marokko Gravel Bikereise
Alles aufklappen

/

Alles einklappen

Wir fliegen von Zürich nach Marrakesch. Abhängig vom Flugplan haben wir genügend Zeit, um die Medina (Altstadt) auf eigene Faust zu erkunden, die traditionellen Souks zu besuchen und durch die engen Gassen zu schlendern, um einen ersten Eindruck von der faszinierenden Kultur zu gewinnen. Am Abend nehmen wir dann unsere Bikes entgegen und gehen gemeinsam in der Nähe des Hotels essen.

Transfer: ca. 20 min, 8 km
Übernachtung: Hotel in Marrakesch

Ein Transfer führt uns in Richtung Süden über den berühmtesten Pass des hohen Atlas, den 2.260 Meter hohen Tizi n’Tichka-Pass. In der Nähe von Agouim startet unser Gravel-Abenteuer. Unsere Route schlängelt sich durch ein enges Tal, vorbei an kleinen Berber-Dörfern mit ihren üppigen Feldern, bis wir unser Tagesziel erreichen. Ait-Ben-Haddou, ein befestigtes Städtchen am Fusse des hohen Atlas, beeindruckt mit seinem alten Dorfkern, der aus ineinander verschachtelten Wohnburgen besteht. Diese einzigartige Architektur wurde 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt.

Bikestrecke: 43 km, 370 Hm up, 1250 Hm down
Transfer: ca. 4 h, 180 km
Übernachtung: Riad in Ait-Ben-Haddou

Wir beginnen den heutigen Tag mit einem Rundgang in Ait Benhaddou bei Sonnenaufgang. Anschliessend fahren wir mit dem Bus zum Wochenmarkt in Ouarzazate, wo wir uns von den bunten Gemüseständen und dem lebhaften Tierhandel inspirieren lassen. Nach einem kurzen Bustransfer erreichen wir den Gravelstart und werden mit beeindruckenden Ausblicken auf die teilweise schneebedeckten Gipfel des Atlasgebirges und die weiten südlichen Wüstenebenen belohnt. Die Gravelpiste windet sich entlang eines Bachbetts, und ab dem höchsten Punkt geniessen wir eine kurze Abfahrt auf einer asphaltierten Strasse.

Bikestrecke: 71 km, 550 Hm up, 490 Hm down
Transfer: ca. 1,5 h, 80 km
Übernachtung: Riad in Skoura

Nach dem Frühstück und einem kurzen Transfer steigen wir in Imi n’Ouareg auf unsere Bikes. Auf einer herrlichen Gravel-Strecke erklimmen wir das Hochplateau von Ait Zaghar. Von hier aus haben wir einen atemberaubenden Blick auf den majestätischen Berg M’Goun (4068 m), wo viele Nomadenfamilien ihre Herden während der Wintermonate von Oktober bis Mai weiden lassen. Wir durchqueren einige Berberdörfer, die von üppigen landwirtschaftlichen Terrassen geprägt sind, und erreichen schließlich die beeindruckende n‘Qati-Schlucht. Unsere Route führt uns weiter ins Dadès-Tal, dessen fruchtbare, grüne Landschaften einen faszinierenden Kontrast zu den umliegenden Steinwüsten bilden. Das Tal ist berühmt für seine Rosen, die zur Herstellung von Parfüms und Kosmetik verwendet werden.

Bikestrecke: 67 km, 670 Hm up, 1400 Hm down
Transfer: ca. 1 h 20 min, 60 km
Übernachtung: Riad in Boumalne Dadas

Wir verlassen die üppigen Felder und die charakteristischen Kasbahs, während wir uns den ersten Ausläufern der Djebel-Saghro-Berge nähern. Ein anspruchsvoller, langer Anstieg durch die beeindruckende vulkanische Landschaft führt uns zum Tizi-n’Tzazert Pass auf 2280 Metern Höhe. Bei einer wohlverdienten Pause geniessen wir die atemberaubende Aussicht, bevor wir mit unserer Abfahrt zu den berühmten Felsformationen von Bab n’Ali beginnen. Anschliessend setzen wir unsere Reise südwärts fort, wo ein letzter Aufstieg auf uns wartet, gefolgt von einer ausgedehnten Abfahrt bis zu unserer Unterkunft in N’Kob.

Bikestrecke: 63 km, 900 Hm up, 1500 Hm down
Transfer: ca. 30 min, 26 km
Übernachtung: Kasbah in N’Kob

Heute durchstreifen wir die letzte Gebirgskette vor der Sahara.  Auf unserer Gravel-Route gelangen wir zum Tizi-n’Tanoumrit Pass, gefolgt von einer Abfahrt, die uns durch abgelegene Dörfer führt. Die Landschaft ist von Trockenheit geprägt, doch immer wieder überrascht uns die Entdeckung einer Oase im scheinbaren Niemandsland. In Touna überqueren wir eine asphaltierte Strasse und setzen unsere Fahrt in Richtung des berühmten Draa-Tals fort, das von Tausenden Dattelpalmen gesäumt ist.

Bikestrecke: 83 km, 560 Hm up, 850 Hm down
Übernachtung: Riad in Zagora

Wir erleben ein weiteres landschaftliches Abenteuer. Nach einem kurzen Transfer radeln wir durch das malerische Draa-Tal, vorbei an unzähligen Dattelpalmen, von Oasendorf zu Oasendorf. Der Draa-Fluss erstreckt sich über mehr als 1100 Kilometer vom Dadès-Tal, durch den Stausee in Ouarzazate, bis ins südwestliche Marokko und mündet schliesslich in den Atlantischen Ozean. Im Frühling wird im fruchtbaren Wadi Draa Gemüse angebaut, während wir im Herbst die süssen, reifen Datteln geniessen können.

Bikestrecke: 50 km, 280 Hm up, 240 Hm down
Transfer: ca. 30 min, 30 km
Übernachtung: Kasbah in Agdz

Nach unserer Erkundung der grünen Oasen setzen wir heute unsere Reise aus dem Draa-Tal fort. Auf abgelegenen Wegen radeln wir durch eine steinige, trockene Landschaft, die sich entlang der Ausläufer des hohen Atlas erst nach Westen und dann nach Norden in Richtung Ouarzazate erstreckt. Diese Provinzhauptstadt, die 1928 von der französischen Fremdenlegion gegründet wurde, hat sich mittlerweile zu einem bedeutenden Verwaltungs- und Handelszentrum entwickelt.

Bikestrecke: 52 km, 450 Hm up, 380 Hm down
Transfer: ca. 1 h , 50 km
Übernachtung: Riad in Quarzazate

Über den bedeutendsten Pass des hohen Atlas, den 2.260 Meter hohen Tizi n’Tichka Pass, erreichen wir Marrakesch. Nach unserer Ankunft in der Stadt beziehen wir unser Riad und lassen uns dort nieder. In der Nähe unserer Unterkunft haben wir die Möglichkeit, uns in einem traditionellen marokkanischen Hammam verwöhnen zu lassen und Körper sowie Geist zu entspannen.

Transfer: ca. 5 h, 200 km
Übernachtung: Riad in Marrakesch

Die Königsstadt Marrakesch ist ein wahres Schatzkästchen voller Sehenswürdigkeiten. Bei einer Stadtführung entdecken wir viele faszinierende Aspekte dieser einzigartigen Metropole. Wir schlendern durch die Medina und die lebhaften Souks, beobachten das rege Treiben und lassen uns von dem märchenhaften Ambiente aus „1001 Nacht“ verzaubern. Auf dem Djemaa el Fna, dem bekanntesten Platz Afrikas, treffen Geschichtenerzähler, Schlangenbeschwörer, Händler und Gaukler aufeinander und schaffen eine ganz besondere Atmosphäre. In den beeindruckenden Souks erwarten uns Souvenirs für jeden Geschmack – von Lederwaren über Schmuck hin zu Teppichen, Glaswaren und Keramik. Am Abend lassen wir unsere unvergessliche Reise durch Marokko mit einem festlichen Abschiedsessen gebührend ausklingen.

Übernachtung: Riad in Marrakesch

Pünktlich zu unserer Abflugzeit erreichen wir den Flughafen und treten die Rückreise in die Schweiz an. Wer möchte, hat die Möglichkeit, seinen Aufenthalt in Marokko um einige Tage zu verlängern und weitere Facetten dieses faszinierenden Landes zu entdecken.

Transfer: ca. 20 min, 8 km

Reiseinfos

Alles aufklappen

/

Alles einklappen

Diese technisch nicht ganz einfache Graveltour führt hauptsächlich über Gravel-Pisten. Es gibt vereinzelt ganz kurze sandige Abschnitte, wo das Bike auch geschoben werden kann. Bei dieser Tour geht es nicht um sportliche Höchstleistungen, sondern um das gemeinsame Veloerlebnis.

Die Gesamtstrecke beträgt ca. 430 km mit ca. 3800 Hm in 7 Bike-Etappen.

Es steht generell ein Begleitfahrzeug zur Verfügung.

Eigenes Bike
Auf dieser Reise kann jeder Reisegast sein eigenes Gravel-Bike mitnehmen. Der Bike-Transport ist pro Flugweg limitiert und muss vorgängig durch uns reserviert werden. Bei Edelweiss ist der Biketransport aktuell kostenlos.

Mietbike
Auf Anfrage stehen Miet-Gravelbikes vor Ort zur Verfügung (solange Vorrat)
(Cannondale oder GT)

Gruppenreise
8 bis 15 Personen

Anmeldefrist
8 Wochen vor Abreise

Wir übernachten auf unserer Reise in Riads und in Kasbahs. Ein Riad ist ein traditionelles marokkanisches Haus mit einem Innenhof oder inneren Garten, welches heutzutage als Hotel dient.

Eine Kasbah ist die arabische Bezeichnung für eine Burg oder Festung. Ursprünglich dienten die Kasbahs den Berbern zum Schutz vor Überfällen anderer Stämme und zur Kontrolle der Karawanenwege. Das markante einer Kasbah sind die vier Ecktürme, welche über die Mauern ragen. Um von der Kasbah einen guten Ausblick zu haben, wurden sie an Berghängen oder auf kleinen Erhebungen gebaut. Die Gebäude werden aus Stampflehm, einem Gemisch aus Lehm, Wasser und gehäckseltem Stroh, erbaut. Die meterdicken Aussenmauern sowie die kleinen Fenster gewähren besonders in den heissen Sommermonaten eine angenehme Kühle, bieten aber im Winter ebenso Schutz vor Wind und Kälte.

Einige Kasbahs wurden teilweise renoviert und werden heute als Unterkunft genutzt.

Brauchst du noch mehr Informationen? Auf unserer Seite Reiseinfos A-Z findest du umfassende Informationen rund um das Reisen mit Bike Adventure Tours. Oder du kontaktierst uns direkt per E-Mail oder Telefon.

Impressionen

Leistungen

Termine & Preise

Saison 2025

Fr, 18.04.25 – Mo, 28.04.25
freie Plätze
CHF 3120
Fr, 17.10.25 – Mo, 27.10.25
freie Plätze
CHF 3120

Gerne beraten wir dich

Ähnliche Reisen


Notice: Undefined variable: atts in /home/bikeadve/public_html/staging/wp-content/themes/bike-adventure-tours/faceliftFunctions2024.php on line 37

Warning: Use of undefined constant   - assumed ' ' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/bikeadve/public_html/staging/wp-content/themes/bike-adventure-tours/faceliftFunctions2024.php on line 58

Notice: Undefined variable: atts in /home/bikeadve/public_html/staging/wp-content/themes/bike-adventure-tours/faceliftFunctions2024.php on line 58

Notice: Undefined variable: atts in /home/bikeadve/public_html/staging/wp-content/themes/bike-adventure-tours/faceliftFunctions2024.php on line 37

Warning: Use of undefined constant   - assumed ' ' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/bikeadve/public_html/staging/wp-content/themes/bike-adventure-tours/faceliftFunctions2024.php on line 58

Notice: Undefined variable: atts in /home/bikeadve/public_html/staging/wp-content/themes/bike-adventure-tours/faceliftFunctions2024.php on line 58

Notice: Undefined variable: atts in /home/bikeadve/public_html/staging/wp-content/themes/bike-adventure-tours/faceliftFunctions2024.php on line 37

Warning: Use of undefined constant   - assumed ' ' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/bikeadve/public_html/staging/wp-content/themes/bike-adventure-tours/faceliftFunctions2024.php on line 58

Notice: Undefined variable: atts in /home/bikeadve/public_html/staging/wp-content/themes/bike-adventure-tours/faceliftFunctions2024.php on line 58