Kapverden: Bike-Paradies São Vicente und Santo Antão
Bike-Paradies zwischen Afrika und Brasilien
Willkommen auf den Kapverden! Der Geheimtipp von Bike Adventure Tours führt uns zu den beiden spannendsten Bike-Inseln des Archipels. Wir fliegen nach São Vicente, der kulturellen Hochburg der Kapverden mit der quirligen Kolonialstadt Mindelo und den weiten, gischtumbrausten Stränden. Eine kurze Fährüberfahrt bringt uns nach Santo Antão, der grössten, grünsten und steilsten Insel mit ihren spektakulären Steilhängen und mächtigen Gebirgsketten. Wir biken auf alten, gepflasterten Küstenstrassen und gewundenen Maultierpfaden, oft mit grandioser Aussicht, durch stimmungsvolle Landschaften. Himmel und Meer, Wüste und Berge, Afrika und Brasilien, kaum woanders sind sich die Gegensätze so nah… Dazu die feine kreolische Küche und 350 Tage Sonne im Jahr. Was für ein unentdecktes Juwel mitten im Atlantik, wie geschaffen für Bikeferien.
Fahrlevel
Konditions-Level
Level 1: Leichte Bikereisen von 30–60 km
Level 2: Mittlere Bikereisen von 40–70 km mit 500–900 Höhenmetern
Level 3: Anspruchsvolle Biketouren von 50–80 km mit 500–1800 Höhenmetern
Level 4: Extrembiketouren von 50–100 km mit teilweise mehr als 2000 Höhenmetern
Fahrtechnik-Level
Level 1: Leicht fahrbar, ohne nennenswerte technische Schwierigkeiten.
Level 2: Gut befahrbare Wege, meist auf Naturstrassen.
Level 3: Fahrtechnisch anspruchsvolle Wege, mit zahlreichen technischen Herausforderungen.
Level 4: Fahrtechnisch schwierige Wege, mit vielen ruppigen Abschnitten, exponierten Stellen.
Hier mehr zu den Konditions- und Fahrtechniklevel erfahren →
Biketyp
Typ
Der Typ gibt an, mit welchem Fahrrad du auf der Reise unterwegs bist. Ebenso zeigt dir die Kennzeichnung auf, ob die Reise mit Bike und/oder E-Bike gefahren werden kann. Beachte dabei die einzelnen Reisetermine, da die angebotenen Bike-Typen je Reisetermin unterschiedlich sein können.
Folgende Bike-Typen haben wir im Einsatz:
- Tourenrad
- Mountainbike
- Gravel
Miete
Auf den meisten Reisen nimmst du dein eigenes Mountainbike oder Tourenrad mit. Hin- und Rücktransport sind meistens im Reisepreis inbegriffen. E-Bikes können auf Flugreisen nicht transportiert werden.
Reisetyp
Gruppenreisen
Deine Vorteile auf einer Gruppenreise mit Bike Adventure Tours:
- Gruppenreisen für Singles & Paare in kleinen Gruppen von 8–15 TeilnehmerInnen
- Begleitfahrzeug mit Platz für Gepäck und müde BikerInnen
- geschulte Reiseleiter*Innen als interkulturelle Brückenbauer und Hilfe bei Bikepannen
- authentische Reiseerlebnisse und Begegnungen mit Menschen anderer Kulturen
- Rund-um-Service von der Reiseberatung über einen Check-In-Service bis zur Vor-Ort-Betreuung
- über 30 Jahre Erfahrung als Veranstalter von Bikereisen auf der ganzen Welt
- Fair unterwegs – gemeinsam mit unseren lokalen Partnern setzen wir uns für nachhaltiges Reisen ein
Individuell buchbar
Gruppenreisen sind nichts für dich? Du reist lieber als Privatgruppe als Paar, mit deiner Familie, deinen Biker-Freunden oder mit dem Sportverein? Bei den Gruppenreisen findet sich nicht der richtige Termin für deine Kleingruppe? Dann sind unsere Individualreisen ab 2 Personen das Richtige für dich. Du profitierst von den bewährten Bike Adventure Tours-Serviceleistungen wie gebuchte Unterkünfte, Begleitfahrzeug sowie einer deutsch- oder englischsprachigen lokalen Reiseleitung.
Darauf kannst du dich freuen
Mountainbike-Paradies Santo Antão
Spektakuläre Küstentrails
Fast and Furious Trail
Downhills vom Feinsten
Hafenstadt Mindelo, Kultur und Strand
Reiseprogramm
/
Wir fliegen tagsüber von Zürich via Lissabon nach São Vicente. Ein erster kurzer Spaziergang führt uns zu einem Aussichtspunkt und zum Apéro am Stadtstrand von Mindelo.
Übernachtung: Hotel in Mindelo
Unsere erste Etappe führt uns über einen kleinen Pass hinunter zur Katzenbucht. Hier findet jedes Jahr das grösste Open Air der Kapverden statt. Wir biken einsamen Stränden entlang und durch mondartige Landschaften zurück ins Städtchen Mindelo.
Bikestrecke: 45 km, 550 Hm
Übernachtung: Hotel in Mindelo
Heute liegt ein Kraftakt vor uns. Wir biken auf steilen Pavéstrassen hoch auf den Monte Verde bis auf 750 m ü.M. Die Aussicht auf die zerklüftete Insel und das weite Meer ist fantastisch. Die wohlverdiente Schussabfahrt zurück nach Mindelo ist ein Genuss nach den morgenlichen Strapazen. Die Nachmittagsfähre bringt uns zur Nachbarinsel Santo Antão in unser gediegenes Hotel.
Bikestrecke: 25 km, 750 Hm
Transfer: Fähre, 1h
Übernachtung: Hotel mit Pool in Porto Novo
Die Insel Santo Antão ist so gebirgig, dass sie nur auf dem Schiffweg erreichbar ist. Teils auf Asphalt, teils auf Pflaster biken wir auf der schönsten Küstenstrasse der Welt, unter senkrechten Felswänden und über tosenden Klippen. Schliesslich erreichen wir unser Tagesziel – das Ribeira-Tal mit seinen hoch aufragenden Bergen.
Bikestrecke: 49 km, 1200 Hm
Übernachtung: Hotel mit Pool im Ribeira Tal
Heute biken wir ins zentrale Hochland. Im Shuttle oder im Bikesattel bezwingen wir die gekonnt in die Berge gebaute Serpentinenstrasse bis zur Hochebene von Lagoa auf 1600 m ü.M. Kaum zu glauben, dass hier ein Maultierweg ins Tal hinunterführt. Bei gutem Wetter ist das ein Top- Singletrail-Erlebnis!
Bikestrecke: 28/44 km, 300/1800 Hm
Übernachtung: Hotel mit Pool im Ribeira Tal
Übernachtung: Strandhotel mit Pool an der Beau Vallon Bucht
Auf einem Maultierweg der tosenden Nordküste entlang gibt es eine der spektakulärsten Küstenwege weltweit. Der Weg ist meist breit und gut gepflastert und führt stetig auf und ab. Wir legen ihn zu Fuss oder im Bikesattel zurück. Die fleissigen Kapverder legten dank einem raffinierten Bewässerungssystem eine grüne Felderwirtschaft an, mitten in den zerklüfteten, steilen Gebirgstälern. Wie Adlerhorste kleben die Dörfer an den steilen Berghängen. Wir bewundern die Ausstrahlung, Einfachheit und Lebensfreude der Kapverder.
Bikestrecke: 26/33 km, 600/1400 Hm
Übernachtung: Hotel in Ponto do Sol
Am Morgen starten wir mit einer gemütlichen Biketour ins fruchtbare Tal Ribeira de Torre. Wer noch nicht genug hat, fährt am Nachmittag mit einem Shuttle und danach auf einem Jeeptrail durch Pinienhaine und Weideflächen zum Ausgangspunkt eines Trails. Von hier geht es auf einem spektakulären Maultierpfad zuerst über einen Bergrücken und anschliessend wieder ins Ribeira-Tal hinunter.
Bikestrecke: 25/40 km, 400/500 Hm
Übernachtung: Hotel in Ponto do Sol
Noch einmal geht’s hoch zur Inselmitte. Die Aussicht vom Pico da Cruz (1585 m ü.M.) ist fantastisch: Wir blicken rundum auf das endlos scheinende blaue Meer. Durch dichte Föhrenwälder radeln wir zurück bis zum Fuss des Kraters Cova do Paúl. Zu Fuss oder im Bikesattel folgen wir einem sich spektakulär windenden Maultierpfad in die bodenlos scheinende Tiefe. Wer will, fährt am Nachmittag zurück nach Porto Novo.
Bikestrecke: 25/55 km, 300/1000 Hm
Übernachtung: Hotel mit Pool in Porto Novo
Per Shuttle gelangen wir in den Talkessel von Chã do Morte und auf den Pass Seleda de Alto Mira hinauf. Eine gute Pavéstrasse führt uns anschliessend in die beiden abgelegenen Dörfer von Alto Mira. Von da geht es auf einer ruppigen Schotterstrasse in die Schlucht hinunter, wo uns ein Weg stetig abwärts bis zum Meer führt. Nach einem Schlussaufstieg wartet unser Shuttle und bringt uns retour ins Hotel.
Bikestrecke: 24 km, 1000 Hm
Übernachtung: Hotel mit Pool in Porto Novo
Es gibt Orte, die sind magisch und der Weg dorthin etwas vom Abenteuerlichsten, das man sich vorstellen kann… Mit Bus und Bike erreichen wir Tarrafal, dieses einsame, verträumte Fischerdorf, direkt am schwarzen Kiesstrand gelegen. Das Dörfchen ist ein Idyll der Ruhe und Entspannung, weit weg vom Lärm der Welt.
Bikestrecke: 20/45 km, 600/1700 Hm
Übernachtung: einfache Pension in Tarrafal
Am frühen Morgen wandert, wer will, gut 4 Stunden der Küste entlang ins noch abgelegener liegende Monte Trigo. Ein Fischerboot bringt uns von dort zurück in unser Paradies. Dort wartet ein feines Fischgericht auf uns.
Wanderung: 3 – 3.5 h
Transfer: Boot, 1 h
Übernachtung: einfache Pension in Tarrafal
Das Plateau bietet einige der eindrücklichsten Maultierwege der Kapverden. Zu Fuss oder per Bike bezwingen wir den Aufstieg zum Kraterrand und können uns unmöglich vorstellen, wie wir diese senkrechte Kraterflanke runter sollen. Doch es geht – unglaublich die Bauwerkskunst der Kapverder! Vor uns liegt eine krönende Bikeabfahrt mit einigen Schiebepassagen auf einer ellenlangen Serpentinenstrasse, hinab bis auf Meereshöhe. Ein grandioser Abschluss einer tollen Bikereisen!
Bikestrecke: 44 km, 800 Hm
Übernachtung: Hotel mit Pool in Porto Novo
Die Morgenfähre bringt uns tags darauf zurück ins vertraute Mindelo auf Sao Vicente. Eine fakultative Biketour führt uns entlang des Stadtstrandes von Mindelo und weiter in unser Strandhotel. Es bleibt genügend Zeit zum Entspannen und Geniessen. Die Nacht verbringen wir an der Westspitze der Insel in einem angenehmen Resort mit Swimmingpool.
Bikestrecke, fakultativ: 31km, 600 Hm
Transfer: Fähre, 1 h
Übernachtung: Strandhotel mit Pool bei Mindelo
Wir unternehmen eine fakultative, kurze Wanderung zu einem Leuchtturm, der hoch über den tosenden Klippen gelegen ist. Wir geniessen die freie Zeit in unserem schönen Hotel und lassen unsere Bikereise gemütlich ausklingen. Die Erlebnisse der letzten Tage gehen uns durch den Kopf: Kapverden – Was für ein unentdecktes Juwel mitten im Atlantik – zwischen Afrika und Brasilien. Wer einmal da war, kommt immer wieder.
Übernachtung: Strandhotel mit Pool bei Mindelo
Wir unternehmen eine letzte, kurze Wanderung zu einem Leuchtturm, der hoch über den tosenden Klippen gelegen ist, oder relaxen am Strand. Ein Nachmittagsflug bringt uns zurück nach Lissabon.
Übernachtung: Stadthotel in Lissabon
Nach einem kurzen Aufenthalt in Lissabon fliegen wir zurück nach Hause.
Reiseinfos
Spezielle Hinweise:
Die Bikereise auf den kapverdischen Inseln São Vicente und Santo Antão bieten wir momentan nicht mehr an. Bei Interesse überprüfen wir gerne eine Möglichkeit. Komm mit uns ins Bike-Paradiesauf der Insel Santiago und auf die Vulkaninsel Fogo.
Ansonsten findest du sicherlich eine andere interessante Reise auf unserem Reisefinder.
/
Anforderungen & Strecke:
Uphill per Bike oder Shuttle-Bus. Die Downhills auf den Maultierpfaden sind teilweise fahrtechnisch anspruchsvoll und entsprechen dem TechnikLevel 3. Diese Trails können problemlos auch gewandert werden. Es gibt einige Schiebe- und Tragepassagen.
Die schwierigen Strecken sind meist kurz, aber angesichts der oft wechselnden klimatischen Bedingungen (starker Wind, grosse Hitze, dichter Nebel) und der Wegbeschaffenheit (Abrieb auf Pflasterstrassen, steile Passagen, Maultierpfade) nicht zu unterschätzen.
Die Gesamtstrecke beträgt ca. 340 bis 440 km mit ca. 7100 bis 11300 Hm in 11 Bike-Etappen. Im Schnitt fahren wir pro Tag zwischen 30 und 40 km und 640 bis 1030 Hm.
Wir fahren ca. 50 % auf gepflasterten Nebenstrassen, ca. 30 % auf Natur- und Maultierwegen und ca. 20 % auf neuen Asphaltstrassen.
Total ca. 200 – 250 km und 4000 Höhenmeter in 8 – 10 Etappen.
Begleitfahrzeug
Ein Begleitfahrzeug steht für die Transferfahrten und Uphillstrecken zur Verfügung. Auf den Trails und Küstenpfaden ist kein Fahrzeug dabei.
Bikes
Mietbike
Wir stellen vor Ort vollgefederte Scott-Mountainbikes zur Verfügung.
Eigenes Bike
Auf Wunsch kann jeder Teilnehmer sein eigenes, gut gewartetes Mountainbike (Fully von Vorteil) mitnehmen. Wir empfehlen einen Pneu mit Pannenschutz für diese Tour aufzuziehen, wie z.B. den Schwalbe Smart Sam Plus mit GreenGuard Pannenschutz. Mit Slime gefüllte Schläuche sind in Gebieten mit Dornen gegenüber konventionellen Schläuchen im Vorteil und weniger anfällig auf Platten.
Gruppenreise
10–12/14 Personen
Anmeldefrist
8 Wochen vor Abreise
13 Übernachtungen im Hotel im Doppelzimmer und
2 Übernachtungen in einfacher Unterkunft
Brauchst du noch mehr Informationen? Auf unserer Seite Reiseinfos A-Z findest du umfassende Informationen rund um das Reisen mit Bike Adventure Tours. Oder du kontaktierst uns direkt per E-Mail oder Telefon.
Leistungen
Im Preis inbegriffen
-
Flug Zürich-Mindelo-Zürich
-
Flugtaxen und Treibstoffzuschläge
-
teilweise Begleitfahrzeug
-
Teilweise Begleitfahrzeug
-
Transfers
-
13 Übernachtungen im Hotel im Doppelzimmer
-
2 Übernachtungen in einfacher Unterkunft
-
Frühstück
-
Einreisegebühr
-
Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
-
deutschsprachige Bike Adventure Tours-Reiseleitung
Nicht inbegriffen
-
nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke
-
Trinkgelder
-
Annullationskosten- und Assistanceversicherung
-
evtl. Kleingruppenzuschlag (siehe AVRB Punkt 3.2)
-
evtl. ½ Einzelzimmerzuschlag (siehe AVRB Punkt 3.1)
Zusätzlich buchbare Leistungen
-
Transport des eigenen Bikes
-
vollgefedertes Mietbike
-
Einzelzimmer
Einzelzimmerzuschlag
Wir bemühen uns, für alle Gäste einen Zimmerpartner zu finden. Sollte dies nicht möglich sein, übernehmen wir bei eigenen Reisen die Hälfte dieses Zuschlages. Einzelzimmer, Verfügbarkeit vorbehalten.
Bearbeitungsgebühren
Bei Flug-Buchungen wie auch Umbuchungen erheben wir neben den Kosten der Fluggesellschaft zusätzlich folgende Bearbeitungsgebühren:
- Interkontinental-Flüge
- CHF 150.–/Person bzw. CHF 200.–/Dossier
- Kontinental-Flüge
- CHF 50.–/Person bzw. CHF 80.–/Dossier
- Edelweiss Sitzplatzreservation oder Economy-Max Upgrade:
- CHF 20.–/Person bzw. CHF 30.–/Dossier
Die Bearbeitungsgebühren sind bei einer Annullation durch den Kunden nicht rückerstattbar.
Fliegst du mit Edelweiss? Und ist die Reisedurchführung bereits garantiert?
Gerne kannst du bei Reisen mit Edelweiss Flügen deine Sitzplatzreservierungen in der Economy Class sowie ein Upgrade für die Economy Max auch selber direkt auf der Webseite von Edelweiss reservieren und per Kreditkarte bezahlen. Der Name muss mit demjenigen in der Flugbuchung vollständig übereinstimmen.
► Beachte, dass du diese Leistungen erst nach Rücksprache mit unserem Beratungs-Team buchst, wenn die Reisedurchführung mit Edelweiss sicher garantiert ist. Versehentlich entstandene Kosten durch eine verfrühte Buchung müssen selber bei Edelweiss rückerstattet werden. Dein Sitzplatz selber reservieren →
Im Preis inbegriffen
-
Inlandflüge Addis Abeba–Lalibela, Lalibela–Gondar, Mekele–Addis Abeba
-
Begleitfahrzeug und Transfers
-
10 Übernachtungen im Hotel
-
2 Übernachtungen im Zelt
-
Campingausrüstung (ausgenommen Schlafsack) und lokale Crew im Simien-Nationalpark
-
Vollpension inkl. Getränke
-
Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
-
lokale deutsch- oder englischsprachige Reiseleitung
Nicht inbegriffen
-
An-/Rückreise nach/ab Addis Abeba
-
Transport des eigenen Bikes oder Mietbike vor Ort
-
alkoholische Getränke
-
Trinkgelder (Total ca. USD 400 pro Individualreise-Gruppe)
-
Visumsgebühr (50-70 USD)
-
Annullationskosten- und Assistanceversicherung
Zusätzlich buchbare Leistungen
-
gemäss den Leistungen der Gruppenreise
Flug ab/bis Europa, ab CHF 800.–
MyClimate Flugkompensation
Das Reiseprogramm und die Reiseinformationen sind identisch mit der Gruppenreise.
Bearbeitungsgebühren
Bei Flug-Buchungen wie auch Umbuchungen erheben wir neben den Kosten der Fluggesellschaft zusätzlich folgende Bearbeitungsgebühren:
- Interkontinental-Flüge
- CHF 150.–/Person bzw. CHF 200.–/Dossier
- Kontinental-Flüge
- CHF 50.–/Person bzw. CHF 80.–/Dossier
- Edelweiss Sitzplatzreservation oder Economy-Max Upgrade:
- CHF 20.–/Person bzw. CHF 30.–/Dossier
Die Bearbeitungsgebühren sind bei einer Annullation durch den Kunden nicht rückerstattbar.
Fliegst du mit Edelweiss? Und ist die Reisedurchführung bereits garantiert?
Gerne kannst du bei Reisen mit Edelweiss Flügen deine Sitzplatzreservierungen in der Economy Class sowie ein Upgrade für die Economy Max auch selber direkt auf der Webseite von Edelweiss reservieren und per Kreditkarte bezahlen. Der Name muss mit demjenigen in der Flugbuchung vollständig übereinstimmen.► Beachte, dass du diese Leistungen erst nach Rücksprache mit unserem Beratungs-Team buchst, wenn die Reisedurchführung mit Edelweiss sicher garantiert ist. Versehentlich entstandene Kosten durch eine verfrühte Buchung müssen selber bei Edelweiss rückerstattet werden. Dein Sitzplatz selber reservieren →
Gerne beraten wir dich
Unseren Newsletter abonnieren
Adresse
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch–Freitag:
09:00–12:00 Uhr
13:30–17:00 Uhr
Dienstag:
09:00–11:00 Uhr
13:30–17:00 Uhr
Nützliche Links
© Bike Adventure Tours AG | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung
Telefon: +41 44 762 24 30
E-Mail: info@bikereisen.ch
Montag, Mittwoch-Freitag
09:00 – 12:00 Uhr
13:30 – 17:00 Uhr
Dienstag
09:00 – 11:00 Uhr
13:30 – 17:00 Uhr
Bike Adventure Tours AG
Sagistrasse 12
8910 Affoltern am Albis
Schweiz