Italien Comersee
Die Umgebung des Comersees mit ihrem mediterranen Flair, prächtigen Villen und Gartenanlagen auf der einen Seite sowie den Bergdörfern, einsamen Tälern und den abgelegenen Refugios auf der anderen Seite ist eines der noch unbekannteren Bikegebiete. Der See ist von Bergen umgeben, deren höchste Gipfel bis zu 2 600 Meter erreichen. Meist abseits des Hauptverkehrs bewegen wir uns auf Nebenstrassen, Forststrassen sowie Radwegen und geniessen die traumhaften Ausblicke auf den See und die Berge. Auch eine Fahrt mit einem Fährschiff und einem Passagierschiff auf dem Comersee steht am Programm. Kulturelles Highlight ist sicherlich die Stadt Como mit ihrem gotischen Dom oder für Fans des Wasserflugsports der Aero Club Como. Die Gärten um die Villen des Comersees laden zum Flanieren ein und lassen jeden Romantiker schwärmen. Wir übernachten in den für Italien typischen Agriturismi, einfachen Hotels sowie in einer Villa, die zwischen 1400 und 1800 erbaut wurde. Kulinarisch lassen wir uns mit den regionalen Spezialitäten verwöhnen und geniessen dazu ein Gläschen Wein und einen Espresso. Das Gepäck wird von unserem Fahrer von Unterkunft zu Unterkunft gebracht.
Fahrlevel
Konditions-Level
Level 1: Leichte Bikereisen von 30–60 km
Level 2: Mittlere Bikereisen von 40–70 km mit 500–900 Höhenmetern
Level 3: Anspruchsvolle Biketouren von 50–80 km mit 500–1800 Höhenmetern
Level 4: Extrembiketouren von 50–100 km mit teilweise mehr als 2000 Höhenmetern
Fahrtechnik-Level
Level 1: Leicht fahrbar, ohne nennenswerte technische Schwierigkeiten.
Level 2: Gut befahrbare Wege, meist auf Naturstrassen.
Level 3: Fahrtechnisch anspruchsvolle Wege, mit zahlreichen technischen Herausforderungen.
Level 4: Fahrtechnisch schwierige Wege, mit vielen ruppigen Abschnitten, exponierten Stellen.
Hier mehr zu den Konditions- und Fahrtechniklevel erfahren →
Biketyp
Typ
Der Typ gibt an, mit welchem Fahrrad du auf der Reise unterwegs bist. Ebenso zeigt dir die Kennzeichnung auf, ob die Reise mit Bike und/oder E-Bike gefahren werden kann. Beachte dabei die einzelnen Reisetermine, da die angebotenen Bike-Typen je Reisetermin unterschiedlich sein können.
Folgende Bike-Typen haben wir im Einsatz:
- Tourenrad
- Mountainbike
- Gravel
Miete
Auf den meisten Reisen nimmst du dein eigenes Mountainbike oder Tourenrad mit. Hin- und Rücktransport sind meistens im Reisepreis inbegriffen. E-Bikes können auf Flugreisen nicht transportiert werden.
Reisetyp
Gruppenreisen
Deine Vorteile auf einer Gruppenreise mit Bike Adventure Tours:
- Gruppenreisen für Singles & Paare in kleinen Gruppen von 8–15 TeilnehmerInnen
- Begleitfahrzeug mit Platz für Gepäck und müde BikerInnen
- geschulte Reiseleiter*Innen als interkulturelle Brückenbauer und Hilfe bei Bikepannen
- authentische Reiseerlebnisse und Begegnungen mit Menschen anderer Kulturen
- Rund-um-Service von der Reiseberatung über einen Check-In-Service bis zur Vor-Ort-Betreuung
- über 30 Jahre Erfahrung als Veranstalter von Bikereisen auf der ganzen Welt
- Fair unterwegs – gemeinsam mit unseren lokalen Partnern setzen wir uns für nachhaltiges Reisen ein
Individuell buchbar
Gruppenreisen sind nichts für dich? Du reist lieber als Privatgruppe als Paar, mit deiner Familie, deinen Biker-Freunden oder mit dem Sportverein? Bei den Gruppenreisen findet sich nicht der richtige Termin für deine Kleingruppe? Dann sind unsere Individualreisen ab 2 Personen das Richtige für dich. Du profitierst von den bewährten Bike Adventure Tours-Serviceleistungen wie gebuchte Unterkünfte, Begleitfahrzeug sowie einer deutsch- oder englischsprachigen lokalen Reiseleitung.
Darauf kannst du dich freuen
Bergstrassen und Bergdörfer
Traumhafte Aussichten
Seidenhauptstadt Como
Essen wie bei der Nonna
Bootsfahrt
Radwandern entlang des Comersees
Reiseprogramm
/
Anreise nach Colico. Wir übernachten in einem vor kurzem renovierten 3* Hotel ca. 150 Meter entfernt von der Seepromenade. Wir treffen uns um 18 Uhr in der Hotellobby und werden dann im Anschluss unsere Bikewoche mit einem Aperitif an der Seepromenade eröffnen. Das Abendessen nehmen wir um 19 Uhr im Hotel ein.
Wir starten unsere Bikewoche mit einem gemütlichen Einrollen und biken direkt am See, meist auf Radwegen und mit kurzen Abschnitten auf der Strasse. Entlang des Radweges haben wir traumhafte Blicke auf den See und die Berge ringsum. Von Menaggio aus gehen wir es gemütlich an und steigen vom Bike aufs Boot und schippern mit dem Fährboot nach Argégno. Dort geniessen wir am Nachmittag unseren Espresso und lassen uns anschliessend von einem Shuttle zu unserem Agriturismo bringen.
Bikestrecke: 52 km, 550 Hm
Mit einem Wohlfühl-Frühstück mit saisonalen und regionalen Produkten wie Speck, Käse, selbsterzeugtes Joghurt und vielen anderen Schmanckerln starten wir in den Tag. Unsere heutige Bikeetappe führt uns über Pigra auf einer traumhaften Aussichtsstrasse zur Alpe di Colonno. Der Ausblick lohnt für alle Mühen. Auf einer fast ewig scheinenden Abfahrt kehren wir zurück zu unserem Agriturismo und geniessen eine weitere Nacht der Ruhe.
Bikestrecke: 18 km, 300 Hm oder 35 km, 850 Hm
Gut gestärkt starten wir unseren Anstieg hoch zum Pian delle Alpi. Von dort aus geht es weiter nach Erbonne und dann über alte Schmugglerpfade in die Schweiz (20 — 30 minütige Wander-Schiebepassage). Im Valle Muggio angekommen erwartet uns eine endlos scheinende Abfahrt (mit kleinem Zwischenanstieg). Über einen alten Grenzübergang (Pass/Personalausweiss nicht vergessen) zurück nach Italien. Über Nebenstrassen und Radwege rollen wir in Como, der Seidenhauptstadt ein. Wir beschliessen unsere heutige Biketour mit einem Espresso am Aero Club von Como. Wir übernachten in einem Stadthotel, das im Mittelalter als Kloster gedient hat. Teilweise sind noch
Strukturen sowie das Interieur aus früheren Zeiten erhalten.
Bikestrecke: 41 km, 650 Hm; 20—30 Min Schiebepassage
Das Shuttle bringt uns am Morgen Richtung Nesso und Zelbio, von wo aus wir Richtung Sormano Pass biken. Eine beliebte Rennradstrecke führt uns hoch zum Pian del Sormano und über den Pass weiter nach Sormano. Von dort aus geht es über Barni zum Heilligtum aller Rennradfahrer – zur Kappelle: “Madonna del Ghisallo”. Gleich nebenan gibt es ein sehr interessantes Museum, das dem Rad- und vor allem dem Rennradsport gewidmet ist. Es folgt eine rasante Abfahrt nach Bellagio. Die Fähre bringt uns nach Varenna, wo wir heute in einer Villa direkt am See übernachten.
Bikestrecke: 45 km, 600 Hm oder 52 km, 1200 Hm
Am Vormittag starten wir nicht ganz so früh und es bleibt Zeit, um gemütlich auszuschlafen und sich von der vorangegangenen Tour zu erholen oder einen Spaziergang durch das pittoreske Dorf mit seinen engen und steilen Gassen, alten Villen und wunderschönen Gärten, zu unternehmen. Ein Shuttle spart uns einiges an Höhenmetern, kurz von Esino Lario aus beginnen wir unsere Biketour. Über eine wenig befahrene und mit traumhaften Aussichten gekrönte Passstrasse sowie einer endlos scheinenden Abfahrt, erreichen wir Parlasco. Von hier aus haben wir noch einen kurzen Schlussanstieg zum Hotel zu bewältigen. Übernachtung im einfachen und familiär geführten Hotel.
Bikestrecke: 27 km, 650 Hm oder 37 km, 1350 Hm
Das Shuttle hilft uns wieder über den ersten Berg und gut gestärkt biken wir rauf und runter durchs Valle Varrone. Von Tremencino aus biken wir in vielen Serpentinen aber nicht zu steil auf einer einsamen Strasse hoch zum Ristorante Capriola. Eine Forststrasse bringt uns auf selber Höhe in die Bergdörfer Sueglio und Vestreno. Danach geht es bergab bis zum Lago. Von Dervio aus haben wir noch eine kurze Strecke auf der Strasse die uns nach Colico führt, wo wir dann direkt am See unsere Bikewoche mit einem guten Gläschen Wein ausklingen lassen.
Bikestrecke: 35 km, 660 Hm oder 52 km, 1250 Hm
Wir schlafen aus und lassen beim Frühstück die Erlebnisse der Woche noch einmal Revue passieren.
Reiseinfos
Spezielle Hinweise:
Wir lassen die Reise für unbestimmte Zeit pausieren.
Bei Interesse überprüfen wir gerne eine Möglichkeit. Jedes Jahr nehmen wir neue Reisedestinationen in unser Programm auf, hier findet ihr alternative Bikereise in Italien und in Europahttps://staging.bike-adventure-tours.ch/reiseziel/europa/
Ansonsten findet ihr sicherlich eine andere interessante Reise über unseren Reisefinder.
/
Gepäcktransport
Auf der Reise steht uns ein Gepäcktransport zur Verfügung.
Bikes
Es wird das eigene Bike mitgenommen
Gruppenreise
6-10 Personen
Anmeldefrist
8 Wochen vor Abreise
5 Übernachtungen im Hotel im Doppelzimmer
2 Übernachtungen im Agriturismo
Brauchst du noch mehr Informationen? Auf unserer Seite Reiseinfos A-Z findest du umfassende Informationen rund um das Reisen mit Bike Adventure Tours. Oder du kontaktierst uns direkt per E-Mail oder Telefon.
Leistungen
Im Preis inbegriffen
-
5 Übernachtungen im Hotel im Doppelzimmer
-
2 Übernachtungen im Agriturismo
-
7x Halbpension (Frühstücksbuffet, 3-4 gängige Abendmenüs)
-
Transfers
-
Gepäcktransport
-
Fährverbindungen
-
lokale Reiseleitung
-
Bike Adventure Tours-Reiseleitung
Nicht inbegriffen
-
An- und Abreise
-
nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke
-
Trinkgelder
-
Taxitransfers
-
Museumseintritte
-
Annullationskosten- und Assistanceversicherung
Zusätzlich buchbare Leistungen
-
Einzelzimmerzuschlag
Einzelzimmerzuschlag
Wir bemühen uns, für alle Gäste einen Zimmerpartner zu finden. Sollte dies nicht möglich sein, übernehmen wir bei eigenen Reisen die Hälfte dieses Zuschlages. Einzelzimmer, Verfügbarkeit vorbehalten.
Bearbeitungsgebühren
Bei Flug-Buchungen wie auch Umbuchungen erheben wir neben den Kosten der Fluggesellschaft zusätzlich folgende Bearbeitungsgebühren:
- Interkontinental-Flüge
- CHF 150.–/Person bzw. CHF 200.–/Dossier
- Kontinental-Flüge
- CHF 50.–/Person bzw. CHF 80.–/Dossier
- Edelweiss Sitzplatzreservation oder Economy-Max Upgrade:
- CHF 20.–/Person bzw. CHF 30.–/Dossier
Die Bearbeitungsgebühren sind bei einer Annullation durch den Kunden nicht rückerstattbar.
Fliegst du mit Edelweiss? Und ist die Reisedurchführung bereits garantiert?
Gerne kannst du bei Reisen mit Edelweiss Flügen deine Sitzplatzreservierungen in der Economy Class sowie ein Upgrade für die Economy Max auch selber direkt auf der Webseite von Edelweiss reservieren und per Kreditkarte bezahlen. Der Name muss mit demjenigen in der Flugbuchung vollständig übereinstimmen.
► Beachte, dass du diese Leistungen erst nach Rücksprache mit unserem Beratungs-Team buchst, wenn die Reisedurchführung mit Edelweiss sicher garantiert ist. Versehentlich entstandene Kosten durch eine verfrühte Buchung müssen selber bei Edelweiss rückerstattet werden. Dein Sitzplatz selber reservieren →
Im Preis inbegriffen
-
Inlandflüge Addis Abeba–Lalibela, Lalibela–Gondar, Mekele–Addis Abeba
-
Begleitfahrzeug und Transfers
-
10 Übernachtungen im Hotel
-
2 Übernachtungen im Zelt
-
Campingausrüstung (ausgenommen Schlafsack) und lokale Crew im Simien-Nationalpark
-
Vollpension inkl. Getränke
-
Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
-
lokale deutsch- oder englischsprachige Reiseleitung
Nicht inbegriffen
-
An-/Rückreise nach/ab Addis Abeba
-
Transport des eigenen Bikes oder Mietbike vor Ort
-
alkoholische Getränke
-
Trinkgelder (Total ca. USD 400 pro Individualreise-Gruppe)
-
Visumsgebühr (50-70 USD)
-
Annullationskosten- und Assistanceversicherung
Zusätzlich buchbare Leistungen
-
gemäss den Leistungen der Gruppenreise
Flug ab/bis Europa, ab CHF 800.–
MyClimate Flugkompensation
Das Reiseprogramm und die Reiseinformationen sind identisch mit der Gruppenreise.
Bearbeitungsgebühren
Bei Flug-Buchungen wie auch Umbuchungen erheben wir neben den Kosten der Fluggesellschaft zusätzlich folgende Bearbeitungsgebühren:
- Interkontinental-Flüge
- CHF 150.–/Person bzw. CHF 200.–/Dossier
- Kontinental-Flüge
- CHF 50.–/Person bzw. CHF 80.–/Dossier
- Edelweiss Sitzplatzreservation oder Economy-Max Upgrade:
- CHF 20.–/Person bzw. CHF 30.–/Dossier
Die Bearbeitungsgebühren sind bei einer Annullation durch den Kunden nicht rückerstattbar.
Fliegst du mit Edelweiss? Und ist die Reisedurchführung bereits garantiert?
Gerne kannst du bei Reisen mit Edelweiss Flügen deine Sitzplatzreservierungen in der Economy Class sowie ein Upgrade für die Economy Max auch selber direkt auf der Webseite von Edelweiss reservieren und per Kreditkarte bezahlen. Der Name muss mit demjenigen in der Flugbuchung vollständig übereinstimmen.► Beachte, dass du diese Leistungen erst nach Rücksprache mit unserem Beratungs-Team buchst, wenn die Reisedurchführung mit Edelweiss sicher garantiert ist. Versehentlich entstandene Kosten durch eine verfrühte Buchung müssen selber bei Edelweiss rückerstattet werden. Dein Sitzplatz selber reservieren →
Gerne beraten wir dich
Unseren Newsletter abonnieren
Adresse
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch–Freitag:
09:00–12:00 Uhr
13:30–17:00 Uhr
Dienstag:
09:00–11:00 Uhr
13:30–17:00 Uhr
Nützliche Links
© Bike Adventure Tours AG | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung
Telefon: +41 44 762 24 30
E-Mail: info@bikereisen.ch
Montag, Mittwoch-Freitag
09:00 – 12:00 Uhr
13:30 – 17:00 Uhr
Dienstag
09:00 – 11:00 Uhr
13:30 – 17:00 Uhr
Bike Adventure Tours AG
Sagistrasse 12
8910 Affoltern am Albis
Schweiz