Satte grüne Hügellandschaft
![Satte grüne Hügellandschaft](https://staging.bike-adventure-tours.ch/wp-content/uploads/2022/04/P4-Rad-Reise-Loire-Frankreich.jpg)
Schlösser entlang der Loire
![Schlösser entlang der Loire](https://staging.bike-adventure-tours.ch/wp-content/uploads/2022/04/P3-Rad-Reise-Loire-Frankreich.jpg)
Radweg entlang der Loire
![Radweg entlang der Loire](https://staging.bike-adventure-tours.ch/wp-content/uploads/2022/04/P2-Rad-Reise-Loire-Frankreich.jpg)
Kulturträchtige Städte an der Loire
![Kulturträchtige Städte an der Loire](https://staging.bike-adventure-tours.ch/wp-content/uploads/2022/04/P1-Rad-Reise-Loire-Frankreich.jpg)
Frankreich - La Loire à Velo
La Loire à Velo
Diese Veloreise führt uns durch das liebliche Tal der Loire, das berühmt ist für seine Schlösser und seine Weine. Die Loire, längster Fluss Frankreichs und einer der letzten naturbelassenen, lädt uns ein, historische Städte, prestigeträchtige Weinberge wie Sancerre und das Naturschutzgebiet des Loiretals zu entdecken. Eine einfache Radtour mit einem perfekten Gleichgewicht zwischen sportlicher Aktivität, Natur, Kultur und lokalen Produkten.
Fahrlevel
Konditions-Level
Level 1: Leichte Bikereisen von 30–60 km
Level 2: Mittlere Bikereisen von 40–70 km mit 500–900 Höhenmetern
Level 3: Anspruchsvolle Biketouren von 50–80 km mit 500–1800 Höhenmetern
Level 4: Extrembiketouren von 50–100 km mit teilweise mehr als 2000 Höhenmetern
Fahrtechnik-Level
Level 1: Leicht fahrbar, ohne nennenswerte technische Schwierigkeiten.
Level 2: Gut befahrbare Wege, meist auf Naturstrassen.
Level 3: Fahrtechnisch anspruchsvolle Wege, mit zahlreichen technischen Herausforderungen.
Level 4: Fahrtechnisch schwierige Wege, mit vielen ruppigen Abschnitten, exponierten Stellen.
Hier mehr zu den Konditions- und Fahrtechniklevel erfahren →
Biketyp
Typ
Der Typ gibt an, mit welchem Fahrrad du auf der Reise unterwegs bist. Ebenso zeigt dir die Kennzeichnung auf, ob die Reise mit Bike und/oder E-Bike gefahren werden kann. Beachte dabei die einzelnen Reisetermine, da die angebotenen Bike-Typen je Reisetermin unterschiedlich sein können.
Folgende Bike-Typen haben wir im Einsatz:
- Tourenrad
- Mountainbike
- Gravel
Miete
Auf den meisten Reisen nimmst du dein eigenes Mountainbike oder Tourenrad mit. Hin- und Rücktransport sind meistens im Reisepreis inbegriffen. E-Bikes können auf Flugreisen nicht transportiert werden.
Reisetyp
Gruppenreisen
Deine Vorteile auf einer Gruppenreise mit Bike Adventure Tours:
- Gruppenreisen für Singles & Paare in kleinen Gruppen von 8–15 TeilnehmerInnen
- Begleitfahrzeug mit Platz für Gepäck und müde BikerInnen
- geschulte Reiseleiter*Innen als interkulturelle Brückenbauer und Hilfe bei Bikepannen
- authentische Reiseerlebnisse und Begegnungen mit Menschen anderer Kulturen
- Rund-um-Service von der Reiseberatung über einen Check-In-Service bis zur Vor-Ort-Betreuung
- über 30 Jahre Erfahrung als Veranstalter von Bikereisen auf der ganzen Welt
- Fair unterwegs – gemeinsam mit unseren lokalen Partnern setzen wir uns für nachhaltiges Reisen ein
Individuell buchbar
Gruppenreisen sind nichts für dich? Du reist lieber als Privatgruppe als Paar, mit deiner Familie, deinen Biker-Freunden oder mit dem Sportverein? Bei den Gruppenreisen findet sich nicht der richtige Termin für deine Kleingruppe? Dann sind unsere Individualreisen ab 2 Personen das Richtige für dich. Du profitierst von den bewährten Bike Adventure Tours-Serviceleistungen wie gebuchte Unterkünfte, Begleitfahrzeug sowie einer deutsch- oder englischsprachigen lokalen Reiseleitung.
Darauf kannst du dich freuen
Prachtvolle Schlösser Chambord und Cheverny
Malerische Städtchen
Velofahren an der lieblichen Loire
Reiseprogramm
/
Per Bahn reisen wir bequem ab Basel via Dijon nach Nevers, unserem Ausgangspunkt für die Velotour. Nevers ist eine Stadt in Zentralfrankreich mit rund 33 000 Einwohnern und reicher, geschichtlichen Vergangenheit. Nach unserer Ankunft haben wir noch genügend Zeit für einen Bummel durch die engen Gässchen der Altstadt. Übernachtung in Nevers in besonderer Atmosphäre.
Transfer: Zug, ca. 4 h
Übernachtung: Hotel in Nevers
Nachdem wir unsere Mietvelos übernommen und eingerichtet haben, führt uns die erste Etappe entlang des «Canal latéral à la Loire» Richtung Norden. Auf einer Kanalbrücke, dem Pont-canal de Guétin, überqueren wir einen Nebenfluss der Loire. Die Tour geht weiter über La Charité-sur- Loire, eine historische Kleinstadt mit ehemals grosser strategischer Bedeutung und Pouilly-sur-Loire, bekannt für seine Weine. Unser Tagesziel liegt auf einem Hügel mit fantastischem Ausblick über das Tal der Loire und die umliegenden Weinberge. Neben dem Wein ist die Gegend auch bekannt für ihren «Crottin de Chavignol», einen Weichkäse aus Ziegenmilch.
Velostrecke: ca. 80 km
Übernachtung: Hotel in Sancerre
Die Region Sancerre, eine Mischung aus den Landschaften der Loire, lädt uns zum Entdecken ein. Eine abwechslungsreiche Rundfahrt durch Weinberge und charaktervolle Dörfer bringt uns diese Gegend näher. Und nicht zu vergessen, sind die Wein- und Käsekeller, die wahre kulinarische Schätze hüten. Wir lassen uns kulinarisch verwöhnen.
Velostrecke: ca. 50 km
Übernachtung: Hotel in Sancerre”
Immer der Loire entlang oder des Canal latéral passieren wir die alte befestigte Stadt Bonny-sur-Loire, der Durchgangsort mehrerer Könige Frankreichs und Seefahrer der Loire. In Briare traversieren wir auf dem berühmten, 600 Meter langen Pont-Canal. Unser heutiges Ziel ist die historische Stadt Gien mit ihrer imposanten Schlossanlage, die auf einem Felsrücken stehend, das Stadtbild dominiert. Gien ist auch bekannt für seine Keramik. Die Faïencerie de Gien gehört zu den bedeutendsten Herstellern von.
Velostrecke: ca. 60 km
Übernachtung: Hotel in Gien”
Auf dieser langen Etappe durchqueren wir fantastische Naturlandschaften wie sie in Europa kaum mehr anzutreffen sind. Dazwischen liegen kleine Städte wie Sully-sur-Loire oder Châteauneuf-sur-Loire mit schönen Zeugen ihrer reichen Vergangenheit.
Velostrecke: ca. 85 km
Übernachtung: Hotel in der Altstadt von Orléansn der Beau Vallon Bucht
Wir fahren entlang des wilden Ufers der Loire durch die üppige Landschaft. Etwa in der Mitte der heutigen Etappe Beaugency mit seiner berühmten Brücke. Sie ist mit über 400 m eine der längsten mittelalterlichen Steinbrücken in Frankreich. Weiter führt unsere Radtour nach Blois. Wir spazieren durch die schöne Altstadt mit ihren gepflasterten Strassen und wir bewundern das Schloss von Blois.
Velostrecke: ca. 70 km
Übernachtung: Hotel in Blois
Heute entdecken wir die Magie des Loiretals. Wir besuchen mit dem Velo die extravaganten Schlösser Chambord und Cheverny. Wir folgen den Spuren der Könige, die hier rauschende Feste feierten, und fahren durch den Jagdwald nach Chambord. Das grösste Schloss an der Loire beeindruckt durch seine Dimensionen. Anschliessend besuchen wir das Schloss Cheverny, das seit sechs Jahrhunderten im Besitz derselben Familie ist und auch von ihr bewohnt wird.
Velostrecke: ca. 60 km
Übernachtung: Hotel in Blois
Auf unserer letzten Radtour fahren wir durch geschichtsträchtige Orte wie Chaumont-sur-Loire und Amboise. An unserem Ziel Tours angekommen, geniessen wir das letzte Mal Köstlichkeiten aus der französischen Küche und Keller.
Velostrecke: ca. 75 km
Übernachtung: Hotel in Tours
Rückreise ab Tours mit dem TGV nach Strasbourg. Weiterfahrt mit dem Zug nach Basel.
Transfer: Zug, ca. 5 h
Reiseinfos
Spezielle Hinweise:
Wir lassen die Reise für unbestimmte Zeit pausieren.
Bei Interesse überprüfen wir gerne eine Möglichkeit. Jedes Jahr nehmen wir neue Reisedestinationen in unser Programm auf, hier findet ihr alternative Bikereisen in Europa und Frankreich.
/
Anforderungen & Strecke:
Vorwiegend ruhige, grösstenteils asphaltierte Radwege ohne oder mit nur sehr wenig motorisiertem Verkehr. Im Bereich von Ortschaften auch Strassen mit gemischtem Verkehr. Nennenswerte Steigungen nur an Tagen 3 und 8 (je ca. 400 Hm).
Mehrere Tage nacheinander zwischen 60 und ca. 80 km in ruhigem Tempo und gelegentlichen Pausen zu fahren, sollte dir keine Mühe machen. Deine gute Laune behältst du auch dann, wenn es mal regnet oder Gegenwind hat (wir fahren bei fast jedem Wetter; immerhin ist das Loiretal als regenarm bekannt).
Begleitfahrzeug:
Es steht kein Begleitfahrzeug zur Verfügung.
Bikes
Tourenräder
Die Miete eines Tourenrades ist im Reisepreis inbegriffen. Die gut gewarteten Tourenräder verfügen über eine 21-Gang Schaltung, Kabelschloss, Hinterradtasche von Ortlieb (für das Tagesgepäck) sowie eine Lenkertasche für Kamera.
Miete E-Bike
Auf frühzeitige Anfrage können gegen einen Aufpreis E-Bikes zur Miete organisiert werden.
Gruppenreise
6-14 Personen
Anmeldefrist
8 Wochen vor Abreise
Kleingruppenzuschlag
8–9 Personen, CHF 190.-
6–7 Personen, CHF 420.-
Wir übernachten auf unserer Reise in Mittelklassehotels (nationale Kategorie 3- bis 4 Sterne). Wir frühstücken im Hotel, unterwegs verpflegen wir uns aus den Velotaschen und abends essen wir individuell in lokalen Restaurants.
Brauchst du noch mehr Informationen? Auf unserer Seite Reiseinfos A-Z findest du umfassende Informationen rund um das Reisen mit Bike Adventure Tours. Oder du kontaktierst uns direkt per E-Mail oder Telefon.
Leistungen
Im Preis inbegriffen
-
An- und Rückreise per Bahn (2. Klasse) Basel-Nevers und Tours-Basel
-
An- und Rückreise per Bahn (2. Klasse) Basel-Nevers und Tours-Basel
-
Miet-Tourenräder mit Taschen
-
Gepäcktransport zwischen den Etappenorten
-
Besuch mit Degustation eines Wein- und Käsekellers
-
Eintritt Schloss Chambord
-
deutschsprachige Bike Adventure Tours-Reiseleitung
Nicht inbegriffen
-
nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke
-
nicht aufgeführte Eintritte
-
Trinkgelder
-
Annullationskosten- und Assistanceversicherung
-
evtl. Kleingruppenzuschlag (siehe AVRB Punkt 3.2)
-
evtl. ½ Einzelzimmerzuschlag (siehe AVRB Punkt 3.1)
Zusätzlich buchbare Leistungen
-
Einzelzimmer auf Anfrage
-
Zuschlag E-Bike
Einzelzimmerzuschlag
Wir bemühen uns, für alle Gäste einen Zimmerpartner zu finden. Sollte dies nicht möglich sein, übernehmen wir bei eigenen Reisen die Hälfte dieses Zuschlages. Einzelzimmer, Verfügbarkeit vorbehalten.
Bearbeitungsgebühren
Bei Flug-Buchungen wie auch Umbuchungen erheben wir neben den Kosten der Fluggesellschaft zusätzlich folgende Bearbeitungsgebühren:
- Interkontinental-Flüge
- CHF 150.–/Person bzw. CHF 200.–/Dossier
- Kontinental-Flüge
- CHF 50.–/Person bzw. CHF 80.–/Dossier
- Edelweiss Sitzplatzreservation oder Economy-Max Upgrade:
- CHF 20.–/Person bzw. CHF 30.–/Dossier
Die Bearbeitungsgebühren sind bei einer Annullation durch den Kunden nicht rückerstattbar.
Fliegst du mit Edelweiss? Und ist die Reisedurchführung bereits garantiert?
Gerne kannst du bei Reisen mit Edelweiss Flügen deine Sitzplatzreservierungen in der Economy Class sowie ein Upgrade für die Economy Max auch selber direkt auf der Webseite von Edelweiss reservieren und per Kreditkarte bezahlen. Der Name muss mit demjenigen in der Flugbuchung vollständig übereinstimmen.
► Beachte, dass du diese Leistungen erst nach Rücksprache mit unserem Beratungs-Team buchst, wenn die Reisedurchführung mit Edelweiss sicher garantiert ist. Versehentlich entstandene Kosten durch eine verfrühte Buchung müssen selber bei Edelweiss rückerstattet werden. Dein Sitzplatz selber reservieren →
Im Preis inbegriffen
-
Inlandflüge Addis Abeba–Lalibela, Lalibela–Gondar, Mekele–Addis Abeba
-
Begleitfahrzeug und Transfers
-
10 Übernachtungen im Hotel
-
2 Übernachtungen im Zelt
-
Campingausrüstung (ausgenommen Schlafsack) und lokale Crew im Simien-Nationalpark
-
Vollpension inkl. Getränke
-
Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
-
lokale deutsch- oder englischsprachige Reiseleitung
Nicht inbegriffen
-
An-/Rückreise nach/ab Addis Abeba
-
Transport des eigenen Bikes oder Mietbike vor Ort
-
alkoholische Getränke
-
Trinkgelder (Total ca. USD 400 pro Individualreise-Gruppe)
-
Visumsgebühr (50-70 USD)
-
Annullationskosten- und Assistanceversicherung
Zusätzlich buchbare Leistungen
-
gemäss den Leistungen der Gruppenreise
Flug ab/bis Europa, ab CHF 800.–
MyClimate Flugkompensation
Das Reiseprogramm und die Reiseinformationen sind identisch mit der Gruppenreise.
Bearbeitungsgebühren
Bei Flug-Buchungen wie auch Umbuchungen erheben wir neben den Kosten der Fluggesellschaft zusätzlich folgende Bearbeitungsgebühren:
- Interkontinental-Flüge
- CHF 150.–/Person bzw. CHF 200.–/Dossier
- Kontinental-Flüge
- CHF 50.–/Person bzw. CHF 80.–/Dossier
- Edelweiss Sitzplatzreservation oder Economy-Max Upgrade:
- CHF 20.–/Person bzw. CHF 30.–/Dossier
Die Bearbeitungsgebühren sind bei einer Annullation durch den Kunden nicht rückerstattbar.
Fliegst du mit Edelweiss? Und ist die Reisedurchführung bereits garantiert?
Gerne kannst du bei Reisen mit Edelweiss Flügen deine Sitzplatzreservierungen in der Economy Class sowie ein Upgrade für die Economy Max auch selber direkt auf der Webseite von Edelweiss reservieren und per Kreditkarte bezahlen. Der Name muss mit demjenigen in der Flugbuchung vollständig übereinstimmen.► Beachte, dass du diese Leistungen erst nach Rücksprache mit unserem Beratungs-Team buchst, wenn die Reisedurchführung mit Edelweiss sicher garantiert ist. Versehentlich entstandene Kosten durch eine verfrühte Buchung müssen selber bei Edelweiss rückerstattet werden. Dein Sitzplatz selber reservieren →
Gerne beraten wir dich
Unseren Newsletter abonnieren
Adresse
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch–Freitag:
09:00–12:00 Uhr
13:30–17:00 Uhr
Dienstag:
09:00–11:00 Uhr
13:30–17:00 Uhr
Nützliche Links
© Bike Adventure Tours AG | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung
![](https://staging.bike-adventure-tours.ch/wp-content/uploads/2022/03/Logo_BAT_Original_4f_neg_web3.png)
Telefon: +41 44 762 24 30
E-Mail: info@bikereisen.ch
Montag, Mittwoch-Freitag
09:00 – 12:00 Uhr
13:30 – 17:00 Uhr
Dienstag
09:00 – 11:00 Uhr
13:30 – 17:00 Uhr
Bike Adventure Tours AG
Sagistrasse 12
8910 Affoltern am Albis
Schweiz