E-Mountainbike – Von der Toskana nach Rom
E-Mountainbike Reise von Massa Marittima nach Rom
Viele Wege führen nach Rom – doch diese Route, ob mit dem E-Bike oder dem normalen Bike, ist wohl eine der schönsten. Es erwartet uns eine kulturell wie auch landschaftlich faszinierende Reise. Die Überreste der Etrusker, der alten Römer und des Mittelalters begleiten uns nach Rom. Die Fünftagestour in die Ewige Stadt verläuft primär über Karrwege und Schotterstrassen, zum Teil auch gespickt mit Trails. Immer wieder sind wir auf der Route der Via Clodia aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. unterwegs. Zur Stärkung kosten wir regionale Köstlichkeiten und übernachten in lokalen Hotels. Lassen Sie sich faszinieren und biken Sie mit uns nach Rom – eine Verbindung von Natur, Kultur und Sport mit grosser Intensität.
Fahrlevel
Konditions-Level
Level 1: Leichte Bikereisen von 30–60 km
Level 2: Mittlere Bikereisen von 40–70 km mit 500–900 Höhenmetern
Level 3: Anspruchsvolle Biketouren von 50–80 km mit 500–1800 Höhenmetern
Level 4: Extrembiketouren von 50–100 km mit teilweise mehr als 2000 Höhenmetern
Fahrtechnik-Level
Level 1: Leicht fahrbar, ohne nennenswerte technische Schwierigkeiten.
Level 2: Gut befahrbare Wege, meist auf Naturstrassen.
Level 3: Fahrtechnisch anspruchsvolle Wege, mit zahlreichen technischen Herausforderungen.
Level 4: Fahrtechnisch schwierige Wege, mit vielen ruppigen Abschnitten, exponierten Stellen.
Hier mehr zu den Konditions- und Fahrtechniklevel erfahren →
Biketyp
Typ
Der Typ gibt an, mit welchem Fahrrad du auf der Reise unterwegs bist. Ebenso zeigt dir die Kennzeichnung auf, ob die Reise mit Bike und/oder E-Bike gefahren werden kann. Beachte dabei die einzelnen Reisetermine, da die angebotenen Bike-Typen je Reisetermin unterschiedlich sein können.
Folgende Bike-Typen haben wir im Einsatz:
- Tourenrad
- Mountainbike
- Gravel
Miete
Auf den meisten Reisen nimmst du dein eigenes Mountainbike oder Tourenrad mit. Hin- und Rücktransport sind meistens im Reisepreis inbegriffen. E-Bikes können auf Flugreisen nicht transportiert werden.
Reisetyp
Gruppenreisen
Deine Vorteile auf einer Gruppenreise mit Bike Adventure Tours:
- Gruppenreisen für Singles & Paare in kleinen Gruppen von 8–15 TeilnehmerInnen
- Begleitfahrzeug mit Platz für Gepäck und müde BikerInnen
- geschulte Reiseleiter*Innen als interkulturelle Brückenbauer und Hilfe bei Bikepannen
- authentische Reiseerlebnisse und Begegnungen mit Menschen anderer Kulturen
- Rund-um-Service von der Reiseberatung über einen Check-In-Service bis zur Vor-Ort-Betreuung
- über 30 Jahre Erfahrung als Veranstalter von Bikereisen auf der ganzen Welt
- Fair unterwegs – gemeinsam mit unseren lokalen Partnern setzen wir uns für nachhaltiges Reisen ein
Individuell buchbar
Gruppenreisen sind nichts für dich? Du reist lieber als Privatgruppe als Paar, mit deiner Familie, deinen Biker-Freunden oder mit dem Sportverein? Bei den Gruppenreisen findet sich nicht der richtige Termin für deine Kleingruppe? Dann sind unsere Individualreisen ab 2 Personen das Richtige für dich. Du profitierst von den bewährten Bike Adventure Tours-Serviceleistungen wie gebuchte Unterkünfte, Begleitfahrzeug sowie einer deutsch- oder englischsprachigen lokalen Reiseleitung.
Darauf kannst du dich freuen
Bikeregion rund um Massa Marittima
italienische Küche
Thermen von Saturnia
Kolosseum in Rom
Reiseprogramm
/
Wir reisen individuell nach Massa Marittima an, nehmen unsere Miet-E-Bikes entgegen und starten mit einer ersten kurzen Einrolltour in der Region Massa Marittima.
Übernachtung: Aparthotel in Zentrumsnähe
Wir starten den Tag mit Trails über die Hügel von Massa Marittima, ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Wir fahren an der Burg „Castel di Pietra“ und an der kleinen Ortschaft Montepescali vorbei. Der zweite Teil des Tages führt uns durch ein wunderschönes Tal, hoch zu unserem Tagesziel in Scansano.
Bikestrecke: 74 km, 1400 Hm
Übernachtung: 4-Sterne Resort-Hotel mit Swimmingpool
Auf einem Abschnitt der „Via Clodia“ rollen wir gleich vor dem Hotel los. In dem stetigen Auf und Ab sammeln wir heute fleissig Höhenmeter und werden jeweils auf den Anhöhen mit schönen Ausblicken in die weite Landschaft belohnt. Ziel am Mittag ist der beschauliche Ort Saturnia im Albegnatal, der weltberühmt ist für seine uralte und zugleich hochmoderne Thermenanlage. Wir freuen uns über die natürlich geschaffene Thermalquelle „Cascate del Mulino“. Am Nachmittag durchqueren wir tief in die Tuffsteinfelsen eingeschnittene Hohlwege aus der Zeit der Etrusker. Unvergesslich wird die Ankunft und der Aufenthalt in Pitigliano sein.
Bikestrecke: 61 km, 1500 Hm
Übernachtung: Hotel in toskanischem Stil mitten in der Altstadt
Das Latium liegt vor uns, die Hügel werden weniger, die Landschaft sanfter. Der „Sentiero dei Briganti“ ist das absolute Highlight des Tages, eine flowige Fahrt durch einen Zauberwald. Auch der Windpark, durch den wir fahren, ist sehr eindrücklich. Im grünen Park von Tuscania finden wir die Ruhe zum Entspannen und die Erlebnisse der letzten Tage noch einmal zu geniessen.
Bikestrecke: 63 km, 1000 Hm
Übernachtung: modernes Stadthotel
Das Gelände des Latium öffnet sich immer mehr in eine wunderschöne Weite. Mit etwas Glück zeigen sich auf den Wiesen friedlich grasende Pferde- oder Kuhherden. Die eindrückliche, fast erhaben und unwirklich scheinende Burg „Rocca Respampani“ lädt uns ein, kurz in Gedanken ins Mittalalter abzuschweifen. Wir fahren auf einem stillgelegten Eisenbahntrassee und durch imposante Laubholzwälder. Das Ziel unserer heutigen Etappe ist Trevignano Romana, welches idyllisch am Lago di Bracciano liegt. Am Abend geniessen wir die Atmosphäre am wunderschönen See.
Bikestrecke: 70 km, 1200 Hm
Übernachtung: Residenz am Ufer des Braccianosees
Auf nach Rom! Über sanfte Hügel und einige Rampen erreichen wir Formello. Hier gibt’s eine Stärkung und auf dem Turm kann man am Horizont bereits die Ewige Stadt sehen. Meist flach auf Nebenstrassen und auf dem Tiber-Damm führt unsere Route in die Stadt hinein. Wir pedalen mit unseren Bikes mitten in die Stadt bis zum Kolosseum – was für ein unvergesslicher Moment.
Bikestrecke: 72 km, 1200 Hm
Übernachtung: Stadthotel in der Nähe des Bahnhofs Roma Termini
Am Morgen lassen wir uns von einem einheimischen Stadtführer in das alte und heutige Rom entführen. Anschliessend fahren wir mit dem Zug zurück nach Massa Marittima. Auf der Zugfahrt schwelgen wir in den Erinnerungen der letzten Tage. Abschlussabend in Massa Marittima.
Übernachtung: Aparthotel in Zentrumsnähe
Reiseinfos
/
Anforderungen & Strecke:
Die Gesamtstrecke beträgt ca. 340 km mit ca. 6300 Hm in 5 Bike-Etappen mit im Schnitt je 68 km / 1260 Hm pro Tag. Wir fahren ca. 80% auf Schotter- oder Karrwegen meist technisch einfach bis mittel, kurze Abschnitte technisch anspruchsvoll und 20% auf asphaltierten Strassen mit wenig Verkehr.
Begleitfahrzeug:
Das Begleitfahrzeug transportiert das Gepäck, es kann nicht immer genau die gleiche Strecke fahren.
E-Bikes und Bikes
Diese Touren werden mit dem eigenen oder einem gemieteten E-Mountainbike gefahren. Starke BikerInnen dürfen auf Wunsch mit dem Mountainbike mitfahren.
Unsere Mietbikes sind vollgefedertes E-Mountainbikes von Scott
Gruppenreise
8-10 Personen
Anmeldefrist
8 Wochen vor Abreise
7 Übernachtungen im Hotel im Doppelzimmer.
Brauchst du noch mehr Informationen? Auf unserer Seite Reiseinfos A-Z findest du umfassende Informationen rund um das Reisen mit Bike Adventure Tours. Oder du kontaktierst uns direkt per E-Mail oder Telefon.
Leistungen
Im Preis inbegriffen
-
7 Übernachtungen im Hotel im Doppelzimmer
-
Vollpension
-
Transfer Rom–Massa Marittima
-
Begleitfahrzeug
-
Gepäcktransport
-
Bike Adventure Tours-Reiseleitung
Nicht inbegriffen
-
An- und Rückreise bis/ab Massa Marittima
-
Getränke
Zusätzlich buchbare Leistungen
-
Miet-E-Mountainbike
-
Transfer vom Flughafen Pisa nach Massa Marittima (Preis auf Anfrage)
-
Transfer vom Bahnhof FollonicaTransfer vom Bahnhof Follonica oder Campiglia Marittima nach Massa Marittima (Preis auf Anfrage)
-
Einzelzimmer (Verfügbarkeit auf Anfrage)
Einzelzimmerzuschlag
Wir bemühen uns, für alle Gäste einen Zimmerpartner zu finden. Sollte dies nicht möglich sein, übernehmen wir bei eigenen Reisen die Hälfte dieses Zuschlages. Einzelzimmer, Verfügbarkeit vorbehalten.
Bearbeitungsgebühren
Bei Flug-Buchungen wie auch Umbuchungen erheben wir neben den Kosten der Fluggesellschaft zusätzlich folgende Bearbeitungsgebühren:
- Interkontinental-Flüge
- CHF 150.–/Person bzw. CHF 200.–/Dossier
- Kontinental-Flüge
- CHF 50.–/Person bzw. CHF 80.–/Dossier
- Edelweiss Sitzplatzreservation oder Economy-Max Upgrade:
- CHF 20.–/Person bzw. CHF 30.–/Dossier
Die Bearbeitungsgebühren sind bei einer Annullation durch den Kunden nicht rückerstattbar.
Fliegst du mit Edelweiss? Und ist die Reisedurchführung bereits garantiert?
Gerne kannst du bei Reisen mit Edelweiss Flügen deine Sitzplatzreservierungen in der Economy Class sowie ein Upgrade für die Economy Max auch selber direkt auf der Webseite von Edelweiss reservieren und per Kreditkarte bezahlen. Der Name muss mit demjenigen in der Flugbuchung vollständig übereinstimmen.
► Beachte, dass du diese Leistungen erst nach Rücksprache mit unserem Beratungs-Team buchst, wenn die Reisedurchführung mit Edelweiss sicher garantiert ist. Versehentlich entstandene Kosten durch eine verfrühte Buchung müssen selber bei Edelweiss rückerstattet werden. Dein Sitzplatz selber reservieren →
Im Preis inbegriffen
-
Inlandflüge Addis Abeba–Lalibela, Lalibela–Gondar, Mekele–Addis Abeba
-
Begleitfahrzeug und Transfers
-
10 Übernachtungen im Hotel
-
2 Übernachtungen im Zelt
-
Campingausrüstung (ausgenommen Schlafsack) und lokale Crew im Simien-Nationalpark
-
Vollpension inkl. Getränke
-
Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
-
lokale deutsch- oder englischsprachige Reiseleitung
Nicht inbegriffen
-
An-/Rückreise nach/ab Addis Abeba
-
Transport des eigenen Bikes oder Mietbike vor Ort
-
alkoholische Getränke
-
Trinkgelder (Total ca. USD 400 pro Individualreise-Gruppe)
-
Visumsgebühr (50-70 USD)
-
Annullationskosten- und Assistanceversicherung
Zusätzlich buchbare Leistungen
-
gemäss den Leistungen der Gruppenreise
Flug ab/bis Europa, ab CHF 800.–
MyClimate Flugkompensation
Das Reiseprogramm und die Reiseinformationen sind identisch mit der Gruppenreise.
Bearbeitungsgebühren
Bei Flug-Buchungen wie auch Umbuchungen erheben wir neben den Kosten der Fluggesellschaft zusätzlich folgende Bearbeitungsgebühren:
- Interkontinental-Flüge
- CHF 150.–/Person bzw. CHF 200.–/Dossier
- Kontinental-Flüge
- CHF 50.–/Person bzw. CHF 80.–/Dossier
- Edelweiss Sitzplatzreservation oder Economy-Max Upgrade:
- CHF 20.–/Person bzw. CHF 30.–/Dossier
Die Bearbeitungsgebühren sind bei einer Annullation durch den Kunden nicht rückerstattbar.
Fliegst du mit Edelweiss? Und ist die Reisedurchführung bereits garantiert?
Gerne kannst du bei Reisen mit Edelweiss Flügen deine Sitzplatzreservierungen in der Economy Class sowie ein Upgrade für die Economy Max auch selber direkt auf der Webseite von Edelweiss reservieren und per Kreditkarte bezahlen. Der Name muss mit demjenigen in der Flugbuchung vollständig übereinstimmen.► Beachte, dass du diese Leistungen erst nach Rücksprache mit unserem Beratungs-Team buchst, wenn die Reisedurchführung mit Edelweiss sicher garantiert ist. Versehentlich entstandene Kosten durch eine verfrühte Buchung müssen selber bei Edelweiss rückerstattet werden. Dein Sitzplatz selber reservieren →
Gerne beraten wir dich
Unseren Newsletter abonnieren
Adresse
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch–Freitag:
09:00–12:00 Uhr
13:30–17:00 Uhr
Dienstag:
09:00–11:00 Uhr
13:30–17:00 Uhr
Nützliche Links
© Bike Adventure Tours AG | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung
Telefon: +41 44 762 24 30
E-Mail: info@bikereisen.ch
Montag, Mittwoch-Freitag
09:00 – 12:00 Uhr
13:30 – 17:00 Uhr
Dienstag
09:00 – 11:00 Uhr
13:30 – 17:00 Uhr
Bike Adventure Tours AG
Sagistrasse 12
8910 Affoltern am Albis
Schweiz