Costa Rica und Panama
Bikereise von der Karibik an den Pazifik
“Karibik, Vulkane und Regenwald. Auf dieser abenteuerlichen Bikereise erforschen wir die unberührten Küstenregionen Costa Ricas und Panamas mit ihrem afrokaribischen Flair. Wir geniessen die Traumstrände, das dichte tropische Grün des Regenwaldes und das Lachen der fröhlichen Einheimischen. Wir paddeln im Kanu durch die Mangroven des Tortuguero Nationalparks, biken vorbei an wunderschönen, mit Palmen gesäumten Stränden, radeln durch Bananenplantagen und erfahren viel über das Leben der Nachfahren jamaikanischer Sklaveneinwanderer. In Panama relaxen wir auf der Paradiesinsel Bocas del Toro, besuchen die noch mitten im Dschungel lebenden Indianer und biken ins Hochland beim Vulkan Barú (3475 m), dem höchsten Berg Panamas. Als krönenden Abschluss erforschen wir per Mountainbike die Regenwälder im Grenzgebiet von Panama und Costa Rica, bis hinunter zum Pazifik.
Fahrlevel
Konditions-Level
Level 1: Leichte Bikereisen von 30–60 km
Level 2: Mittlere Bikereisen von 40–70 km mit 500–900 Höhenmetern
Level 3: Anspruchsvolle Biketouren von 50–80 km mit 500–1800 Höhenmetern
Level 4: Extrembiketouren von 50–100 km mit teilweise mehr als 2000 Höhenmetern
Fahrtechnik-Level
Level 1: Leicht fahrbar, ohne nennenswerte technische Schwierigkeiten.
Level 2: Gut befahrbare Wege, meist auf Naturstrassen.
Level 3: Fahrtechnisch anspruchsvolle Wege, mit zahlreichen technischen Herausforderungen.
Level 4: Fahrtechnisch schwierige Wege, mit vielen ruppigen Abschnitten, exponierten Stellen.
Hier mehr zu den Konditions- und Fahrtechniklevel erfahren →
Biketyp
Typ
Der Typ gibt an, mit welchem Fahrrad du auf der Reise unterwegs bist. Ebenso zeigt dir die Kennzeichnung auf, ob die Reise mit Bike und/oder E-Bike gefahren werden kann. Beachte dabei die einzelnen Reisetermine, da die angebotenen Bike-Typen je Reisetermin unterschiedlich sein können.
Folgende Bike-Typen haben wir im Einsatz:
- Tourenrad
- Mountainbike
- Gravel
Miete
Auf den meisten Reisen nimmst du dein eigenes Mountainbike oder Tourenrad mit. Hin- und Rücktransport sind meistens im Reisepreis inbegriffen. E-Bikes können auf Flugreisen nicht transportiert werden.
Reisetyp
Gruppenreisen
Deine Vorteile auf einer Gruppenreise mit Bike Adventure Tours:
- Gruppenreisen für Singles & Paare in kleinen Gruppen von 8–15 TeilnehmerInnen
- Begleitfahrzeug mit Platz für Gepäck und müde BikerInnen
- geschulte Reiseleiter*Innen als interkulturelle Brückenbauer und Hilfe bei Bikepannen
- authentische Reiseerlebnisse und Begegnungen mit Menschen anderer Kulturen
- Rund-um-Service von der Reiseberatung über einen Check-In-Service bis zur Vor-Ort-Betreuung
- über 30 Jahre Erfahrung als Veranstalter von Bikereisen auf der ganzen Welt
- Fair unterwegs – gemeinsam mit unseren lokalen Partnern setzen wir uns für nachhaltiges Reisen ein
Individuell buchbar
Gruppenreisen sind nichts für dich? Du reist lieber als Privatgruppe als Paar, mit deiner Familie, deinen Biker-Freunden oder mit dem Sportverein? Bei den Gruppenreisen findet sich nicht der richtige Termin für deine Kleingruppe? Dann sind unsere Individualreisen ab 2 Personen das Richtige für dich. Du profitierst von den bewährten Bike Adventure Tours-Serviceleistungen wie gebuchte Unterkünfte, Begleitfahrzeug sowie einer deutsch- oder englischsprachigen lokalen Reiseleitung.
Darauf kannst du dich freuen
Vulkanische Biketrails
Exotische Flora und Fauna
Zentralamerikanische Nationalparks
Indianer im Regenwald
Baden und Chillen in der Karibik
Reiseprogramm
/
Wir fliegen nach San José, wo uns der Bus ins nahe gelegene Hotel bringt. Bienvenidos! Wir stossen auf unseren ersten gemeinsamen Abend in Costa Rica an.
Übernachtung: Gutes Hotel in der Umgebung von San José
Der Begleitbus schenkt uns die ersten Höhenmeter bis zur Starthöhe auf 2000 m. Hier beginnt unser erstes Bike-Abenteuer. Wir rollen die nördlichen Hänge der Cordillera Central hinab bis in die karibische Tiefebene, “Llanuras” genannt. Einige knackige Gegensteigungen bringen uns ins Schwitzen und zeigen uns wie hügelig Costa Rica ist.
Bikestrecke: 60 km, 1000 Hm
Transfer: Bus 2 h
Übernachtung: Komfortables Zeltcamp mitten im Dschungel
Durch den tiefen, feuchten Regenwald führen uns die heutigen Biketrails bis in den Nationalpark Braulio Carillo, in dem wir Affen und Pfeilgiftfrösche beobachten können. Wir besuchen eine lokale Finca, einen auf die Produktion von Ananas und anderen Früchten spezialisierten Bauernhof. Unsere Unterkunft liegt malerisch am Ufer des Rio Sardinal und hat sogar einen eigenen Schmetterlingsgarten.
Bikestrecke: 30 km, 600 Hm
Übernachtung: Schöne Bungalow-Anlage mit Swimmingpool in Sarapiqui
Der Bus bringt uns zu einem kleinen Hafen, von dem wir mit einem Boot zum Parque Nacional de Tortuguero gelangen. Unsere idyllische Lodge befindet sich zwischen den Kanälen des Nationalparks und dem karibischen Meer. Hier führt keine Strasse hin. Es ist wunderbar ruhig und abgelegen. Tortuguero beherbergt unter anderem das wichtigste Nistgebiet der grünen Meeresschildkröten in der ganzen Karibik. An diesen beiden Tagen erkunden wir unter fachkundiger Führung zu Fuss und per Boot die Flora und Fauna dieses einzigartigen Naturparadieses.
Aktivitäten: Bootsausflug, Wanderung
Transfer: Bus 2x 1.5 h
Übernachtung: Schöne Lodge (meist mit Swimmingpool) in Tortuguero
Nach der Rückkehr aus dem liebgewonnen Nationalpark, biken wir entlang der alten Bahnlinie durch endlose Bananenplantagen nach Cahuita, einem kleinen Karibikdorf mit viel jamaikanischem Flair. Den Tag lassen wir in einer schönen Hotelanlage bei Reggae Musik ausklingen.
Bikestrecke: 45 km, 200 Hm
Übernachtung: Hotel (meist mit Swimmingpool) unweit des Strandes in Cahuita
Der Cahuita Nationalpark am südlichen Ende der Karibikküste lockt vor allem durch das Zusammenspiel von Regenwald und palmengesäumten Sandstränden. Ein atemberaubender Wanderweg führt direkt von der Ortschaft Cahuita dem Meer entlang. Hier können wir mit etwas Glück Nasenbären, Faultiere, Schlangen, Brüll- und Kapuzineraffen, sowie Tukane und Reiher in freier Wildbahn beobachten. Wer sein Badezeug mitgebracht hat, geniesst ein erfrischendes Bad an einem der traumhaften Strände des Nationalparks. Danach hüpfen wir auf unsere Mountainbikes und radeln der Küste entlang aus dem Nationalpark. Ein steiler Aufstieg zu einem Aussichtspunkt weckt die Leidenschaft fürs Biken wieder. Südwärts der Küste folgend gelangen wir nach Puerto Viejo bis zu unserem tropischen Hotel.
Bikestrecke: 40 km, 400 Hm
Übernachtung: Hotel (meist Swimmingpool) unweit des Strandes in Puerto Viejo
Unsere heutige Bike-Etappe führt uns durch das Indigena Cocles Reservat bis wir die Asphaltstrasse nach Panama erreichen. Von hier sind es nur ein paar wenige Kilometer bis zur Grenze. Nach dem Grenzübertritt und einer Bikefahrt durch wunderschöne Natur, bringt uns je nach Wasserstand ein Boot oder der Bus zu unserer Unterkunft mitten im Wald. Die Einrichtungen der rustikalen Unterkunft sind im traditionellen Stil gestaltet und konzentrieren sich auf Komfort und Nachhaltigkeit. Es gibt keinen Internetzugang und kein Warmwasser. Wir erfahren viel über den Alltag und die Geschichte der indianischen Kultur. Ein einmaliges und authentisches Erlebnis!
Bikestrecke: 45 km, 300 Hm
Übernachtung: Einfache Mehrbett-Unterkunft oder Hängematte
Mit einem traditionellen Einbaum unternehmen wir eine Flussfahrt durch den tropischen Wald, bevor es wieder zurück in die Zivilisation geht. Mit den Mountainbikes radeln wir auf einer Schotterstrasse der alten Zuglinie entlang bis nach Almirante. Hier laden wir die Bikes auf die Boote und nach kurzer Fahrt übers offene Meer docken wir auf der Trauminsel Bocas del Toro an. Zum Mittagessen lassen wir uns im Strandrestaurant mit feinen Fischgerichten verwöhnen. Nachher radeln wir gemütlich quer über die Insel zu unserem Hotel. In der Stadt finden wir gemütliche Bars, Restaurants, Souvenirstände und Läden. Es herrscht eine entspannte, typisch karibische Atmosphäre.
Bikestrecke: 30 km, 150 Hm
Übernachtung: Hotel im Städtchen Bocas Town oder am Strand
Heute lassen wir die Bikes im Hotel stehen und geniessen einen unvergesslichen Bootsausflug zu verschiedenen Inseln und Stränden des Archipels. Mit etwas Glück können wir Delfine beim Spielen beobachten. Vorbei an weiten Mangrovenwäldern und Fischerhütten erreichen wir die vorgelagerten Korallenriffe der Isla Zapatilla. Wir schnorcheln oder tauchen im kristallklaren Wasser und staunen über die Farben- und Formenvielfalt der Unterwasserwelt. Die Tauch- oder Schnorchelausrüstung kann vor Ort gemietet werden.
Aktivität: Bootsausflug oder Ruhetag am Meer
Übernachtung: Hotel im Städtchen Bocas Town oder am Strand
Wir begeben uns zurück aufs Festland von Panama. Per Bus fahren wir auf der wunderschönen Küstenstrasse hoch zu einem Stausee auf der Passhöhe. Von hier biken wir auf einem abwechslungsreichen Weg durch die Hügel des Zentralmassivs bis zum Bergstädtchen Boquete auf 1000 m, wo uns ein angenehm kühles Klima erwartet.
Bikestrecke: 35/50 km, 800/1600 Hm
Transfer: Bus 2 h
Übernachtung: Lodge/Hotel in Boquete oder Umgebung
Wer Lust hat, unternimmt eine gemütliche Wanderung hinauf zu den am Fusse des Vulkans gelegenen Kaffeefarmen. Mit etwas Glück sehen wir den berühmten Vogel Quetzal mit seinem langen Schweif. Eine andere Option ist eine Canopy-Tour zu unternehmen (kostenpflichtig), um den Regenwald Panamas von oben zu bewundern und an einer Zip-Line einen wahren Adrenalinstoss zu erleben. Es bleibt bestimmt auch Zeit um die Ortschaft Boquete zu durchstreifen, einen Kaffee zu trinken und sich der Musse hinzugeben. Wer lieber aktiv ist, schnappt sich sein Bike und erkundet die attraktive Umgebung auf eigene Faust.
Aktivität: z.B. Wanderung oder Canopy 2-3 Stunden
Übernachtung: Lodge/Hotel in Boquete oder Umgebung
Auf einer hügeligen Asphaltstrasse biken wir die letzten Kilometer in Panama und gelangen auf einem kaum benutzten Grenzübergang nach Costa Rica. Unser heutiges Ziel ist die Forschungsanstalt Wilson mit ihrem riesigen, wunderschönen Botanischen Garten. Er gehört zum La Amistad Schutzgebiet und ist einer der schönsten von ganz Zentralamerika. Wir lassen uns in aller Ruhe Flora und Fauna erklären und staunen einmal mehr über die üppige Vielfalt.
Bikestrecke: 50/65 km, 1200-1700 Hm
Übernachtung: Schöne Forschungsstation bei San Vito
Unsere letzte Biketour bietet nochmals einige wunderschöne Strecken durch die hügelige Landschaft im Südwesten Costa Ricas. Wir radeln erst auf Naturstrassen auf und ab durch kleine Dörfer und erhalten Einblick in das tägliche Leben der Ticos – wie die Costa Ricaner genannt werden. Danach folgt eine lange Bikefahrt hinunter in ein tropisches Tal bis in ein Provinzstädtchen. Geschafft! Wir haben Mittelamerika durchquert, von der Karibik bis zum Pazifik. Mit unserem Bus fahren wir auf der Panamericana gegen Norden, zu einem chilligen Ort, wo wir am Strand der Pazifikküste unsere Bikeferien mit Baden und Abschlussfeiern ausklingen lassen. Wie schön kann doch das Leben sein!
Bikestrecke: 50 km, 700 Hm
Transfer: Bus ca. 2-3 h
Übernachtung: Hotel/Lodge unweit des Strandes am Pazifik
Je nach Flugzeit bietet sich uns ein letztes Mal die Gelegenheit ins warme Wasser des Pazifiks zu tauchen oder bei einem Spaziergang dem Rauschen der Brandung zu horchen und in den Erinnerungen der letzten zwei Wochen zu schwelgen. Rechtzeitig unternehmen wir die Transferfahrt an den Flughafen von San José. Wir verabschieden uns von Costa Rica und fliegen über Nacht zurück nach Europa.
Transfer: Bus ca. 2-3 h
Reiseinfos
Spezielle Hinweise:
Die Reise in Costa Rica und Panama wird vorerst nicht mehr durchgeführt. Zwei tolle alternative Reise sind die Bikereisen durch
Costa Rica.
/
Anforderungen & Strecke:Wir fahren ca. 55% auf Naturstrassen, meist breit aber schottrig und ca. 45% auf asphaltierten Nebenstrassen. Die Touren können teils verkürzt gefahren werden.
Die Gesamtstrecke beträgt ca. 385-445 km mit ca. 5300-7200 Höhenmeter in 10 Bike-Tages-Etappen.
Begleitfahrzeug:
Auf den meisten Strecken steht ein Begleitfahrzeug zur Verfügung, welches eine Mitfahrgelegenheit bietet.
Bikes
Ein frontgefedertes Bike ist inbegriffen.
Gruppenreise
10-14Personen
Anmeldefrist
8 Wochen vor Abreise
12 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel/Lodge und
2 Übernachtungen in einfacher Unterkunft (evtl. Mehrbettzimmer) und in komfortablem Zeltcamp
Brauchst du noch mehr Informationen? Auf unserer Seite Reiseinfos A-Z findest du umfassende Informationen rund um das Reisen mit Bike Adventure Tours. Oder du kontaktierst uns direkt per E-Mail oder Telefon.
Impressionen
« «Toller Mix mit Biken und anderen Reiseerlebnissen. Unser Highlight war die reichhaltige Tierwelt im Tortuguero Nationalpark in Costa Rica, das hat uns schlicht umgehauen, was wir da alles sehen durften. Gerne wären wir noch einige Tage länger in Panama geblieben, zumal der Grenzübertritt ein Abenteuer für sich war.» »
Verena und Leo N.
« «Danke für die tolle Reise. Ich bin rundum begeistert.» »
Daniela P.
« «Es war absolut perfekt und alles super organisiert. Ein herzliches Dankeschön an euch und Guide Andi Schnelli.» »
Claudia R.
Leistungen
Im Preis inbegriffen
-
Flug Zürich - San José - Zürich
-
Flugtaxen und Treibstoffzuschläge
-
Begleitfahrzeug und Transfers
-
12 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel/Lodge
-
2 Übernachtungen in einfacher Unterkunft (evtl. Mehrbettzimmer) und in komfortablem Zeltcamp
-
Frühstück
-
3 Mittagsverpflegungen und 4 Abendessen
-
Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
-
frontgefedertes Bike
-
Bike Adventure Tours-Reiseleitung
Nicht inbegriffen
-
nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke
-
Trinkgelder
-
Annullationskosten- und Assistanceversicherung
-
evtl. Kleingruppenzuschlag (siehe AVRB Punkt 3.2)
-
evtl. ½ Einzelzimmerzuschlag (siehe AVRB Punkt 3.1)
Zusätzlich buchbare Leistungen
-
Einzelzimmerzuschlag
-
Transport des eigenen Bikes
Einzelzimmerzuschlag
Wir bemühen uns, für alle Gäste einen Zimmerpartner zu finden. Sollte dies nicht möglich sein, übernehmen wir bei eigenen Reisen die Hälfte dieses Zuschlages. Einzelzimmer, Verfügbarkeit vorbehalten.
Bearbeitungsgebühren
Bei Flug-Buchungen wie auch Umbuchungen erheben wir neben den Kosten der Fluggesellschaft zusätzlich folgende Bearbeitungsgebühren:
- Interkontinental-Flüge
- CHF 150.–/Person bzw. CHF 200.–/Dossier
- Kontinental-Flüge
- CHF 50.–/Person bzw. CHF 80.–/Dossier
- Edelweiss Sitzplatzreservation oder Economy-Max Upgrade:
- CHF 20.–/Person bzw. CHF 30.–/Dossier
Die Bearbeitungsgebühren sind bei einer Annullation durch den Kunden nicht rückerstattbar.
Fliegst du mit Edelweiss? Und ist die Reisedurchführung bereits garantiert?
Gerne kannst du bei Reisen mit Edelweiss Flügen deine Sitzplatzreservierungen in der Economy Class sowie ein Upgrade für die Economy Max auch selber direkt auf der Webseite von Edelweiss reservieren und per Kreditkarte bezahlen. Der Name muss mit demjenigen in der Flugbuchung vollständig übereinstimmen.
► Beachte, dass du diese Leistungen erst nach Rücksprache mit unserem Beratungs-Team buchst, wenn die Reisedurchführung mit Edelweiss sicher garantiert ist. Versehentlich entstandene Kosten durch eine verfrühte Buchung müssen selber bei Edelweiss rückerstattet werden. Dein Sitzplatz selber reservieren →
Im Preis inbegriffen
-
Inlandflüge Addis Abeba–Lalibela, Lalibela–Gondar, Mekele–Addis Abeba
-
Begleitfahrzeug und Transfers
-
10 Übernachtungen im Hotel
-
2 Übernachtungen im Zelt
-
Campingausrüstung (ausgenommen Schlafsack) und lokale Crew im Simien-Nationalpark
-
Vollpension inkl. Getränke
-
Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
-
lokale deutsch- oder englischsprachige Reiseleitung
Nicht inbegriffen
-
An-/Rückreise nach/ab Addis Abeba
-
Transport des eigenen Bikes oder Mietbike vor Ort
-
alkoholische Getränke
-
Trinkgelder (Total ca. USD 400 pro Individualreise-Gruppe)
-
Visumsgebühr (50-70 USD)
-
Annullationskosten- und Assistanceversicherung
Zusätzlich buchbare Leistungen
-
gemäss den Leistungen der Gruppenreise
Flug ab/bis Europa, ab CHF 800.–
MyClimate Flugkompensation
Das Reiseprogramm und die Reiseinformationen sind identisch mit der Gruppenreise.
Bearbeitungsgebühren
Bei Flug-Buchungen wie auch Umbuchungen erheben wir neben den Kosten der Fluggesellschaft zusätzlich folgende Bearbeitungsgebühren:
- Interkontinental-Flüge
- CHF 150.–/Person bzw. CHF 200.–/Dossier
- Kontinental-Flüge
- CHF 50.–/Person bzw. CHF 80.–/Dossier
- Edelweiss Sitzplatzreservation oder Economy-Max Upgrade:
- CHF 20.–/Person bzw. CHF 30.–/Dossier
Die Bearbeitungsgebühren sind bei einer Annullation durch den Kunden nicht rückerstattbar.
Fliegst du mit Edelweiss? Und ist die Reisedurchführung bereits garantiert?
Gerne kannst du bei Reisen mit Edelweiss Flügen deine Sitzplatzreservierungen in der Economy Class sowie ein Upgrade für die Economy Max auch selber direkt auf der Webseite von Edelweiss reservieren und per Kreditkarte bezahlen. Der Name muss mit demjenigen in der Flugbuchung vollständig übereinstimmen.► Beachte, dass du diese Leistungen erst nach Rücksprache mit unserem Beratungs-Team buchst, wenn die Reisedurchführung mit Edelweiss sicher garantiert ist. Versehentlich entstandene Kosten durch eine verfrühte Buchung müssen selber bei Edelweiss rückerstattet werden. Dein Sitzplatz selber reservieren →
Gerne beraten wir dich
Unseren Newsletter abonnieren
Adresse
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch–Freitag:
09:00–12:00 Uhr
13:30–17:00 Uhr
Dienstag:
09:00–11:00 Uhr
13:30–17:00 Uhr
Nützliche Links
© Bike Adventure Tours AG | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung
Telefon: +41 44 762 24 30
E-Mail: info@bikereisen.ch
Montag, Mittwoch-Freitag
09:00 – 12:00 Uhr
13:30 – 17:00 Uhr
Dienstag
09:00 – 11:00 Uhr
13:30 – 17:00 Uhr
Bike Adventure Tours AG
Sagistrasse 12
8910 Affoltern am Albis
Schweiz